Hallo ihr Lieben, seit ein paar Tagen ist klar, dass auch unsere zweite ICSI negativ war 😔Und jetzt fragen wir uns natürlich wie es weitergeht. Ich weiß, dass diese Frage hier immer wieder gestellt wird aber es ist ja doch immer sehr von den persönlichen Voraussetzungen abhängig.
Bei uns liegt ein schlechtes Spermiogramm vor und ich habe für mein Alter (werde nächste Woche 33) einen niedrigen AMH-Wert (1,1) und einen hohen FSH-Wert, sodass uns zu einer ICSI geraten wurde.
1. ICSI: Stimulation mit 225 Einheiten Ovaleap; 4 Eizellen punktiert, davon 2 reif, beide konnten befruchtet werden; Transfer von 2 Vierzellern
2. ICSI: Stimulation mit 300 Einheiten Pergoveris; 5 Eizellen punktiert, davon 4 reif, zwei konnten befruchtet werden; Transfer von 2 Vierzellern
Laut meiner Ärztin ist die Eizellenausbeute für mein Alter und bei der hohen Dosierung sehr schlecht und die Qualität ist auch nicht besonders gut. Sie schlägt vor, nun mit einer Kombination aus Clomifen und Pergoveris zu stimulieren. Mehr Eizellen seien dadurch auch nicht zu erwarten aber man erhofft sich dadurch eine bessere Qualität. Meine Frage ob weitere Untersuchungen sinnvoll wären, hat sie verneint.
Grundsätzlich fühle ich mich in der jetzigen Klinik gut aufgehoben. Alle dort sind sehr nett und verständnisvoll. Was ich aber komisch finde ist, dass mir während eines Versuchs nie Blut abgenommen wird. Und weitere Untersuchungen sollen ja (erstmal) auch nicht gemacht werden. Sollten wir vielleicht die Klinik wechseln? Wir sind so unsicher momentan…
Habt ihr Tipps, welche Untersuchungen in unserer Situation Sinn machen würden? Oder was man sonst noch zur Unterstützung machen kann? Was meint ihr zum Klinikwechsel?
Übrigens nehme ich zur Unterstützung Folsäure, Vitamin D und Omega 3. Großartige Untersuchungen wurden noch nicht gemacht.
Sorry für den langen Text und danke schon mal für alle Antworten ☺️
2. ICSI negativ - Wie geht es weiter?
Hallo Sahara, tut mir leid! Ich würde mir auf alle Fälle eine Zweitmeinung holen.
Ist bei dir Endometriose im Spiel? Das kann manchmal zu einer schlechten Ausbeute führen. Weißt du, wie hoch den AFC zum Beginn des Zyklus war?
Zum Thema NEMs, vielleicht noch CoQ10, Selen und Zink. Ansonsten fällt mir leider auch nichts ein.
Danke für deine Antwort!
Ich habe zumindest keine Symptome, die auf Endometriose hindeuten.
Den AFC kenne ich leider nicht.
Fühl dich gedrückt ❤️
Ich denke, die Low Dose Stimu ist eine gute Idee 👍
An Untersuchungen würde ich vor dem nächsten Versuch vorschlagen:
- Biopsie auf Killer- und Plasmazellen
- Bauch-und Gebärmutterspiegelung
- Gerinnung
Leider ist es fast überall so, dass man solche Untersuchungen aktiv einfordern muss.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐
Danke für deine Antwort!
Wird die Biopsie auf Killer- und Plasmazellen mit der Bauch- und Gebärmutterspiegelung gemacht? Also kann man das alles zusammen machen?
Echt blöd, dass man sowas aktiv einfordern muss 😏
Man kann die Biopsie auch einzeln (ohne Narkose) machen, aber wenn man sich eine BS macht, bietet es sich an, die Biopsie gleich mitzumachen.
Ich schließe mich Luthien an. Ansonsten könntest du ja auch DHEA probieren. Btw, Endo kann auch symptomlos sein, es ist auf jeden Fall empfehlenswert es per BS auszuschließen.
Ja, damit hast du wohl recht.
Von dem DHEA habe ich letztes erst zum ersten Mal gelesen. Damit muss ich mich mal genauer beschäftigen.
Ich nehme Clavella, Q10 und Omega3 für die Eizellqualität.
Wieso habt ihr euch keine Blastos einsetzen lassen?
Weil bei beiden Versuchen letztendlich nur zwei Eizellen übrig geblieben sind und die dann bei mir am besten aufgehoben waren.
Hallo,
tut mir leid, dass es bislang nicht geklappt hat. Ich würde tatsächlich nicht weitermachen ohne weitere Diagnostik. Wir hatten ähnliche Startvoraussetzungen und ich habe gesagt, dass ich das nur mache, wenn vorher bei mir geschaut wird. Und siehe da, es wurde Endometriose im höchsten Stadium und mehrere Gerinnungsstörungen gefunden. Die Endometriose wurde so gut es ging saniert und ich habe Gerinnungsmedikamente bekommen und beide ICSis waren dann sofort beim ersten Versuch erfolgreich. Ohne die Diagnostik und Therapie hätte das bestimmt nicht geklappt. Tu dir selbst einen Gefallen und Klemm dich dahinter. Lg
Danke für deine Antwort! Was genau sollte ich denn einfordern? Also welche Untersuchungen?