Heute Start erste Icsi und soviel Fragen...

Hallo, ich komme gerade vom Arzt nach 10 Jahren Kinderwunsch starte ich in heute am dritten Zyklustag meine erste Icsi. Ich soll ab heute mit 225 Einheiten Pergoveris stimulieren. Wann spritze ich am besten? Mittags oder Abends? Wie lange stimuliere ich in der Regel bis zur Punktion? Ich habe so Angst vor Nebenwirkungen. Ich habe noch nie Hormone genommen. Und die ganzen Zusatzleistungen die ich zur Icsi dazu buchen kann. Ich bin komplett überfordert. Ich hoffe alles geht gut. Startet vielleicht gerade noch jemand in die Behandlung und mag sich mit mir austauschen?

1

Hallo,
Ich habe entweder am morgen vor der Arbeit gespritzt oder am Abend. Stimuliert (ab ZT 2) habe ich 10 bzw. 11 Tage, je nach Entwicklung der Eizellen und ob ein Wochenende bevorstand.
Was die Nebenwirkungen angeht reagiert jeder anders und jeder Zyklus ist auch anders.

2

Hallo liebe Flowerpower, ich möchte dich etwas unterstützen und dir die Angst nehmen. Ich weiß im Kinderwunsch nach so langer Zeit (und hier sind schon viele sehr lange dabei) hat man Angst und so viele Gedanken schwirren rum,aber versuche die Behandlung als einen Versuch und als Chance zu sehen

Je entspannter du bist, desto besser.

Also am besten immer abends um ca. dieselbe Uhrzeit spritzen in den Bauch. Dann hast du auch für dich das alles geregelter.
Wie lange du stimulierst, kommt drauf an, wie deine Eizellen ranwachsen, ca. 10-14 Tage bis zur Punktion.

Ich würde am Anfang gar keine Zusatzleistungen dazu buchen, das ist meine Einstellung. Kommt auch darauf an, wo bei euch das Problem liegt.
Je nachdem könnt ihr euer Geld dann immer noch bei den Kryos oder nächstem ICSI-Versuch dazu buchen (hoffe es kommt zu keinem nächsten Versuch 😉).

Mach das Spritzen so "nebenbei" und versteif dich nicht zu sehr, dann ist die Enttäuschung nicht so groß. So mach ich es und ich muss sagen ich bin relativ entspannt, mache auch Homöopathie.

Viel Glück und alles Gute 🍀⚘.

3

Hallo Flowerpower🤗,
ich habe Freitag angefangen zu stimulieren.
Klinik meinte immer ziemlich gleiche Uhrzeit. Ich sollte am Abend spritzen, vor dem Schlafen.
Morgens hätte ich persönlich nicht gemacht weil ich auch Bammel hatte vor den Nebenwirkungen.
Samstag und Sonntag hatte ich übel Kopfschmerzen.
Heute ist es wieder weg. Dafür zieht es im Bauch, was es ja auch soll😊.

Mehr kann ich dir leider nicht schreiben, da es mein erstes mal ist mit ICSI.

Hab keine Angst, wird bestimmt halb so schlimm. Und wir wissen ja alle wofür wir es tun😊

4

Hallo,

wichtig ist das du immer zur selben Zeit spritzt. Die Teit legst du letztendlich selbst fest. Ich habe immer eine Zeit gewählt, wo ich immer zu Hause bin. Das finde ich persönlich am stressfreisten. Nebenwirkungen habe ich beim Pergoveris nie wirklich festgestellt.

Ich habe mir heute früh die 3. Dosis Pergoveris 250i.E. gesetzt. Das einzigst doofe ist, diesmal habe ich Nebenwirkung in Form von "super sensibel". Sobald mich jemand schärfer anspricht, fange ich an zu heulen #augen Katastrophe!

Fang erstmal an und hangel dich durch die kommenden Termine. Vieles findet sich von selbst. Du musst jetzt nicht die komplette ICSI durchplanen

Viel Glück wünsche ich dir

5

Huhu,

am besten spritzt du abends, das passt vom Timing her dann später besser zum Auslösen usw.

Ich stimuliere gerade für die 4. IVF mit 300 Einheiten Pergoveris und ich merke nicht viel, an und zu etwas Ziehen im UL, und meine Haut ist etwas schlechter als sonst, das war es dann auch schon.

Ich habe immer 10-11 Tage stimuliert mit PU an ZT 15.

Welche Zusatzleistungen wurden denn angeboten?

Blasto-Kultur ist meiner Meinung nach immer sinnvoll, wenn ausreichend Eizellen (mindestens 4) vorhanden sind.

Man sollte auch immer alles einfrieren lassen, was geht, das sollte aber selbstverständlich sein.

Sonstige Zusatzleistungen sind meiner Meinung nach beim ersten Versuch noch nicht wirklich nötig.

Viel Glück 🍀

LG Luthien mit ⭐⭐

7

Hallo vielen Dank für Deine liebe Antwort. Ich kenn mich ja noch gar nicht aus auf dem Gebiet. Man hat mir angeboten die befruchteten Eizellen genauer zu beobachten und in jedem Fall in die Blasto Kultur zu gehen. Transfer soll dann erst nach 5 Tagen sein. Auch soll ich die Eizelle anritzen lassen damit sie besser schlüpfen kann. Er hat auch noch von irgendeinem Calcium Bad gesprochen...das ging alles so schnell hab das gar nicht genau verstanden. Hab erst mal alles unterschrieben und Freitag ist mein erster Ultraschall da spreche ich das nochmal an.

8

Das mit dem Anritzen ist Assisted Hatching, machen viele Praxen nach Bedarf (also die Biologen schauen sich die Eizellen an und entscheiden dann, ob es nötig ist)

Das mit dem Calcium kenne ich auch nicht so genau, ich glaube, es soll den Spermien erleichtern, die Eizellen zu befruchten.

Ich hatte beim letzten Versuch noch Embryo Glue, eine spezielle Nährlösung für den Embryo mit Hyaluron, soll die Einnistung fördern.

Und Einnistungsspritze kann man noch machen.

6

Ich habe Pergoveris immer morgens um 6 Uhr gespritzt, Fragmin um 12 Uhr und das Orgalutran ab ZT 6 dann 22 Uhr. Ich wollte meinem Bauch einfach Pausen zwischendrin gönnen.
Nebenwirkungen musst du nicht zwingend bekommen.

Ich starte erst nächste Woche in die ICSI, hab aber eine IVF im April hinter mir.