Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand eine gute KiwuKlinik empfehlen in Köln oder 1 Stunde maximal entfernt von Köln? Bei dem man auch Erfolge sieht.. war bisjetzt in der PanKlinik Köln in Behandlung und meine 2 Icsi‘s haben leider nicht geklappt .. bin so traurig möchte jetzt die Praxis wechseln..
Lg
Suche eine neue KiwuKlinik ? :(
Hallo 😊
Was genau hat denn nicht funktioniert ? Keine Eizellen? Zu wenig ? Oder einfach keine Einnistung?
Habe jetzt bei der 2. Icsi, 5 Tage nach der Punktion zwei Eizellen zurück bekommen und heute habe ich meine Periode bekommen .. also die haben sich nicht eingenistet und das zum 2. mal ..
🙋♀️
Wir sind in Grevenbroich bei der green IVF!
Super nettes Team!
Zum Erfolg kann ich nichts sagen! Bin grade bei der 1. Stimulation zur ICSI
Danke dir , ich recherchiere mal im internet
Hey, auch wenn wir "nur" GvnP hatten, kann ich die Klinik in Aachen empfehlen.
Super nette Ärzte, super schnelle Termine - (habe von anderen Patienten auch nur gutes gehört (Wartezimmer Unterhaltungen))
Wir würden fürs zweite auch wieder diese Klinik wählen! 🤗
Hey , danke für deine Antwort
Die bieten auch Infoabende an!
Hallo,
ich bin in Düsseldorf bei TFP (früher Vivaneo). Die finde ich sehr gut, auch wenn es leider nicht geklappt hat bisher. Wenn du mir ne PN schreibst empfehle ich dir auch direkt meine beiden Lieblingsärzt*innen dort. Außerdem hatte ich, als wir noch in der Nähe wohnten, eine sehr gute Gyn in Kaarst - die hat nen Schwerpunkt bei Kinderwunsch.
Hallo, hat der erste Versuch nicht geklappt oder auch der zweite nicht ?
Lg
Hallo,
bei mir waren drei IVFs bereits erfolglos. Das liegt aber an vielen sehr klar nachvollziehbaren medizinischen Gründen. Ich habe einen sehr niedrigen AMH-Wert mit Anzeichen auf verfrühte Wechseljahre. Mein Eizellenvorrat ist fast aufgebraucht. Meine anderen Hormonwerte sind auch so gering, dass von alleine kein Follikel mehr groß genug wird, um zu springen. Dazu kommt eine Schilddrüsenunterfunktion und ein Progesteronmangel. Außerdem mit hoher Wahrscheinlichkeit undurchlässige Eileiter wegen Endometriose, die aber wegen der geringen Einzellreserve nicht entfernt wird (hab ich an anderer Stelle mal erklärt), deshalb IVF. Dazu kommt eine sehr hohe Anzahl an Killerzellen, die einem erfolgreichen schwanger bleiben entgegen wirken. Achja: Ich hab auch nur einen funktionsfähigen Eierstock. Und bis Ende letzten Jahres war ich noch stark übergewichtig. Eine Gebährmutterzyste hatte ich zwischendurch auch. Und Low-Responder bin ich auch, so dass selbst mehr als ausgereizte Höchstdosen über lange Zeit nur sehr wenige Follikel reifen lassen.
Was ich gut finde in der Klinik (neben den äußerst freundlichen Mitarbeiter*innen):
Die waren immer offen und ehrlich zu mir, haben mir zwar Mut gemacht, aber nie etwas beschönigt. Mir wird immer alles erklärt. Ich hatte und habe immer die Freiheit mich zu entscheiden, ohne unter Druck gesetzt zu werden. Wenn ich was nicht verstehe, kann ich immer wieder nachfragen, ohne dass mich jemand blöd ansieht. Wenn ich kurzfristig einen Termin brauche (wegen verfrühter Mens oder so) bekomme ich direkt einen. Bei einer schwierigen Entscheidung hat der mich behandelnde Arzt von sich aus nochmal Rücksprache mit Kolleg*innen gehalten. Das fand ich SEHR GUT! Wenn ich kurzfristig doch bei der Stimu unsicher bin oder Panik schiebe, kann ich anrufen und werde zeitnah zurückgerufen. Mir wurden gute Tipps gegeben, wie ich Kosten sparen kann (bin gesetzlich versichert und inzwischen Selbstzahler - mein Mann war von Beginn an Selbstzahler, aber bei ihm ist das nicht viel) und alle Fragen zu aufkommenden Kosten ehrlich und offen beantwortet. Auch die Betreuung rund um die Follikelpunktion lief immer sehr gut.
Ohne die Klinik würde ich vermutlich heute immernoch meiner alten Gyn glauben, bei mir sei alles in Ordnung und die Kinderlosigkeit läge bestimmt an meinem Mann. Durch ihre hohe Kompetenz haben sie dort aber sehr gut herausgefunden, was bei mir alles im Argen liegt und mir das auch sehr gut erklären können. So wissen wir, dass wir keine guten Chancen auf ein eigenes Kind haben, können damit aber selbstverantwortlich umgehen.
Nur einmal hatte ich dort eine schlechte Erfahrung, bei einer noch neuen Ärztin, die mich einmal vertretend untersuchte. Die Ärztin war nicht lange dort beschäftigt und das ist jetzt schon mehrere Jahre her.
Ich würde die Klinik und vor allem meine beiden Lieblings-Ärzt*innen dort jederzeit jedem weiterempfehlen. Die haben uns bisher wirklich sehr geholfen und ich wünschte, ich wäre schon Jahre früher dort hin gegangen.
Insgesamt haben die übrigens viel bessere Erfolgsquoten. Ich bin einfacher ein übler Fall, aber das war mir von Beginn an bekannt.
Liebe Sweet66, wir sind auch in der Pan 🙋🏻♀️ dürfen sie hoffentlich aber bald verlassen. Die zweite Kryo war laut Bluttest vom Freitag erfolgreich. Schreib mir doch gern Mal eine PN, ich glaube bei mir war's Psychologie 🙌🏻 Den zweiten Transfer hatte jemand anderes durchgeführt. Durfte für den Abschluss der Behandlung auch zu dieser Ärztin wechseln 🤷🏻♀️
Hallo eflou, danke für deine Antwort, habe dir persönlich geschrieben
Hu hu,
wir waren auch in der Pan-Klinik in Behandlung und bereuen es ein bisschen, dass wir nicht eher gewechselt haben. Wir haben erst nach den drei bezahlten Versuchen und einer Kryo, nach Bonn in das Kinderwunschzentrum Bonner Bogen gewechselt und waren dort sehr zufrieden. Uns wurde auch direkt beim Gespräch erklärt, woran es bei der Pan-Klinik wohl gelegen hat, dass es nicht geklappt hat. Im Bonner Bogen hatten wir insgesamt vier Mal einen Transfer, von denen ich zwei Mal schwanger war. Das erste Mal war allerdings nur eine biochemische Schwangerschaft. Beim zweiten Mal sind unsere Zwillinge entstanden und nun bin ich ganz natürlich wieder mit Zwillingen schwanger…
Also ich kann den Bonner Bogen sehr empfehlen! Wir waren allerdings Selbstzahler dort. Ich weiß nicht, wie es da abläuft, wenn man noch einen Kassenversuch hat.
Liebe Grüße
Refa mit E ♥️ und F 💙 (zwei Jahre an der Hand) zwei Sternchen im Herzen und zwei Überraschungswunder im Bauch 💙💙
Ich kann auch Green Ivf Grevenbroich empfehlen.
Ein super nettes Team.
Wir sind sehr zufrieden dort.
Huhu,
Habe auch zwei IFV‘s und 2 kryos gebraucht bis es geklappt hat.
Ich kann das UniKid n der Uniklinik Düsseldorf empfehlen!
Meine Freundin hatte in der PAN-Klinik 4 Transfere und der 4. wird in zwei Wochen entbunden 🥰. Ich hatte in der PAN eine Bauchspiegelung und fand diese gut. Aber die Beratung und Gründlichkeit im UniKid haben mit persönlich mehr zugesagt.
Unikid wurde mir neben TFP auch von meiner Top-Gyn empfohlen (die niedergelassene Gyn mit dem Schwepunkt in Kinderwunsch). War da aber nie.