Erfahrungen gesucht Transfer 1 Embryo oder 2

Hallo Mädels,
Am kommenden Montag ist bei mir die Punktion geplant. Es ist unsere 3 IVF (und letzte). Bisher haben wir keine Kinder an der Hand.
Meine Ärztin rät mir diesmal zu einem Transfer von 2 Embryonen an Tag 3.Wenn es nur nach mir gehen würde, wäre ich sofort dabei. Bin schon 34 Jahre alt und möchte für den letzten Versuch die besten Chancen haben! Mein Mann möchte das Risiko für Zwillinge aber nicht eingehen.
Ich möchte das Wochenende noch dazu nutzen um mit ihm in Ruhe darüber zu sprechen.
Was sagt ihr dazu? Transfer von 1 oder 2 Embryonen.
Lg hibblerin26 ⭐️ ⭐️⭐️⭐️

1

Nach wiederholten Versuchen die nix geworden sind würde ich 2 nehmen. Bin gerade in der Warteschleife mit 2 Balastos im Bauch.

2

Vielen Dank für deine Antwort. Ich sehr das genauso. Jetzt muss ich meinen Mann noch überzeugen.
Drücke dir die Daumen das die Blastos es sich schön gemütlich bei dir machen. 🍀🍀 Lg

3

Wenn an Tag 3 der TF ist kann man ruhig 2 Embryo zurück nehmen. Man weiß ja nicht ob es beide bis zum Tag 5 schaffen.
Ich hatte beide Varianten schon.

Viel Glück

LG Sami ⭐

4

Ich würde nix von den ganzen machen und auf eine Blasto Kultur setzten. Meine 6 waren an Tag 3 alle Top alle Aa Qualität eingefroren wurde nur 1 Heute 2 sind gestern bei mir einzogen. Der 4te auf den 5Tag ist so wichtig da sieht man erst wirklich wie es aussieht in Wahrheit.
Wenn 2 noch da sind würde ich beide zurück nehmen ansonsten entscheidet die Natur.

5

Das Thema mit der Blastozystenkultur hab ich heute auch nochmal angesprochen. Wir hatten den letzten Transfer mit einer Blasto. Hat leider nicht geklappt. Meine Ärztin meint, die Gebärmutter wäre der beste Platz. Deswegen würde sie diesmal zwei Embryonen an Tag 3 transferieren. Echt schwierig die richtige Entscheidung zu treffen.

6

Meine Ärztin rät besser nur einen zurück zu nehmen. Wenn man zwei hat und mit einem stimmt etwas nicht, könnte das zu Blutungen führen und der defekte reißt nachher noch den guten Embryo mit.

weitere Kommentare laden
7

Ich hatte schone mehrere Versuche und Frisch- und Kryo und immer 2 zurückbekommen. Es hat nie geklappt weil ich nie Blastos bekommen habe. Ich habe die Klinik gewechselt und eine Blasto gewählt umd siehe da, ich bin aktuell 6 + 0. Würde nie wieder was anderes als Blastos zurücknehmen. Ob du 1 oder 2 nimmst, bleibt deine Entscheidung. Ich persönlich hätte keine Lust mich um zwei Babies gleichzeitig zu kümmern.

9

Vielen Dank für deine Erfahrung. Werde mir das mit den Blastozysten nochmal überlegen und es evtl. Davon abhängig machen wieviele Eizellen punktiert werden.

19

es hat nie geklappt, nicht weil du keine Blastos bekommen hast, sondern weil sich mutmaßlich keiner der transferierten Mehrzeller zu Blastos (notwendiges STadium für Einnistung) weiterentwickelt hat. --Blastokultur an sich verbessert ja nicht die Eizellen. Es ist nur ein Selektionsprozess mit dem halt sehen kann, wer es überhaupt so weit schafft. Ich bin ganz für Blastokultur.

weiteren Kommentar laden
8

Im Übrigen würde ich mit 34 niemals ans Aufgeben denken. Das wirst du bestimmt eines Tages bereuen. Versucht es doch trotzdem weiter wenn es finanziell irgendwie geht.

13

Hallo,
Ich habe gute Erfahrung mir Tag 2 bzw 3 Transfer.

1. Transfer Tag 2 negativ. 2 zurück bekommen.
2 Transfer Tag 3 , posetiv. 2 zurück bekommen meine Tochter.
Zu dieser Zeit war ich 28.

Geschwisterchenprojekt.
1 icis ein Reinfall, schlechte Öualität und Befruchtung. Tag 2 Transfer mit 2 Stück negativ.

2 icis Tag 2 Transfer, sogar 3 zurückbekommen, biochemische Schwangerschaft.

3 icis Tag 2 Transfer negativ, 2 zurückbekommen.
Endlich was zum einfrieren übrig.
1 kryo Tag 2 Transfer, 2 Stück. posetiv. Ein mädchen aktuell 36 ssw#verliebt

Ach ja 33 bzw 34 Jahre alt unser Hauptproblem ist mein PCO und leicht eingeschränktes spermiogramm.

An Tag 2 oder 3 würde ich immer 2 zurücknehmen.

Viel Glück.

15

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Alles gute weiterhin 🍀🍀🥰

14

Hallo! Meine ganz persönliche Sicht: Ich würde niemals riskieren, Zwillinge zu bekommen! Wenn ich das sage kommt meist: „ja, weil das so anstrengend ist!“
Nein. Mir ist das Risiko, das solch eine Schwangerschaft mit sich bringt, zu hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass es frühchen werden ist viel höher und was das für Kinder und ihre Familien bedeuten kann, sehe ich täglich in meiner Arbeit als Förderschullehrerin.
Ich wünsche euch alles Gute, wie auch immer ihr euch entscheidet!

16

Vielen Dank für deine Nachricht.
Vor einer Zwillingsschwangerschaft hätte ich auch großen Respekt.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich besser auf Blastozysten zu gehen und nur 1 zu transferieren.

17

Meine Klinik macht auch nur mit Blastozysten einen Transfer.
Habe beim 2 Transfer 2 Blastos erhalten. Ich weiss noch die Ärztin fragte kurz vorher noch ob wir wirklich zwei haben wollen und die andere Ärztin meinte nur ich kenne Frau.... Und Herrn...... Sie wissen was sie tun. Mein Mann war noch nie so still und weiss und fix u fertig an diesem Transfertag.Ich wollte zu meinem Kind kommen, egal ob Zwillinge. Nun hat sich dann e nur ein Embrio festgebissen. Nun ist unser Bub fast 2 Jahre alt
Beim Geschwisterkind musste ich meinen Mann Versprechen dass wir nur 1 Blastozyste nehmen.
Ich wünsche dir viel Glück.

20

Liebe hubblerin26, hättest du diese Frage noch vor ein paar Jahren gestellt, hätten bestimmt die Mehrzahl der behandelten Ärzte zum Transfer von 2 Mehrzellern an Tag 3 geraten. Damals absolute Standardempfehlung...

Doch in den letzten Jahren hat sich viel getan. Immer mehr Frauen wurden mit Mehrlingen schwanger. Und da jede MehrlingsSS mit erhöhten Risiken für Mütter und Kindern einher geht, empfehlen die meisten Ärzte heutzutage nur noch einen Singletransfer. Um aber die Anzahl der Fehlversuche möglichst gering zu halten, empfehlen viele dafür aber auf Blastos zu setzen. Denn die Mehrheit der Ärzte sind halt der Ansicht, dass jede Eizelle die es nicht zur Blasto schafft, es halt auch nicht in der Gebärmutter geschafft hätte und somit aussortiert werden kann und damit die Frau einen Fehlversuch weniger zu verarbeiten hat.

Meinen ersten Transfer hatte ich 2017. Ich bekam im ersten Versuch überhaupt 2 Eizellen an Tag 3 zurück und wurde mit 2eiigen Drillingen schwanger. Bis zur 17. SSW eine TraumSS. Dann plötzlich Blasensprung und Stille Geburt des Einlings. Anschließend absolute Bettruhe im KH (auch nicht zur Toilette). Die anderen Kinder blieben zwar in meinem Bauch, entwickelten aber FFTS (10 % aller eineiigen Mehrlinge). Es musste eine Plazentalaserung durchgeführt werden. Trotzdem kamen die Kinder schon in der 27. SSW zur Welt wegen Blasensprung. Eine Tochter starb nach 5 Tagen, die andere nach 5 Monaten.

2019 kam unsere 4. Tochter zur Welt. Da zwischen lagen noch eine FG, eine biochemische SS und ein negativer Transfer (immer ST).

Natürlich ist meine Geschichte das negativ Beispiel schlecht hin, aber solche Geschichten verstecken sich hinter dem Begriff "Mehrlingsrisiko". Es geht nicht darum den Alltag später mit 2 gleichaltrigen Geschwistern zu meistern.

21

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mein tiefstes Mitgefühl zu deinem Verlust. Ich habe vor gut einem Jahr unseren Sohn in der 28 SSW still zur Welt gebracht. So eine schlimme traumatische Erfahrung möchte ich keinesfalls noch einmal durchmachen. 😢⭐️
Die ganzen Argumente sprechen schon sehr für nur einen Transfer, dafür als Blasto.
Lg hibblerin26 ⭐️⭐️⭐️⭐️

22

Auch von mir mein Beileid zu eurem Verlust. Aber vor dem Hintergrund würde ich dann wirklich nur eine zurücknehmen und die andere einfrieren.

weitere Kommentare laden