Hallo,
kurze Zusammenfassung meines Problems...
Letzten Freitag hatte ich meine erste Punktion und es konnten 6 Eizellen punktiert werden. Von den 6 konnten 4 Eizellen befruchtet werden, von denen 2 Eizellen mit A-Qualität dabei waren. Heute (PU+5) sollte der Transfer der Blastozysten sein, nur leider haben sich alle befruchteten Eizellen verabschiedet. Somit war nichts zum transferieren da. Hat jemand sowas schon erlebt?
Ich bin etwas am Boden zerstört. 😭
Lg Galaxy8
Trotz A- Eizellenqualität keine Eizellen zum transferieren
Das tut mir sehr leid.
Es werden ungefaehr 1/3 aller befruchteten Eizellen zur Blasto. Inwiefern das von der Qualitaet abhaengt, kann ich nicht sagen. Wie alt bist du? Un wie ist dein AMH?
Ihr koennt es naechstes Mal vielleicht mit anderen Medikamenten probieren, oder auf einen frueheren TF setzen (es gibt hier einige Beitraege zu TF an PU+3 vs. PU+5, schau dir das mal an). Machst du pimp my eggs?
Alles Liebe!
Wie blöd! Das tut mir leid! Das hatte ich so ähnlich leider auch schon zweimal. Mit einem anderen Medikament war es dann besser. Es gab zwar auch nicht mehr EZ, aber die Befruchtungsrate und Entwicklung war deutlich besser.
Ich hoffe sehr, dass ihr noch einen besseren Folgeversuch haben werdet!
Das tut mir sehr leid für Dich. Ich hatte auch schon mal eine IVF, wo am Transfertag (3. Tag) keine der befruchteten EZ mehr „lebte“
Vielleicht hilft ein Medikamentenwechsel und ggf. ein früherer Transfer?! Meine Klinik setzt zB normalerweise immer an Tag 2 die EZ zurück... der Rest wird weiter kultiviert.
Hallo,
das tut mir leid!
Mit was hast du stimuliert?
Ich (41) hatte 2018 mit Puregon stimuliert und hatte, glaube, 9
Eizellen, davon waren welche nicht reif und befruchten ließen sich auch nicht alle, aber wir hatten 5 Blastos am Ende.
2x1 hatten wir 2018 erfolglos zurückbekommen (nur 1x biochemische SS) und wollen es nächsten Monat (2 Jahre später😉) noch einmal probieren mit 1-2 von unseren Eisbären...
Alles Gute für das nächste Mal!🍀
Ich werde bald 38! Mein AMH-Wert liegt bei 1,24 (Stand: Mai 2019).
Ich habe mit Puregon und anschließend mit Meriofert stimuliert!
Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass der Transfer einfach viel zu spät angesetzt war. Der Arzt meinte er hat sowas noch nicht erlebt, weil eben 30% der befruchteten Eizellen sich zu Einer Blastozyste entwickeln. Das nächste Mal werde ich auf alle Fälle darauf bestehen eine PU + 3 zu machen. Ich glaube eine Gebärmutter kann kein Brutkasten ersetzen. Auf alle fälle werden wir es noch ein letztes Mal probieren.
Wenn es die erste IVF war, (und mit 37), dann kann ich schon verstehen, dass dein Arzt auf Blastos setzen wollte. Es war wahrscheinlich einfach nur Pech, leider.
PU+3 koennt ihr probieren, klar. Ein Argument gegen PU+3 ist, dass die befruchtete Eizelle an PU+3 im "natuerlichen Prozess" noch gar nicht in der GM ist sondern noch durch den Eileiter dahinwandert. Trotzdem ist das natuerliche Milieu vielleicht einfach besser, wer weiss.
Sprich auch mal ein anderes Medikament an. Von Puregon hoert man viel Gutes, aber da reagiert ja jeder anders.