Guten Morgen Mädels,
Bei 8 Versuchen (4 x IUI und 4 x IVF) hatte ich insgesamt 3 biochemische Schwangerschaften.
Morgen habe ich ein Telefontermin mit meiner Ärztin um das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich will gut vorbereitet sein und alle Möglichkeiten abklopfen. Am Sperma liegt es definitiv nicht. Also bin offenbar ich das Problem. Außer Hormone im Blut und 3D Ultraschall wurde bei mir nichts untersucht.
Welche Diagnostik gibt es in solchen Fällen?
Folgendes habe ich gesammelt und bitte um Ergänzung:
- Gebärmutter Biopsie
- Bauchspiegelung
- Gebärmutterspiegelung
- ERA Test
- Killerzellen
- Polkörperdiagnistik
- Schilddrüse
- ... ?
Danke euch!
Schwarmwissen, Diagnostik nach 3. FG
Guten Morgen,
mir fällt noch Gerinnung bei Dir und Genetik bei Euch beiden ein.
LG,
Laura
Guten Morgen,
Ersteinmal tut es mir Leid, dass es bis jetzt noch nicht hat klappen wollen. Ich hatte damals auch 2 bioch. SS bei 3 Transferen, wobei ich dies nie als FG bezeichnen würde, aber das ist wohl ansichtssache.
Bei mir wurde ein viel zu hoher Antikörperwert festgestellt, sprich mein Immunsystem könnte zu aktiv sein und den Embryo abstoßen. Habe dann Cortison dagegen genommen und es hat geklappt. Da bei diesem Versuch aber so einiges anders lief, kann ich natürlich nicht sagen, ob es 100 Prozent daran lag... Ich war diesbezüglich bei einer Transfusionsmedizinerin (Immunologie). Wie war denn die Qualität der befruchteten EZ bei den Ivf's?
Liebe Grüße
Ich stimme Laura zu. Ich würde auch mit der Gerinnung weitermachen. Geht einfach zu diagnostizieren und zu behandeln.
Guten Morgen,
ich würde jetzt auch folgendes zunächst checken lassen:
- BS/GS mit Biopsie auf Plasma/Killerzellen (am besten alles in einem in einer Tagesklinik)
- Gerinnung
- Genetik bei euch beiden
- Immunologie/ Immunstatus
- KIR- Gene/ HLA- Typisierung
Sollte die EZ Quali nicht so gut sein, könntest du mal pimpmyeggs etc machen. Polkörperdiagnostik kostet richtig viel Geld & würde ich erst machen, wenn die ganze Diagnostik ohne Befund bleibt, weil selbst wenn dadurch die perfekte EZ ausgesucht wird und es Probleme mit der Einnistung gibt, nützt es nichts.
Ich gehe noch zu TCM/ Akupunktur. Das beruhigt und entspannt mich. Dort habe ich auch eine Mikronährstoffanalyse machen lassen. Nehme jetzt einiges zusätzlich noch ein (ähnlich wie pimpmyeggs)
Wünsche Dir alles Gute! 🍀🍀
Lg Jule
Danke erst Mal an alle für die schnellen und informativen Antworten!
Die Qualität der Eizellen war bei den IVFs immer bei mindestens einer super, also A-Qualität.
Ich werde die Ärztin auf jeden Fall mit Fragen löchern. Danke euch!
Ich schließe mich an, als erstes auf jeden Fall Genetik und Gerinnung. Das sind so die Klassiker, neben der von dir schon genannten SD-Prüfung (hattest du das noch garnicht vor Behandlungsbeginn gemacht?).
Das sind die Dinge die auch in einer Abortsprechstunde untersucht werden. Zumindest, wenn die ausschließlich evidenzbasiert arbeiten (das sind die Dinge die die Kasse auch mit Sicherheit zahlt).
Ich würde auf jeden Fall eine Abortsprechstunde aufsuchen. Für mich hört sich das nach einem Einnistungsversagen an.
In dieser Grafik werden die möglichen Ursachen gut verständlich dargestellt: https://images.app.goo.gl/LQgx5TxpqWGDCyiT8
Bei mir ist die Lage etwas anders, eine Ursache haben wir trotzdem noch nicht und ich stehe jetzt vor der Frage welche nicht evidenzbasierte Untersuchungen ich alle noch machen lassen soll.
Wenn du bei einer BS direkt Plasma- und Killerzellen machen lassen willst, achte auf den richtigen Zyklustag. Das habe ich leider erst hier im Nachhinein erfahren und die Untersuchung (auf deren Ergebnisse ich noch warte) ist womöglich für die Katz.
Hey Nessi,
An welchen ZT wurde denn die Biopsie bei dir gemacht? Bei mir soll es am 22. ZT erfolgen.
Das war an ZT 11
Danke nochmal für eure Infos.
Der Vollständigkeit halber das Ergebnis der Besprechung mit der Ärztin. Wir machen nun folgendes:
Gerinnungsdiagnostik
HOMA Index
Schilddrüsen Antikörper
Biopsie Endometrium inkl. Killerzellen und Plasmazellen.
Ich hoffe, sie finden den Fehler. Wäre erleichternd, wenn es irgendwas "simples" ist, was man korrigieren kann.
Drücke euch die Daumen.
Besteht denn ein Diabetes Risiko?
Danke, das ist lieb von dir.
Anzeichen für Diabetes gibt es eigentlich nicht. Mein Vater ist Diabetiker und ich habe aus Interesse ab und zu Mal getestet. Da war alles okay. Wir checken es aber jetzt trotzdem Mal professionell.