Tausend Fehlgeburten, obwohl 'gesund'.. nun Mikrobiom?

Hey,


ich hatte letzten Monat leider meine 12. Fehlgeburt zu beklagen...
Es ist zum Verzweifeln. Wir haben alle möglichen Tests gemacht. Alle Infusionen, alle Pillen, alle Spritzen, alle Vitamine genommen, und dennoch: Es will nicht mehr klappen :(

Vor zwei Wochen waren wir sogar beim Prof. von Tempelhoff und haben erneut die Immunologie und Gerinnung getestet. Der Prof meinte vor dem Testergebnis, dass meine Historie sowas von auf eine gestörte Immunologie hinweisen würde. Tja.. und dann kam der Befund und was stand drin? Unser Cross Match ist über 85% positiv. Das heißt, schützende mütterliche Antikörper sind da.. Aber wieso schützen sie meine Babys nicht? :( Auch Gerinnung normal und meine heterozygote Gerinnungsstörung sei vernachlässigbar und nicht der Rede wert...

Als nächsten Schritt waren wir wieder beim Prof. Würfel. Dieser ist leider auch schon überfragt und hat mir ein Mikrobiom der Gebärmutter vorgeschlagen.
ICh werde diese Untersuchung auch machen, obwohl ich nicht glaube, dass was bei rauskommt.

Denn ich hatte noch nie ein Scheidenpilz oder sonstige Probleme unten.

Hach Mädels, ich weiß echt nicht mehr weiter. Wenn sogar beide Profs mir sagen, dass ich ein 'außergewöhnlich schwieriger Fall' bin.

Hatte wer von euch auch ein Mikrobiom?
Was kam bei euch raus?
Wie wurde es behandelt?
Seid ihr dann erfolgreich schwanger geworden?


Liebe Grüße,
Hope, die immer mehr schwindet...

1

Hallo Hope,

es tut mir so leid. All diese Fehlgeburten und immer wieder hoffen. Das kostet so viel Kraft.

Bei mir hat die Untersuchung des Mikrobioms eine leichte Dysbalance ergeben. Es gab zwar keine Keime, aber auch absolut gar keine Milchsäurebakterien.

Ich habe mit Symbiovac gekurt beim letzten Versuch. Die Tests waren zunächst positiv, aber Pu plus 15 wurde der Strich leider schwächer.

Ich würde den Test auf jeden Fall machen. Er ist ja unaufwendig und hat mir ca. 250 Euro gekostet.

Wurde bei dir auch der Era-Test gemacht?

LG
Kaffeefan

2

Danke für deine Antwort!

Schade, dass dein Test wieder negativ wurde...
hattest du nach der ersten Entnahme keine Kontrolle mehr, ob nun alles gut ausbalanciert ist im Mikrobiom?

Bei mir soll der Test 370 Euro kosten, wir werden ihn auf jeden Fall machen, damit eben wirklich auch jede noch so kleinste mögliche Ursache untersucht wird.

Wie wurde denn bei dir das Mikrobiom entnommen?
Es hieß mit einem Tupfer. Aber dann aus der Gebärmutter oder wie muss man sich das vorstellen?


Den ERA- Test haben wir nicht gemacht, da dieser doch nur bei einnistungsproblemen gemacht wird. Bei uns nistet sich ja der Embryo richtig ein, aber er entwickelt sich leider irgendwann nicht mehr weiter...

5

Das war wie ein Abstrich, ging super schnell.
Eine Kontrolle wurde nicht gemacht.

Ich sollte in dem Zyklus vor der Icsi 1x pro Woche ein Zäpfchen nehmen und dann nach der Periode des Stimuzyklusses bis zum Transfer, also ca. 14 Tage täglich 1 Zäpfchen..

3

Hallo liebe Hope das tut mir so leid! Ich habe bei Dr Reichel-Fentz eine Untersuchung gemacht und mir fehlt ein Manno Lacto Gen oder sowas.. Ich habe deswegen ständig mit Entzündungen zutun scheinbar. Killer und Plasmazellen wurden bei mir behandelt. Was ist das mikrobiom genau?

4

Das Mikrobiom gibt Aufschluss darüber, wie die Bakterien in deiner Gebärmutter/Vagina bevölkert sind.
Laut Studien ist es so, dass wenn da schlechte Bakterien besiedelt sind, dass dann dies zu fehlenden Einnistungen bzw. Zu Fehlgeburten führt.
Angeblich beträgt die Chance auf eine Lebendgeburt nur um die 7%.

In der Gebärmutter müssen mind. 90% lactobazillen besiedelt sein, dann ist sie gesund.

So die Theorie. Aber ob das dann auch bei mir zu trifft, keine Ahnung...
aber wie immer machen wir das Ausschlussverfahren.

Willst du das auch machen lassen?

9

Das ist sehr interessant. Ich kannte das nicht. Ich konnte definitiv eine Kandidatin sein, wo genau das ein Problem ist. Ich hatte auch erhöhte Plasma und Killerzellen. Dagegen habe ich dann fast 6 Wochen Antibiotika nehmen müssen. Die Frage ist halt auch, was macht man, wenn man das am Ende weiß.. Ich habe jetzt nen Cocktail an Spritzen für den nächsten Versuch.. Intralipid, Granocyte, Herparin, Predinisilon.. Und ich trinke jeden Tag Milchbakterien. Ich glaube viel mehr geht nicht..

6

Hallo,

Ach herje das ist ja voll sch.... Sorry Fühl dich gedrückt!
Darf ich Fragen ob das biochemische SS waren oder bis wann die SS gingen?

Also ich hatte auch nie Probleme mit Pilz oder sonstiges, dennoch hab chron. Endometritis und bisher noch nie eine Einnistung oder zumindest weiß ich es nicht weil nie so früh getestet habe!

Ich hoffe das Mikrobiom bringt nun endlich die Erkenntnis!

LG Moni 🦙

12

Es waren alles "richtige" Schwangerschaften. Man konnte mind. immer eine Fruchthöhle mit Dottersack sehen. Der größte Embryo, den ich verloren habe, war 3 cm groß. Die Fehlgeburten waren zwischen 6.-11. Woche.. Ich bin auch gespannt, was rauskommt. Wer weiß, vielleicht habe ich auch ein schlechtes Mikrobiom ohne Symptome wie Scheidenpilz usw?

14

Na dann hoffe ich mal stark für dich das da was herauskommt dann weiß man wenigsten vorher und kann darauf reagieren!

Alles Gute und bleib weiterhin so stark, du hast es verdient! 🍀🍀🍀🍀🍀🍀

7

Hi,
ich hatte vor 4 Wochen meine 5 Fehlgeburt (7 wenn man die Einnistungsversuche mitzählt).
Bei uns gibt es anscheinend auch keine Ursache.
Microbiomanalyse hatte ich auch schon, leider alles unauffällig. Ich wünschte man würde irgendwas finden, damit man es dann endlich auch behandeln kann.
Meine letzte Hoffnung wäre die mthrf Mutation (das wurde noch nicht getestet) und Granocyte als Versuch. Oder die neue Ärztin die vielleicht noch ein paar Ideen hat.
LG Sveta

11

Ich wünschte auch, man würde etwas finden. Aber nichts...
aber wenn man 12 Fehlgeburten hatte, dann stimmt doch OFFENSICHTLICH etwas nicht. Da kann mir doch keiner erzählen, dass alles gut ist.
Das Problem ist, dass wohl die Ursache noch nicht erforscht ist und die Medizin einfach nicht nicht so weit.. 😔

23

Den Gedanken mit der Medizin hatte ich auch schon, auch wenn ich nur 7 Abgänge hatte.
Dafür viele seltene Mutationen. Khell Faktor positiv, Mthfr homozygot und andere seltene Anomalien 😂Die haben nicht unbedingt was mi t den Fehlgeburten zu tun, aber ich kann mir vorstellen, das ich noch mehr unerforschte Sachen habe, und die hinderlich für eine Schwangerschaft sind. Über die 9 Woche komme ich nie. Liebe Grüße trotz allem😘🍀

weitere Kommentare laden
8

Oh man, das tut mir total leid.
Also ich werde das mit dem Mikrobiom auch testen lassen in diesem Zyklus. Ich hab versucht, mir Veröffentlichungen dazu durchzulesen, aber es gibt da ja kaum was, wenige Studien und das meiste sind Vermutungen. Wie du aber ja schon sagst: verlieren kann man nichts (außer ein bisschen Geld) und dann weiß man etwas mehr. Die Untersuchung ist wohl ein simpler Abstrich, der dann in ein Labor geschickt wird.
Lieber Gruß

10

Es sind leider alles Vermutungen.. angefangen von der Killerzellen-Theorie bis hin zu den sündhaftteuren Granocyte-Spritzen...
aber solange man noch etwas untersuchen kann, dann macht man es. In der Hoffnung, doch noch etwas zu finden :/

21

Ich habe übrigens auch keine Symptome in dem Sinn, aber ich hab mal n bisschen nachgelesen und das muss wohl gar nicht sein. Ich überprüfe auch regelmäßig meinen ph-wert, das ist aber wohl alles nicht aussagekräftig genug.
Du gehst zu Prof. Würfel oder? Ich geh zu nem anderen Arzt in München, der das dann an dasselbe Labor schickt.
Schau mal ins Forum “schwanger mit besonderer Vorgeschichte”, da gibt es einen Austausch zu Prof. Würfel und hauptsächlich dieser Untersuchung, das hört sich alles vielversprechend an. Habe auch überlegt zu ihm zu gehen, aber durchführen kann die Untersuchung wohl jeder.
Liebe Grüße

weitere Kommentare laden
13

Hallo Hope,

so viele Fehlgeburten?! Das ist ja schlimm!
Tut mir wirklich leid.
Hast du schon ein Kind!
Zitat: „ Es will nicht mehr klappen.“

Ich hatte 4 FG‘s (3xAS) und 2 biochemische SS‘n...
Aber habe zum Glück schon 2 große Kinder von meinem
Exmann...

Vom Mikrobiom Test hatte ich noch nichts gehört.
Wäre eventuell auch noch eine Option für uns...

Ich wollte in diesem Zyklus eine Biopsie machen lassen,
aber es hat nicht funktioniert (retroflektierte GM).
Mal schauen, ob ich das in einem der nächsten
Zyklen (mit Narkose) organisiert bekomme.

Aber das der Test, den du machen möchtest so teuer ist,
wo es doch nur ein Abstrich ist???

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
Und drücke dir ganz fest die Daumen für eine baldige
erfolgreiche Schwangerschaft!

15

Hallo daenchen,

Ja, es hat Gott sei dank trotz der ganzen Schwierigkeiten schon zwei mal geklappt. Allerdings ist unser zweites Kind in der 38. Woche verstorben 😔 als ob Fehlgeburten alleine nicht schon reichen...

Obwohl ich alle Medikamente wie bei den zwei intakten Schwangerschaften genommen habe, will es nicht mehr klappen...
als ob mein Körper sich nicht mehr "veräppeln" lässt...

Die Untersuchung ist so teuer, weil der Abstrich dann kultiviert wird um zu sehen, wie viele Bakterienstämme in welchem Verhältnis wachsen oder so. Das dauert ungefähr drei bis vier Wochen.
Ich weiß es aber auch nicht so genau, nur das, was man mir flüchtig übers Telefon gesagt hat.

Frag mal in deiner Kiwu nach.
Und egal, was rauskommt. Ich werde auf jeden Fall nach dem Abstrich Lactobazillen zu mir nehmen. Denn zu viel davon schadet nicht, und habe ich zu wenig, dann können sie sich vermehren und hoffentlich die schlechten Bakterien verdrängen.
Aber damit fange ich nach dem Abstrich an, damit der Test nicht verfälscht wird.
Omni biotic flora plus ist zum Beispiel auch während der Schwangerschaft zugelassen.

Lg

17

Hey, ich wollte kurz zu deiner gekippten GM fragen. Bei mir ist sie auch nach hinten gekippt, aber Biopsie und TF usw. ist nie ein Problem gewesen. Mir wurde das auch nur nebenbei gesagt mit der Bemerkung, dass es bei recht vielen Frauen so ist und auch keinen Unterschied macht... Wurde dir das iwie erklaert? Also warum das bei dir so schwierig ist?

Alles Liebe! #herzlich

weitere Kommentare laden
16

Hallo Hope,
hast du schon uNK-Zellen geprüft?

18

Das tut mir soooooo leid. Ich fühle mit dir. Ich hatte nur 5 FGs und 1 ELSS, aber 12?
Das ist wirklich richtig traurig 😔

Du hast ein gesundes Kind? Ein kleines Wunder sozusagen?
Das würde mich sehr für dich freuen.

Darf ich fragen wie alt du bist?

Bei mir meint die Ärztin immer das Alter sei schuld 🤷‍♀️
Das tröstet nicht wirklich mit 39 Jahren...

Ich hoffe die Untersuchung hilft dir weiter.

Ganz liebe Grüße :)

26

Hallo Olenka41,

tatsächlich habe ich die uNK-Zellen nicht untersuchen lassen. Meine normalen NKs aber schon, diese waren in der oberen Norm. Trotzdem habe ich immer Intralipid infusionen und auch Cortison bekommen. Das wäre ja auch die Standard-Therapie bei zu hohen uNK-Zellen..

LG

weitere Kommentare laden
22

Ich dachte erst ich hätte es falsch gelesen mit 12 FG 😔

Bist du immer auf normalem Weg schwanger geworden?

Ich frage deshalb weil es vielleicht ein Ansatz wäre nach einer Eizellentnahme über das Embryoscope zu schauen ob bei deinen Eizellen alles mit der Zellteilung stimmt.
Oder ob es da vielleicht schon Auffälligkeiten gebe.

28

Hallo,

nein leider nicht verlesen..eine traurige Zahl und eine traurigere Geschichte dahinter...
Wir werden Gott sei dank natürlich schwanger. Es liegt definitv nicht an den Genen oder der Zellteilung. Zwei Embryos wurden untersucht, beide unauffällig. Ich bin mir 100% sicher, dass in meinem Körper etwas schief läuft und dadurch die Babys nicht bleiben können. Ob nun das Immunsystem, was ja angeblich normal ist, oder meinetwegen ein gestörtes Mikrobiom...
Vielleicht werde ich die Antwort auch nie wissen, weil die Medizin einfach noch nicht soweit ist :(

LG

29

Schlimm ist das...nicht zu wissen woran es liegt.Furchtbar 😔

Ich war auch beim Immunologen.

Wurden deine Werte denn auch mal während einer Schwangerschaft gecheckt?
Vielleicht sind sie anfangs unauffällig und ändern sich sobald du schwanger bist.
Beim Schilddrüsenwert ist das ja auch häufig so, dass er dadurch ansteigt.

Meine Klinik macht eine Studie zum Mikrobiom....wenn man nicht teilnimmt kostet dieser Test um die 300 Euro.Wenn die Werte zu schlecht sind darf man auch nicht mit der IVF starten.

Meine Klinik empfiehlt um das Mikrobiom wieder in Ordnung zu bringen Omni Biotic Flora Plus und Physioflor.