Kosten Kryo

Hallo meine Lieben,

bisher konntet ihr mir immer so toll weiterhelfen, jetzt hoffe ich mal wieder auf euch :-)

Ich habe heute die Unterlagen für unsere Kryo bekommen. Ovitrelle klar als Privatrezept, ist ja diesmal keine Kassenleistung. Und genau da setzt aber auch meine Frage an. Könnt ihr mir ungefähr sagen, was eine Kryo kostet?

Im Vorfeld hieß es beim Arzt die ICSI kostet ca. 1.500€, am Schluss haben wir aber tatsächlich nur knapp 500€ für das Einfrieren und die 12 Monate Lagerung gezahlt. War mit den 1.500€ evtl. schon der Kryoversuch gemeint? Also kommen jetzt noch knapp 1.000€ auf uns zu?

Und die nächste Frage: Habt ihr bei einem TF im natürlichen Zyklus Utrogest genommen? Das hat mir die Klinik mit aufgeschrieben, Urtrogest vertrage ich aber überhaupt nicht. Kann ich eventuell wieder Prolutex spritzen? Ist das Utrogest/Prolutex bei einem natürlichen Zyklus überhaupt notwendig? Ich meine bei einer spontanen Schwangerschaft hätte ich das doch auch nicht. Oder habe ich da einen Denkfehler?


Liebe Grüße

Chewy

1

Ich glaube meine Kryos haben immer 600-800 € gekostet. Da sind die vorherigen Konservierungskosten und die Lagerung nicht dabei, sondern das Auftauen, Kultivieren, Einsetzen, die US- und Blutunteersuchungen vorher und die Medikamente.

In meiner Klinik wird Famenita statt Utrogest benutzt. Allerdings mache ich es auch nicht im natürlichen Zyklus, sondern hormonell begleitet, mit Schleimhautaufbau- und Umbau. Mit einem natürlichen Zyklus kenne ich mich nicht aus.

2

Huhu, bei uns hat die Kryo mit Medis, US, Blutuntersuchungen und TF tatsächlich ca. 1.500€ gekostet.
Wir hatten aber auch den künstl. Zyklus... das sind etwas mehr Medis.
Lg, June

3

Huhu,
also bei uns wird beides separat abgerechnet.

Haben jetzt die Rechnung für die IVF bekommen mit ca. 1500 Euro und die Rechnung für die Kryo + TF kommt dann nochmal separat.

8

Vielen Dank für die Info.
Unsere icsi wurde zum Glück zu 100% von der Kasse übernommen.

Was mich auch etwas wundert, die Klinik vorher hat trotzdem eine Rechnung an uns geschickt, die wir dann bei der Kasse einreichen mussten. Die neue Klinik scheint direkt abzurechnen, da kam bisher nur die Rechnung für das Konservieren und Lagern 🤷‍♀️

4

Ach ja...Duphaston nehme ich auch zusätzlich im natürlichen Kryo Zyklus.

Nur eben weniger als bei der IVF...einfach nur noch zur Unterstützung 😊

9

Danke. Dann werde ich das wohl auch so machen.
Verträgst du das Duphaston gut? Vllt. Wäre das ja auch eine Alternative für mich anstatt zu spritzen 🤔

11

Ich hatte vorher Utrogest oder Crinone...aber habe die ganzen vaginalen Medis gar nicht vertragen. Deshalb habe ich Duphaston bekommen.

Anfangs hatte ich davon etwas Kopfweh, aber mittlerweile auch nicht mehr.

Kann also durchaus sein, dass die Kopfschmerzen davor gar nicht davon kamen :-)

5

Ich schätze mal die 1500€ sind der Eigenanteil bei der regulären Kostenübernahme durch die KK von 50%. Nach deiner Schilderung nehme ich an ihr seid bei einer KK, die 100% übernimmt, daher kamen nur die Kosten fürs Einfrieren auf euch zu (das ist ja keine Kassenleistung). Ich glaube bei uns hat die Kryo mit Medis usw. knapp 1000€ gekostet, fand das schon sehr teuer irgendwie... Aber immernoch besser als ein Selbstzahler-Frischversuch 🤷🏼‍♀️

10

Genau, unsere Kasse übernimmt 100%. Ich bin nur etwas irritiert, die vorherige Klinik (wir haben vor der icsi gewechselt) hat bei den iuis trotzdem 50% Rechnungen für die Behandlungen an uns geschickt, die wir dann bei der Kasse zur Erstattung einreichen mussten. Genauso wurde da immer für 5€ vor dem TF ein Bluttest gemacht, der nicht Erstattungsfähig war, den gab es jetzt wohl überhaupt nicht. Ich habe abgesehen von der Kryokonservierung keine Rechnung bekommen...

Hattest du einen künstlichen Zyklus für die Kryo? Bisher habe ich nur die Ovitrelle und das Progesteron als Rezept, das wäre ja nicht soo teuer.
Bleibt die Frage was die Behandlungen kosten...

6

Bei uns kostet eine Kryo im künstlichen Zyklus alles in allem ca 1000 Euro.

LG,
Laura

7

Hallo. Also die Rechnung von der Kiwu beträgt bei uns 500€. Da wurden aber immer Blastos aufgetaut. Das heißt die Blastokultur haben wir schon bei der Icsi mit bezahlt. Wir hatten bisher immer nur künstliche Zyklen und da kommt nochmal einiges an Medis dazu. Ich denke dann sind wir ca. auch bei 1000€. Im natürlichen Zyklus kenn ich mich nicht so gut aus aber ich glaube die Kliniken wollen gerne mit Progesteron unterstützen. Beugt ja auch Fehlgeburten vor falls ein Progesteronmangel vorliegt.

12

Vielen Dank für deine Antwort.
Bei uns wurde (warum auch immer) direkt eingefroren. Die Blastokultur müssen wir also auch noch rechnen...

OH man, ich dachte ich wäre ganz gut informiert und jetzt habe ich doch wieder so viele offene Fragen.

Weißt du zufällig warum manche Kliniken die Eizellen erst Kulitivieren und dann einfrieren und warum andere wie unsere nur wenige kultivieren und den Rest sofort einfrieren? Bei uns wurden für die icsi z.b. Nur 4 Eizellen weiterentwickelt, 2 davon haben es nicht geschafft, 2 waren nach 5 Tagen morulas. Vielleicht wären aber von den anderen 2 zu Blastos geworden und wir hätten dadurch bessere Chancen gehabt. Das beschäftigt mich irgendwie.
Ich hoffe du verstehst was ich meine? 🙈

13

Das hat was damit zu tun wie sauber sich die einzelnen Kliniken an das Embryonenschutzgesetz halten und wie weit sich andere Kliniken in die rechtliche Grauzone vorwagen.

Nach diesem Gesetz dürfen eigentlich gar nicht mehr EZ zu Blastos kultiviert werden, als dann eingesetzt werden können. Denn Blastos dürfen im Gegensatz zu Vorkernen nicht verworfen werden. Deshalb muss man einen Kryovertrag unterschreiben, bevor mehr als z.b. 2 oder 3 EZ in die Blastokultur geschickt werden. Das Problem ist dann, dass man die Kundme nicht zwingen kann den Kryovertrag zu verlängern und das obwohl das Verwerfen von Blastos rechtlich verboten ist.

KiWus, die sich daher absolut nicht in die Grauzone bewegen (aus meiner Sicht richtig) schicken max. 2-3 EZ in die Blastokultur, da die im Zweifel sogar alle eingesetzt werden könnten. Alle EZ, die es noch mehr gibt werden von diesen Kliniken schon als Vorkerne eingefroren.

weitere Kommentare laden