Wieviele Blastos zurück nehmen?

Hallo ihr Lieben, morgen starte ich mit der Downregulierung unserer 1. und auch einzigen ICSI. (Selbstzahler). Meine KIWU empfiehlt für mich die Blastozystenkultur - also Transfer am Tag 5 wenn ich das alles so richtig verstanden habe.. 🤔 nun meine Frage an euch.. wieviele Blastos habt ihr zurück genommen? Meine Frauenärztin meint sie würde uns eine Blastozyste empfehlen.. aus dem Bauch heraus haben wir aber an 2 gedacht..
wie habt ihr es gemacht? Und was würde mit den Blastos passieren, die man nicht verwendet? Können die eingefroren werden?

Fragen über Fragen und so langsam steigt die Aufregung! 😊

Liebe Grüße! Jessica

1

Huhu,

müsst ihr selbst wissen 😉 wären Zwillinge für euch vorstellbar?

Wenn bei einem TF von 2 Embryonen eine Schwangerschaft eintritt, liegt die Wahrscheinlichkeit für Zwillis bei etwa 20 %.

Die Chancen, dass überhaupt eine Schwangerschaft eintritt, ist im Vergleich von 1 Blasto zu 2 nur ein paar Prozentpunkte höher.

Überzählige Eizellen kann man natürlich einfrieren, auch als Blasto.

Ich habe bisher 2 mal 2 Blastos zurückbekommen und werde es im nächsten Zyklus auch wieder machen. Es ist bei mir eine Bauchentscheidung, es fühlt sich richtiger an.

1 TF endete in einem natürlichen Abgang in der 8. SSW mit Einling und 1 TF war negativ.

Geraten wird von den Ärzten immer mehr zu SET statt DET, vorallem wegen Risiken in der Schwangerschaft.

LG Luthien mit ⭐⭐

9

Hey, grundsätzlich hätten wir kein Problem mit Zwillingen.. aber Respekt vor der Aufgabe! 😂 ach ich weiß auch nicht.. Fragen über Fragen! bei uns ging es jetzt auf einmal so Schlag auf Schlag mit der Entscheidung doch noch eine ICSI zu machen - werde übermorgen 40 und wir haben spontan noch den Zuschuss vom Land NRW beantragt und auch erhalten und nun gehts morgen schon los! 🙈 LG

18

Ich würde an deiner Stelle zwei nehmen, wenn sich die Zellchen weiterentwickeln.

Aber es stimmt: das muss das eigene Gefühl euch sagen. Wer viel Respekt vor Zwillingen hat, würde vielleicht eher einen Blastoling nehmen ... wer sehr jung ist, vielleicht auch.

weiteren Kommentar laden
2

Ihr könnt übrige blastos auf jeden Fall einfrieren lassen.sie haben eine gute wiederaufwachrate.
Ich würde dir den single transfer empfehlen. Blastos teilen sich nochmal gerne und dann bleibt es nicht zwingend bei zweien. Ich selbst war schwanger mit eineiigen Drillingen.
Es gibt auch Studien, die zeigen, das schlechte embryonen die einnistung von guten behindern können. Oder eins geht leider ab und das andere geht dadurch mit...

Die Chance schwanger zu werden steigt mit dem Transfer von zweien nicht wesentlich an gegenüber einem, jedoch steigt die Zwillingswahrscheinlichkeit. Mehrlingsschwangerschaften sind für alle ein Risiko!
Mit zwei single Transferen ist die Wahrscheinlichkeit besser.

5

Das kann ich nur unterstützen. Schwanger gewesen mit zweieiigen Drillingen. Ist nicht gut ausgegangen. Danach nur noch Single Transfers. Unsere letzte Eizelle die eingefroren, dann aufgetaut und kultiviert, dann wieder eingefroren und erneut aufgetaut wurde, hält uns seit einem Jahr gehörig auf Trab.

3

Hallo Fritzi,

wir sind leider auch Selbstzahler. Bei unserer 1. IVF im März haben wir zwei Blastos zurückgenommen. Mehr hatten wir leider auch nicht. Es ist leider nur in einer biochemischen Schwangerschaft geendet. Die Chancen sind, wenn man zwei Blastos zurück nimmst, glaub ich 10% höher als wenn man nur eine nimmt.
Bei der 2. IVF wollen wir nur 1 Blasto nehmen und hoffen dadurch auch was zum einfrieren zu haben. Wir wollen dieses Mal lieber zweimal 50%, als nur einmal 60% Chance.

Ihr müsst euch bewusst sein, dass beim Einfrieren auch nochmal Kosten auf euch zu kommen. Fürs Einfrieren von Embryonen nimmt unsere Klinik um die 600 € (im PN-Stadium 350 €) , Kryo-Miete 180 € im halben Jahr und ich meine pro Kryo-Versuch dann auch nochmal 600 €. Über die Kosten würde ich mich vorher informieren.

Liebe Grüße

7

Hey, ja - Kosten für das Einfrieren haben wir schon vorliegen. Ist ja auch nicht ohne... 🙄 aber gut - wenn es was zum einfrieren gibt werden wir das natürlich machen! LG

4

Wir wollten auch erst zwei haben, haben uns aber vom Arzt entsprechend beraten lassen und uns für eine entschieden. Zwillis an sich wären zwar kein Problem gewesen, aber das erhöhte Risiko von Fehlbildungen und Fehlgeburten hat uns doch etwas abgeschreckt. Die prozentuale Chance ist nicht viel höher als mit einer Blasto. Wir haben uns dafür das Embryscop "geleistet" um die Beste auszuwählen.
Im Endeffekt muss das aber jedes Pärchen für sich selbst entscheiden. Vielleicht ist das IVf Register auch nochmal ganz interessant.
Vorkerne und übrige Blastos können natürlich auf Wunsch eingefroren werden (würde ich persönlich auch machen).
Ich drücke euch für euren Versuch ganz fest die Daumen 🍀🍀

Lg Sammy mit 🐸 (6+4)

6

Ich kann mich Sammy nur anschließen...bei unseren ersten drei TF's wurden immer 2 transferiert, allerdings an Tag 3. Es kam zu 2 biochem SS. Jetzt beim 4. Versuch sind wir auf Blastos gegangen und irgendwie wollte ich dass mein Körper sich nur auf die eine konzentrieren kann und bis jetzt sieht alles gut aus. Es kann 100 verschiedene Gründe haben, warum es jetzt geklappt hat aber das Bauchgefühl hat "eine" gesagt, obwohl Zwillinge absolut willkommen gewesen wären.

Liebe Grüße KriGro (5. SSW)

10

Glückwunsch zur Schwangerschaft!‘ 😊

weiteren Kommentar laden
11

Hallo Jessica,

hör auf dein Bauchgefühl!

Bei meiner ersten IVF hab ich zwei Blastos zurück bekommen und wurde schwanger mit einem Einling (heute fast 3 Jahre alt). Danach hab ich fürs Geschwisterchen mehrfach eine Blasto (alles Kryos) zurück genommen. Hat nie geklappt...
Bei meiner zweiten IVF bekam ich auch eine Blasto zurück. Es endete in einer biochemischen Schwangerschaft.
Die 2 Kryo-Blastos aus dieser IVF hab ich dann wieder auf einmal zurück genommen. Das ganze endete in einer ELSS.
Die dritte IVF, bei der ich auch zwei Blastos zurück bekommen habe, führte zu einer Zwillingsschwangerschaft. Die beiden sind jetzt 3 Monate alt.

Ich hab jedes Mal spontan aus dem Bauch raus entschieden. Der Prof. wollte immer nur eine Blasto einsetzen. Ich würde es wieder so machen.

Liebe Grüße, Bee mit 💙 (2 3/4 Jahre), 💙❤️ (3 Monate) an der ✋🏻 und 6⭐ im ❤️

12

Hey! Ich hatte beim ersten Kryotransfer eine Blastozyste, leider nur eine biochemische Schwangerschaft. War total fertig wegen der Verzögerung auf Grund von Corona, zusätzlich musste ich Infusionen wegen Killerzellen in der Gebärmutter nehmen. Ich wollte beim zweiten Transfer das Maximum herausholen und habe mich für 2 Blastozysten entschieden. Eine hat es geschafft ☺️(ssw7+3), von der anderen sieht man nur den Dottersack, es hat sich aber nicht weiter entwickelt. Ich würde im Falle eines Kryoversuches auch assisted hatching machen lassen. Lg

14

Hey super - Glückwunsch!! Das freut mich sehr für dich!

15

Danke. Ich hoffe es entwickelt sich weiter gut, die ersten 3 Monate sind schon kritisch.

weitere Kommentare laden
13

Ich würde es an deiner Stelle zuerst mit einer versuchen, wenn es nicht klappt, kannst du überlegen 2 zurück zu nehmen.

19

Hallo Jessica,

Generell wollten wir immer nur 1 Embryo zurück. Mein Mann hat wahnsinnig Angst/Respekt vor Zwillingen und für mich ist das in Ordnung 🙂

Ich würde es aber auch von der Punktion abhängig machen.

Bei meiner ersten ICSI wurden 6 Follikel punktiert mit 6 Eizellen drin. 5 ließen sich befruchten und wurden in die Blastokultur geschickt. An Tag 5 war jedoch nur noch 1 Blasto übrig. Diese bekam ich zurück und der SST war positiv. Leider hielt es nicht.

Bei meiner zweiten ICSI wurden 6 Follikel punktiert, aber es waren nur 2 Eizellen vorhanden. Davon ließ sich nur 1 Eizelle befruchten. Wir wollten eigentlich wieder eine Blasto, aber dieses Mal war uns das Risiko zu groß. Daher Transfer an Tag 3.

Wir hätten immer gerne was einfrieren wollen für weitere Versuche oder ein evtl Geschwisterchen.
Sollte Cooki sich durchbeißen 🍀, dann wird er wohl ein Einzelkind bleiben.

Da es eure einzige ICSI sein wird drücke ich euch die Daumen für eine gute Ausbeute bei der Punktion ✊

Liebe Grüße
Regenbogen2020
mit ⭐⭐ und Cookie 🍪 (6+3 Ssw)

20

Huhu. Ich wollte dir auch gerne meine Erfahrung schreiben ,) bei meiner ersten ivf dachten wir auch 2 wären besser und ich habe mir auch 2 einsetzten lassen. Endete leider in einer biochemischen Schwangerschaft. Im Januar empfahl uns dann ein anderer Arzt nur eine einsetzten zulassen mit dem Grund dass eine schlechtere die andere gute hindern kann. Okay .. erstmal konnte ich mir das nicht vorstellen aber ... es hat geklappt und ich bin in der 25 ssw;)
Ich wünsche dir bzw euch ganz viel Glück 🍀🍀🍀