Hallo zusammen,
wir hatten im letzten Jahr einige (leider erfolglose) ICSI-Versuche. Mittlerweile verweigert die private Krankenversicherung und die Beihilfe die Übernahme weitere Versuche, daher hatten wir nun erstmals eine Selbstzahlerrechnung erhalten.
In weiser Voraussicht habe ich noch nicht alle Rechnungen bei der Versicherung eingereicht. Jetzt ist es so, dass die aktuelle Selbstzahlerrechnung aufgrund mehrere befruchtbarer Eizellen höher ausgefallen ist, als so mache Rechnung aus dem letzten Jahr, bei denen es teilweise nicht einmal bis zur ICSI kam.
Jetzt würde ich gerne die Selbstzahlerrechnung bei der PKV/Beihilfe einzureichen anstatt einer der günstigen Rechnungen. Was mir dabei etwas Sorgen bereitet ist, dass die Kinderwunschklinik uns bei der Selbstzahlerrechnung entgegengekommen ist: Für viele Behandlungsschritte wurde diesmal nur der 1,8 oder 2,3fache Satz berechnet, während in der Vergangenheit der 3,5fache Satz mit der Begründung "sehr aufwändig", "schwierig zu beurteilen" etc. abgerechnet wurde.
Die Frage ist jetzt: Würde diese Abweichung im Faktor die Versicherung misstrauisch machen? Im Sinne von: "Warum wurde in der Vergangenheit der 3,5fache Satz berechnet wenn es auch mit weniger geht?" Habt ihr Erfahrungen mit dem Einreichen von Selbstzahlerrechnungen? Ich will auch nicht, dass unsere Kinderwunschklinik deswegen Ärger mit der Versicherung/Beihilfe bekommt.
Eine andere Frage: Ich kann ja die selbst bezahlten Rechnungen steuerlich absetzen. Verlangt das Finanzamt denn dann Nachweise, dass/warum die Rechnung nicht von der Versicherung übernommen wurde? Wie lief das bei euch?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Marc
Selbstzahlerrechnung einreichen? / Steuerlich Absetzen?
Zum Thema Steuer kann ich nur eins sagen, einreichen. Erstmal ohne Dokumente. Nur wenn sie es verlangen. Kann sein, muß aber nicht. Da ist jedes FA und Angestellter anders. Ich habe zum Beispiel gar nichts einreichen müssen. Hab anstandslos Geld erhalten.
LG Steffi
Ich habe es ja auch eingereicht. Ca 12000 Euro. Bei uns haben die jetzt alle Unterlagen, Rechnungen etc verlangt. Aber wir konnten alles bis auf den letzten Cent belegen.Bin echt so gespannt was wir zurück bekommen 😁 Unsere Rechnungen etc. haben wir so ordentlich sortiert und aufgelistet das es innerhalb von zwei Tagen wieder zurück gekommen ist. Mit einem Brief das es bearbeitet wird, und wir uns noch etwas gedulden müssen. Ich glaube das wir da auch gut was zurück bekommen 👍
Danke für die Rückmeldung. Welche Unterlagen wollte das Finanzamt denn? Nur die Rechnungen oder auch Bescheinigungen, dass die Krankenversicherung nicht zahlt?
Ich habe alle Belege der KiWu Klinik bei der Steuererklärung 2019 als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht (wir sind 100% Selbstzahler gewesen). Gab weder Nachfragen noch Probleme und eine ganz ordentliche Nachzahlung 🙃
Liebe Grüsse Lizzy mit Babyboy 💙 15+6
Hallo,
mich würde interessieren, warum die private Krankenkasse nicht weiter zahlen möchte? Letztlich zählt das Prinzip der 15% Hürde. Wenn diese bescheinigt wird vom Arzt dann muss die private Krankenversicherung weiter bezahlen.
Der Arzt sieht leider diese Erfolgschance nicht mehr.
Das tut mir leid. Ausgeschlossen das es auch kein anderer Arzt bescheinigen würde? Normalerweise sollte die 15% Hürde gut erreichbar sein.
Hallo
Warum und unter welchem Punkt kann man die denn den steuern beifügen. Hatte dieses Jahr bereits 3IUI's und ICSI startet hoffentlich bald. Kann ich alle einreichen? Wir sind auch selbstzahler.
Außergewöhnliche Belastungen. Ist eine extra Anlage in der Steuererklärung. Du musst einen bestimmten Prozentsatz eures Einkommens selbst tragen, nur der übersteigende Teil kann abgesetzt werden.
Beispiel:
Wenn ihr kinderlos und verheiratet seid und ein gemeinsames Einkommen von 100000 Euro habt, müsst ihr 6000 Euro selbst tragen.
VG,
Laura