Job/Coronasituation 😊🧐🥰

Hallo ihr Lieben 😊

Ich habe mal eine Frage oder würde gerne von Euch Meinungen hören 😊

Ich habe folgende Situation:

Ich bin examinierte Altenpflegerin und arbeite im Altenheim ,und habe Kinderwunsch. Wir sind auch schon mit der Behandlung dran 🥰

Mitte/Ende Januar haben wir Termine und es geht weiter mit der Icsi 🥰

Sozusagen arbeite ich ja im Risikobereich.

Würdet ihr Euch dann schon krank schreiben lassen?

Würde mich über Nachrichten freuen 😊

Vielleicht hat ja einer das selbe Problem 🙃

Lieben Gruß ☺️

6

Ich bin Krankenschwester und habe mich nicht krank schreiben lassen!
Bin jetzt in der 9. SSW und arbeite auch noch immer weiter.

Ich fand es auch vorher schon unfair meinen Kollegen gegenüber mich krank schreiben zu lassen wegen meines Kinderwunsches

12

Hey! Finde es wirklich löblich, dass du dich nicht hast krankschreiben lassen.
Mich wundert nur, dass du weiter arbeiten gehst. Bin Pflegedienstleitung in einem ambulanten Dienst und unsere Kolleginnen bekommen, ab dem Tag an dem wir den Mutterpass haben ein Beschäftigungsverbot.

Sollte doch auch im KH so sein.

15

Warum? Habe einen Arbeitsplatz am PC geschaffen bekommen 😊

weitere Kommentare laden
1

Definitiv! Ich bin Lehrerin und habe mich auch aus der Notbetreuung rausnehmen lassen, weil wir ständig Schüler mit Coronasituationen zuhause haben. Unser Landkreis ist bei 199 Inzidenz... Meine eigene Klasse mit Abstand, ok. Aber keine fremden Klassen.

2

hey,

schwierige Frage. auf der einen Seite fehlt es wahrscheinlich auch in eurer Einrichtung an Fachkräften, auf der anderen Seite die Gesundheit/der Kinderwunsch.

Kommen denn aktuell Besucher zu euch oder sind eure Bewohner mehr oder weniger in "Quarantäne"? Hast du viel mit Kollegen zu tun?
Aktuell wird doch in Altenheimen geimpft. Bei euch (noch) nicht?! In dem meiner Oma bekommt das Personal auch die Impfung.

LG blondie

3

Huhu.
Ich bin Krankenschwester.
Ich hab mich im November vor Punktion und vor dem Transfer einen Zyklus später krank gemeldet um zu vermeiden dass ich mir das Zeug einfange, ich die KiWu nicht mehr betreten darf und somit alles umsonst war. Oder auch um nicht mit einem Patienten in Kontakt zu kommen, der dann doch positiv ist und dann von meinem AG in Quarantäne geschickt zu werden (was diversen Kollegen passiert ist).
Lg

4

Also immer so 5-7 Tage vorher. Die normale Empfehlung die wir als KH auch allen Patienten mit geplanten Eingriffen gegeben haben und so

10

Hi, wer hat dir für diese Zeit eine AU ausgestellt, der HA oder die KiWu?
Interessiert mich, bin Erzieherin im Kindergarten und fange Mund mit einem Kryozyklus an....

weiteren Kommentar laden
5

Ich bin Physio und lasse mich mit Behandlungsstart krank schreiben.

7

Ich bin Zahnärztin in einer Kinderzahnklinik und arbeite auch weiter. Es weiß auch keiner von unserer Behandlung. Werde mich auch erstmal nicht impfen lassen. Würde so gern, aber wenn’s dann jetzt klappen sollte bei der letzten ICSI beiß ich mir in den Hintern. 😀

Arbeite jetzt seit Beginn der Coronageschichte normal mit FFP2 Maske und bisher ist alles gut.

Einzig zwei bis drei Tage nach dem Transfer versuche ich freizunehmen, da ich ständig von Narkose - und Lachgas umgeben bin.

Aber ich denke, dass muss jeder für sich entscheiden. Kann auch jeden verstehen, der sich über die Behandlungszeit rausnimmt.

Alles Liebe
🎈 mit zweimal ⭐️ im ♥️

13

Hallo,

hast du einen Einblick darüber, ob das mit den Spike-Proteinen stimmt?
Also dass diese bei der Impfung angegriffen werden, man aber auch Spike-Proteine für die Ausbildung der Plazenta braucht?

LG

16

Nein, ich glaube nicht, dass die Impfung alle Spikeproteine angreift. Nur die, des SARS-Cov-2 Virus. ABER ich war noch nie toll in Biochemie.

Habe nur wegen der Impfung mit einem Prof an der KiWu Klinik gesprochen. Er meinte, er würde grundsätzlich immer zum Impfen raten. Aber es gibt nunmal niemanden, der am Ende Schuld sein will, wenn den Babies bei Schwangeren etwas passiert. Deshalb wird es da so schnell keine offizielle Freigabe geben.

Ich halte mich deshalb auch noch etwas zurück, obwohl ich mich wirklich sehr gern impfen lassen würde. :/

weitere Kommentare laden
8

Hi liebes,

Ich würde mich auf jeden Fall Krankschreibung lassen. Sollte das irgendwer ins heim schleppen ist es super wahrscheinlich das es schneller rum geht als du reagieren kannst wenn du hörst das es jemand hat. Natürlich ist es doof für die Kollegen aber manchmal muss man sich selbst einfach die größte Priorität einräumen 😊

Mein Partner ist auch examinierte Altenpfleger. Als es bei ihm am 10. Dezember ins Heim gekommen ist waren innerhalb einer Woche 60% seiner Station und alle Pfleger außer ihm infiziert (er hatte Gott sei dank Urlaub als die Infektionsphase war und noch keiner wusste das es rumgeht). Wir werden deswegen jetzt leider auch unsere nächste Behandlung im Februar verschieben müssen weil es im heim seit 1 monat wütet, von station zu station springt und er damit nicht in eine Behandlung starten darf 😔
Wenn du einmal da drin bist kommst du auch nicht raus weil du deine Kollegen nich hängen lassen kannst weil zu viele infiziert sind und jeder gebraucht wird.

Ich wünsche das du dir die Krankschreibung gönnen kannst und die Zeit gut für dich und Entspannung nutzen kannst und du dann viel Erfolg bei der nächsten Behandlung hast 😊💕🍀🍀🍀

9

Huhu,

„Musst“ du denn gegen Corona geimpft werden? Denn falls ja müsstest du meines Wissens 2-3 Monate mit dem Kinderwunsch pausieren... in dem Fall würde ich mich eher krankschreiben lassen als diese Verzögerung hinzunehmen...

Alles Gute für dich 🍀

11

Ich bin Krankenschwester auf einer Intensivstation. Arbeite also praktisch an der Front. Da mein Mann durch eine Vorerkrankung zum Risikokreis gehört, habe ich mir von meinem Hausarzt ein Schreiben aufsetzen lassen, damit ich nicht in die Coronazimmer muss. Bisher klappt das ganz gut. Der Dienstplan wird so geplant, dass es immer Kollegen gibt, die damit kein Problem haben. Sicher ist das für die Kollegen blöd, aber meine Familie geht mir einfach vor der Arbeit.

Grüße Aurori 🙂