Kein Eisprung trotz Ovitrelle Auslösespritze?

Hallo Mädels am 23.09. habe ich 17 Uhr mit Ovitrelle ausgelöst. Nun ist meine Temperatur nicht gestiegen.. ist das Ei noch nicht gesprungen? Ich dachte 36h nach der Spritze kommt es zu einem Eisprung? Soll ich heute trotzdem mit dem Utrogest anfangen, oder nicht? Helft mir mal bitte..😔

Hab euch mal meine Kurve eingefügt..

https://m.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/1109814/931433?page=1&1601101116

1

Nicht bei jeder Frau und bei jedem Zyklus steigt die Temperatur direkt nach Eisprung an.
Schau mal in die NFP- Regeln.

2

Du hast aber auch insgesamt sehr niedrige werte. Ist das immer so bei dir? Wie bzw wo misst du denn?

5

Hallo, ich messe mit dem Ava Armband. Meine Werte sind immer so niedrig. :)

3

Dann war gestern erst der ES. Und die tempi steigt bei einigen erst nach 2 Tagen

Misst du oral?

4

Hi,

ich habe fast die gleiche Frage auch mal gestellt. Bisher war es bei mir in allen Zyklen, in denen ich den ES ausgelöst habe (Mit Ovitrelle oder Brevactid) immer so, dass die Temperatur zunächst nicht stieg und erst deutlich später dann stieg.

Es gibt hier im Forum auch von anderen Mädels genau diese Beobachtung, dass die Temperatur nach Auslösen irgendwie später steigt. Warum das so sein könnte (biologisch betrachtet), weiß ich leide auch nicht :)

Ich würde aber mit Utrogest anfangen.

Viele Grüße

6

Danke für deine liebe Antwort.
Hat es denn geklappt bei dir? Das ist unser erster Zyklus wo wir den Eisprung ausgelöst haben. Und deswegen verwundert mich das so, das sie nicht steigt.
Heute morgen ist sie minimal gestiegen, ich habe heute mit dem Utrogest angefangen.
War es bei dir aber bewiesen das auch wirklich ein Eisprung stattgefunden hat?
Lg

7

Leider hat es bei mir mit GvnP nicht geklappt. Ich habe Endometriose und gerade den ersten IVF-Zyklus.
"Bewiesen" war es nicht - ich war / bin da genauso skeptisch wie du :) Am Ende des Zyklus war aber immer klassisch eine Hochlage in der Temperatur (auch wenn ich Utrogest abgesetzt oder gar nicht genommen hatte).
Aber klar, eine Restunsicherheit blieb bei mir auch immer. Theoretisch könntest du es testen lassen - zum einen mit Ultraschall - da würde man zumindest sehen, ob noch ein Follikel da ist oder nicht oder aber mit Blutababnahme - der Progesteron-Wert ist zwar bestimmt wegen Utrogest jetzt verfälscht, aber sollte trotzdem bei einem Niveau der 2. ZH sein, wenn ein ES war.

Ich weiß, die Antwort ist nicht wirklich befriedigend. Mich hat diese Unsicherheit auch sehr gestört, vor allem wenn man seinen Körper einmal durch Temperaturmessung so gut kennen gelernt hatte :/