Hallo zusammen
Ich bin neu hier und brauche dringend einen Austausch zu meinem Problem.
Seit 2015 haben wir einen Kinderwunsch
5 IUIs erfolglos
Endomitriose grad 1, ein Eileiter verschlossen
Spermiogramm von meinem Mann ist gut.
Wir haben im März eine Ivf gestartet leider negativ
Stimuliert gonal f 150. 5 Eizellen 2 befruchtet 1 eizelle Tag 2 stehen geblieben und 1 eingesetzt. Negativ
2. Ivf im mai stimuliert Pergoveris 200
Von 11 Eizellen konnten nur 6 punktiert werden nullbefruchtung!
War erstmal ein Schock. Die Klinik empfehlt uns eine icsi als Selbstzahler da es zu einer Befruchtung kam und mir daher keinen behandlungsplan erstellen können.
Meine erste Frage hat jemand die Erfahrung ob wir die icsi bei der Versicherung durchbekommen ?
Wir haben noch 2 genehmige ivf Versuche offen.
Zweite Frage: noch eine Ivf versuchen oder icsi ?
Weitere Ivf oder icsi ?
Hallo Jasmin,
Verstehe grad nicht warum ihr nun plötzlich selbstzahler sein sollt weil ihr eine Befruchtung hattet??😳
Oder ist es nun wirklich so?
Wäre die nullbefruchtung beim ersten Versuch gewesen hätten wir problemlos ein methodenwechsel beantragen können. Da es aber erst im 2. Anlauf passiert darf die Klinik kein methodenwechsel beantragen da es eine Befruchtung gab.
Versuchen kann man es auf jeden Fall.
Die beiden Kliniken, in denen ich war, hatten immer das Ziel, gemeinsam mit den Patienten möglichst viel bei der KK durch zu bekommen und zu unterstützen, nicht zu blockieren 🙄
Sie hätten wahrscheinlich auch vorgeschlagen, IVF mit der KK abzurechnen und den ICSI-Aufpreis privat in Rechnung zu stellen (ist natürlich nicht so ganz sauber)
Auf jeden Fall mit ICSI weiter machen. Viel Glück 🍀
Seltsame Klinik. Ich hab nur Pco, spermiogramm top. Die Klinik hat gesagt Icsi ist besser und hat direkt den behandlungsplan für die Icsi ausgestellt. Keine Ahnung was die für Diagnosen drauf geschrieben haben/ hat die kk so genehmig. Das hat die 1. Klinik gemacht wie auch nach dem Wechsel zur anderen 🤔🤷🏼♀️
Das ist ja blöd gelaufen.Unsere Klinik hat uns bei mittelmäßigem Spermiogramm auch direkt zur ICSI geraten.Genau aus oben beschrieben Grund.Die Krankenkasse erlauben in dieser Konstellation in der Regel keinen Wechsel der Methode, sodass man besser von vorne herein eine ICSI beantragt.
Habt ihr denn mal mit eurem direkten Vertreter bei der Krankenkasse angefragt?Vielleicht sind sie ja kulant?
Wir hatten auch gefragt ob wir direkt eine icsi bekommen aber die Klinik meinte da es im spermiogramm keine Einschränkungen gibt können die es nicht beantragen.
Wir waren auch bereits bei der Kk die werden es prüfen muss nur paar Unterlagen einreichen damit die sich ein Bild davon machen können.
Die Klinik will auch keine Ivf abrechnen sodass wir die Mehrkosten selber übernehmen. Ich weiß nicht ob es daran liegt dass es eine uniklinik ist? Oder ob ich über ein Wechsel der Klinik nachdenken soll.
Ich denke auch eine weitere Ivf macht auch kein Sinn auch wenn ich dann noch höher stimuliere oder ?