Hallo zusammen,
Nach "ein paar" Anläufen ist man ja sagen wir mal, etwas routiniert mit den Abläufen einer ICSI. Man weiß was einen im zeitlichen Ablauf so erwartet, man kennt das Procedere der Spritzerei und ist geübt im Warten...so weit, so gut.
Jetzt steht demnächst mal unsere 1. ICSI von Eisbärchen an und ich bin noch ein bissl unbeholfen mit dem Gedanken.
Wie war das für Euch? Seid ihr vielleicht in einer ähnlichen Situation oder könnt aus eurem Erfahrungsschatz berichten?
Ich würde mich sehr über Austausch freuen
Liebe Grüsse
1. Kryo ICSI - Gedanken-/ Erfahrungsaustausch
Hey, ich habe einige Erfahrungen mit Kryos, aber nur mit größtenteils natürlichen Kryozyklen, also ohne Medis vorher, nur der Eisprung wird dann ausgelöst, damit man auch wirklich den richtigen Tag zum Auftauen der Embryonen erwischt. Dnach gibt es Progesteron, wie bei einer ICSI eben auch. Weißt du schon, ob es bei dir ein künstlicher oder natürlicher Kryozyklus wird? Was habt ihr denn eingefroren? Was möchtest du denn wissen? Ich fand Kryos immer super. Der Körper ist einfach nicht so belastet durch die ganze Stimulation vorher.
Hallo Suso,
Ehrlich gesagt weiss ich das noch nicht, aber ich wär für im natürlichen Zyklus, so nach meinem Bauchgefühl. Ich hoff, das sich mein Arzt demnächst meldet um das zu besprechen.
Wenn man es im natürlichen macht, ist es ja vom zeitlichen Ablauf wie im normalen Zyklus, oder? Also, wenn ich normal einen frühen Eisprung um Tag 11/12 habe, dann wird das mein Termin zum Transfer, glaube ich so verstanden zu haben.
Wir haben zwei 6 Tage alte Blastos eingefroren, getrennt voneinander. Ich hab mir schon überlegt wie was wo, aber ich tendiere dazu mir beide einsetzen zu lassen...ist ein Für und Wider...eine einsetzen und man hätte dann noch einen zweiten Versuch ohne Stimulation oder gleich beide auf einmal, mit dem Wissen danach muss ich wieder spritzen...was denkst du dazu?
Aktuell warte ich auf meinen 1. ZT und hoff, das ich bald nicht mehr so von Unterleibsschmerzen, Kreuzweh und Übelkeit geplagt bin...mich nimmt des Uterogest ganz schön mit, jedes mal aufs Neue. Leider.
Die Einnistungschancen sollen bei Kryo ziemlich gut sein!
Zumal der Körper nicht so belastet von der ganzen Stimu ist.
Auftauen der Embryos ist halt ein Knackpunkt, bei Blastos kommen in der Regel alle durch, Vorkerne sollen ein wenig sensibler sein.
Drücke ganz fest die Daumen!
Ich bin da jetzt auch schon gespannt, weil ich mir denke, das Kryo echt mega mild und unstreitig is in Summe. Ich freu mich da schon mehr drauf, als sonst wenn eine neue Stimmu begonnen hat.
Bei uns sind zum Glück zwei 6 Tage alte Blastos eingefroren.
Ja geht mir auch so! :)
Stimuzeit ja ja mit den ganzen Medis & PU belastend, die Ungewissheit wie die Ausbeute sein wird.
Kryo fühlt sich dagegen fast an wie "natürliche Empfängnis" 😅
Ich hatte immer stimulierte kryoszyklen und würde es nie anders machen. Meine persönliche Meinung.
Ich hab Tabletten wie die Pille bekommen, so konnte man planen :).
Willst du noch was wissen?
Hallo glitzerfee
Danke für deine Meinung. Wie hast du denn die Stimullation mit den Tabletten vertragen und empfunden im Vergleich zur Spritzerei? Hattest du viele Nebenwirkungen?
Das war easy. Ich liebe die kryoszyklen 😂.
Nebenwirkungen null.
Ich hab die Tabletten genommen die sie mir verordnet haben, dann gab es Ultraschall zum schauen wie hoch die gmsh aufgebaut ist, dann wurde geplant und mir den Termin durchgegeben.
Im Gegensatz zur spritzerei wo ich blähbauch hatte, blaue Flecken etc merkst im kryo nichts.
Ich wurde nie im frischtransfer schwanger. Habe 2 Kryo Kinder im künstlichen Zyklus. Meine Periode müsste morgen oder Samstag kommen, dann starte ich wieder in eine künstliche Kryo. Wir haben noch 3 Blastos und schauen ob es noch ein 3. Wunder gibt.
Hallo Juli,
Auch interessant, des hab ich jetzt schon ein paar Mal gelesen. Machst du dann immer Freeze all oder probierst du es jedes Mal doch auch frisch?
Wie wars bei dir immer mit Pause zwischen Stimulation und Kryo?
Hab schonmal alle eingefroren weil ich so mega viele Eizellen hatte und hatte auch schon frische Transfere. Aber ich hatte immer 20 Eizellen, also mehr kryos 😅 ich hab nie einen Pausenzyklus gemacht. Hab keinen Grrund dafür laut arzt
Also, jetzt weiss ich mehr,
Seit gestern (ZT 3) nehme ich Progynova 21 morgens uns abends und an ZT 9 geht's zum Ultraschall wie die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist.
Stand jetzt wäre 14. - 16.Mai etwa der Transfer...also ZT 16-18
War das bei euch im Kryozyklus der nicht natürlich war, auch etwa so?