Hallo wir haben ende des Monats einen Termin in der kiwu Dortmund hat wer Erfahrung mit der klinik wie sehen so die ersten Termine schritte aus? Wäre dankbar für eure Erfahrungen.
Erfahrungen kiwu Dortmund
Hallo, ich war lange Jahre in Dortmund/Wuppertal in Behandlung. Die Ärzte sind alle sehr nett und die Mitarbeiter auch. Die Praxis ist sehr schön eingerichtet. Leider bin ich ein sehr komplizierter Fall der nicht einfach durch Schema F schwanger wird, da sind die an ihre Grenzen gestoßen. Für mich ist die Uniklinik die bessere Lösung. Die schauen nach rechts und links und bieten such Studien an.
Huhu. Wir waren 2 Jahre in Dortmund u. Wuppertal in Behandlung. Haben uns immer gut aufgehoben gefühlt. Meistens findet erstmal ein Gespräch statt und dann je nachdem was empfohlen wird und welche Untersuchungen oder Diagnosen vorliegen wird noch Diagnostik betrieben wie zb Hormonstatus, ein Spermiogramm. Das ist alles individuell.
Ich danke euch schonmal sehr
Ich warvor Corona in Wuppertal für 3 IUIs und 4 ICSIs und in Dortmund nur 4x zur Punktion (in Wuppertal wird nicht punktiert).
Beide Praxen sind mega durchstrukturiert, Terminwünsche z.B. für Kontroll-US waren kein Problem (dann aber ggf nicht beim eigenen Arzt) und für IUI in W oder die Punktion/ den Transfer in DO muss man auch den Doc nehmen, der gerade Dienst hat.
Ich fühlte mich beim Thema Embryonenauswahl für Transfer/ Blastokultur/ Auswahl für Kryokonservierung nicht gut beraten, die ausgehändigte Broschüre eines grossen Arzneimittelherstellers beschreibt den deutschen Mittelweg bei der Blastokultur, den die Praxis aber gar nicht anwendet (das kam aber erst auf Nachfrage heraus).
Wie genau die Auswahl und vor allem auch wie gross die Anzahl der zu kultivierenden Embryonen ist, wurde mir nur sehr schwammig beantwortet "da müsse man dem Labor schon vertrauen".
Schlussendlich hatte ich das "Problem" nicht, weil es eh nur 1x einen 8zeller zu transferieren gab.
Ok hört sich ja irgendwie nicht ganz so begeistert an
Ich habe leider keine Vergleichswerte, zumal ich schon ohne weiter Probleme schwanger geworden war und Kinder geboren hatte.
Ich hatte nur wenig Zeit (bin genau 1 Jahr nach Erstgespräch 40 geworden - Selbstzahler konnten wir uns nicht leisten) und bin dementsprechend informiert und wahrscheinlich auch selbstbewusst an die ganze Sache herangegangen.
Man muss halt überlegen, was einem wichtig ist:
Terminfreiheiten ODER durchgehende Betreuung durch einen Arzt/ Ärztin
Vollstes Vertrauen in die Ärzte und ihre Behandlungsvorschläge ODER eigene Vorabinformation und ggf Anecken durch Hinterfragen
Usw usf.
Wir waren in dorsten, und zur icsi dann in Dortmund
War mit allen super zufrieden, bin direkt im 1. Versuch schwanger geworden mit Zwillis (2 blastos zurück bekommen)
Jedoch eins verloren....
Aber unsere kleine ist unser ein uns alles.
Kann absolut nichts negatives sagen
Wir waren auch in Dorsten und dann jeweils zur Punktion und zum Transfer in Dortmund.
Wir waren sehr zufrieden und die 3. IVF mit 2 Blastos hat geklappt. Leider ist eins abgegangen. Dennoch sind wir happy bald unser 1. Wunder im Arm zu halten😊
Lg Sunny Ssw 32