Hallo ihr Lieben,
hier gibt es ja einige Beiträge, in denen Fragestellerinnen SS Teste vergleichen. Nun wollte ich euch mal allgemein fragen, welches Vorgehen ihr empfehlen würdet?
Wir sollen ES +.14 zum BT. Unsere Klinik ist aber sehr weit entfernt und ich mag es eigentlich auch nicht, so eine wichtige Nachricht dann erst am Telefon zu erfahren, ich wäre da eigentlich lieber drauf vorbereitet.
Macht es Sinn schon vorher einen eigenen Urin Test zu machen? Und dann auch erst ES+.14, oder schon früher?
Und wenn der negativ wäre, müsste man dann überhaupt noch einen Bluttest machen?
Fragen über Fragen
Bluttest oder eigener SS Test ?
Welche Behandlung macht ihr denn?
Also selber testen kannst du ja immer!
Meine Kiwu macht bei IUI keinen Bluttest! Da muss ich selbst Testen!
Bei der IVF/ICSI machen sie einen Bluttest! Und den würde ich auch aufjedenfall machen!
Für die KK ist es ja wichtig, dass es von der Klinik bestätigt ist, für den 3. Versuch!
Viel Erfolg dir! 🍀🤞
Hallo liebe Casa,
wir machen einen Kryo Versuch. Also da zahlen wir alles selbst und für die Krankenkasse ist es also nicht relevant.
Und ab wann hast du getestet?
Hallo liebe Vivien,
Ich mache den BT immer bei meinem Hausarzt, 1h fahrzeit in die Kiwu-klinik (1Strecke) für 2 min Blutabnahme sind mir definitiv zu viel .
Hat aber den Nachteil, dass ich das Ergebnis erst am nächsten Tag erfahre.
Meine Kiwu-klinik will den BT immer erst an ES+19. Ich mache meistens an ES + 16 oder 17 einen SST zu Hause.
Viele machen aber schon viel früher eine Testreihe. Das würde mich aber nur verrückt machen. 🙈
Mach einfach wie es sich für dich richtig anfühlt.
Ich drück dir die Daumen für einen positiven Test 🍀🍀🍀
Hallo Mawi,
oh das ist ja interessant- ES + 19 ist ja schon echt spät, oder? Andererseits ist man dann vielleicht auch auf der sicheren Seite, vorher gibt es ja leider auch immer wieder frühe Abgänge.
Mhm die Idee den BT woanders machen zu lassen, finde ich gar nicht so schlecht. Auch wenn ich mich bei meinem Hausarzt leider nicht so wohl fühle.
Hallo,
Meine Klinik macht immer 14 Tage nach Transfer einen BT. Da ich aber auch immer schon vorbereitet sein wollte, habe ich vorher selber getestet. Aussagekräftig ist ein 10er Test an ES+14. Den BT kannst du auch beim Hausarzt machen. Und ja ich würde auch bei negativem Selbsttest immer zum BT.
Liebe Grüße
Happygirl 🤰 12+5
Hallo happygirl,
danke dir für deine Einschätzung. Und wieso würdest du auch bei negativem Selbsttest einen Bluttest machen?
Am sichersten ist einfach ein BT. Da kann auch festgestellt werden, ob vielleicht eine kurze Einnistung da war. Das ist wichtig zu wissen finde ich.
Hi, in meiner Klinik ist ein Bluttest gar nicht vorgesehen. Da hier in Ö es für weitere Versuche erst ab Herzschlag relevant ist. Bei uns heißt es an Tag x selber testen und Ergebnis telefonisch bekannt geben. Ich finde ES+14 ist ein guter Zeitpunkt für einen Test. Du kannst natürlich schon früher testen, aber da ist die Gefahr von falsch negativ groß.
Unsere Kiwu Klinik hatte bei den IUIs auch keinen BT gemacht.
Bei der ICSI war der Termin immer 14 Tage nach Blasto Transfer, also an PU+19.
2020 habe ich bei unserer 1. ICSI eine Testreihe gemacht und wir durften gleich positiv (ab PU+9) testen.
Wir hatten fürs Geschwisterchen jetzt 4 Kryos, bei der ersten wollte ich es wieder so machen und war nur genervt, als der Test nocht positiv wurde. Bei der 2. und 3. hatte ich dann an ca. PU+12 dann getestet, leider auch negativ. Die 3 Kryos waren im natürlichen Zyklus und die Blutung kam dann immer durch, vor BT.
Jetzt bei der 4. Kryo haben wir bis PU+14 gewartet und durften endlich wieder positiv testen. Ich fahre auch ein weg 45 Min zur Klinik, allerdings hab ich es dann noch mit einem Stadtbummel verbunden und wenn alles gur geht muss ich ja dann künftig nicht mehr hin.
Da ich noch nicht soweit bin ist es keine Empfehlung nur eine Vorstellung wie ich es machen würde
Ich könnte es nicht bis zum BT abwarten und würde mich vorher testen. Auch damit ich auf das Ergebnis im BT vorbereitet bin