Was könnte man noch untersuchen lassen?

Hey ihr lieben!
Ich brauch mal eure Hilfe. Bin 2016 mit meiner Tochter bei der ersten icsi direkt schwanger geworden. Für das 2. Kind gestaltet es sich leider schwieriger. Hatte im Oktober 2020 eine biochemische ss. Letztes Jahr im Juni eine ausschabung in der 10. Woche, und jetzt aktuell hatte ich wieder einen frühen abgang in der 6 Woche. Bei uns beiden ist im Prinzip keinerlei Indiz warum es nicht auch sogar auf natürlichem Wege klappen könnte. Gebärmutterspiegelung war unauffällig und bei den gerinnungswerten war auch nichts sonderlich auffällig, außer dass mir empfohlen wurde ass100 zu nehmen. Eisprung ist immer regelmäßig und auch sonst ist immer alles super (gmsh super, etc). Ich habe nun noch eine expandierte blasto unserer 4. Icsi auf Eis. Meine kiwu hat bisher aber nichts gesagt was ich ändern oder versuchen könnte. Habt ihr vielleicht Tips was ich nochmal ansprechen könnte, dass sich die blasto "richtig einnisten und bleibt".
Ich weiss zb nicht ob die schilddrüsenwerte gecheckt werden (in der ersten Schwangerschaft musste ich l-thyroxin 50 nehmen...war aber trotzdem noch in der norm der wert).
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, was man vielleicht checken lassen könnte.
Ganz liebe grüße

1

Halli hallo,
erstmals fühl dich gedrückt für alles was du schon hinter dir hast. Es braucht so wahnsinnig viel Geduld.

Ich denke Gerinnung und auf Killer und Plasma Zellen sollten geprüft werden. Hat das dein Arzt mal angesprochen?

4

Plasma und killerzellen wurden schon gecheckt...alles unauffällig. :-(
Ich würde mich ja sogar darüber freuen wenn endlich mal was gefunden werden würde sodass man was dagegen tun kann.

8

Das kenn ich nur zu gut: 5 negative versuche und noch nie eine Einnistung 😩
Wir warten grad auf das Ergebnis des ErA Tests

2

Ich würde die Schildrüse erstmal checken lassen
Dann kann man such noch die Immunologie abchecken lassen (Natürliche Killerzellen, jegliche Antikörper etc)

5

Killerzellen wurde gecheckt, alles ok.
Werden die Antikörper auch über das Blut untersucht, oder was macht man da?

14

Ja auch über das Blut. Wurden die Killerzellen im Blut oder Gebärmutter getestet?

3

Hattest du die Gebärmutterspiegelung mit Biopsie?

6

Ja genau, aber auch unauffällig #kratz

7

-Genetik
-Plasma U killerzellen aus endometrium und blut
-gerinnung
-Schilddrüse

Viel Erfolg

9

Guten morgen,

bei wiederholten MA oder Einnistungsversagen habe ich die Immunologie untersucht.
Endlich hat es dann im 11 Versuch geklappt.
Bin jetzt in der 33 ssw angekommen 🤰

Hier was zum einlesen:

https://www.wegweiser-kinderwunsch.de/kir-gene/

Viele Grüße 🌸

10

Ah super vielen dank.
Habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei mir wurden die killer und plasma Zellen untersucht mittels einer Biopsie (und ich glaube auch blutabnahme)...sind die KIR-gene nochmal was anderes?
LG

11

Ja das ist nochmal was anderes.
Wenn du nicht bei der DKMS registriert bist.
Kannst du es in dem Labor MVZ in Martinsried untersuchen lassen:

https://www.medizinische-genetik.de/diagnostik/transfusionsmedizin/kir-typisierung

Kosten nicht ganz 200 Euro

weitere Kommentare laden