Hallo ihr lieben….
Ich hatte ehrlicherweise gehofft nie einen Beitrag in diesem Forum zu erstellen aber jetzt ist es doch so gekommen…..
Heute nach 1 1/2 Jahren unerfüllten Kiwu, zahlreichen Untersuchungen, Tempi messen, Kiwu gleitgel, Tees, Nahrungsergänzungsmittelen, Hormonen, 1000 Ovulationstest & Schwangerschaftstest und vielen vielen Nerven und Tränen wurde heute bei der Bauchspiegelung feststellt dass mein einer Eileiter den ich noch hatte ( der andere musste mir bei einer vorangegangenen OP entfernt werden) undurchlässig ist.
Ich glaube ihr könnt wahrscheinlich alle noch nachvollziehen was das für ein Moment war. Indem die größte Angst wahr geworden ist.
Auch wenn ich schon damit gerechnet hatte, dachte ich dass man den Eileiter vielleicht wieder frei bekommt…..
Ich bin einfach nur in Tränen ausgebrochen…..
Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten…..noch 2 Jahre warten bis ich 25 bin und verheiratet, oder jetzt aus eigner Tasche viel Geld für das große Glück bezahlen. Ich muss dazu sagen dass wir es uns zwar zum Glück leisten können, aber ich möchte hier mal anmerken dass es für jeden eine finanzielle Belastung ist mal ganz abgesehen von der psychischen. Und ich es das aller letzte finde dass wir Frauen, die meist überhaupt nichts für unsere Kinderlosigkeit können, so viel Geld dafür zahlen müssen und dass es wirklich so absurde Altersgrenzen gibt, wobei hier dann ja auch nur anteilig zugezahlt wird! Therapien für Suchtkranke und vieles weitere wo Menschen sich selbst gesundheitlichen Schaden antun, werden unterstützt? Heute wurde die Werbung für abtreibungen legalisiert, aber wann bekommen wir unsere Gerechtigkeit ? Das finde ich wirklich sehr schlimm!
Aber zurück zum Thema….
Ich möchte keine weiteren 2 Jahre warten! Also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen…..
Dazu kommt allerdings dass ein Behandlungsfehler bzgl meiner Vorgeschichte nicht unwahrscheinlich ist….dieser wird nun geprüft…..denn vielleicht wäre ich dann noch ganz gesund gewesen……unter anderem darum habe ich auch auf Rat einer Mitarbeiterin der Barmer ( meiner Krankenkasse) einen formlosen Antrag auf Übernahme der IVF gestellt, bzw. werde ihn morgen abschicken……
Meinem Freund hab ich dann noch unter Tränen gesagt dass ich es verstehen könnte wenn den Weg nicht mit mir geht….denn er ist kerngesund und irgendwie fühle ich mich schuldig, irgendwie schlecht und als ob ich ihm einfach nicht alles bieten kann….ich hoffe natürlich das beste und dass eine IVF erfolgreich sein wird, aber das kann nunmal leider niemand garantieren……Er hat natürlich gesagt dass ich spinne und er natürlich für mich da ist und dass ich mir keine Vorwürfe machen soll…..und dass er das mit mir zusammen machen will….
Und als ob das nicht schon genug ist, habe ich ihn gestern Abend zum ersten Mal weinen gesehen……und heute zum zweiten Mal….
Hört sich jetzt vielleicht für die ein oder andere komisch an, aber wir haben eine Arztserie geschaut und dort war eine Frühgeburt, die Eltern haben ihr Baby auf dem Arm gehalten….kurz darauf ist es verstorben….und mein Freund hat einfach geweint….ich habe ihn zuvor noch nie weinen gesehen seit 3 Jahren egal in welcher Situation….das hat mir gezeigt wie sehr er sich doch auch ein Kind wünsch bzw wie Emotional er doch bei diesem Thema ist…..wobei er sonst sehr rational an alles ran geht….. und dann heute Abend hat er mich angeschaut und gefragt wie es mir denn jetzt geht und dass wir das schon zusammen schaffen, mit Tränen in den Augen…..
Das waren jetzt ziemlich viele Infos und wahrscheinlich auch sehr durcheinander aber heute ist eben sehr viel passiert und ich glaube ich muss mir das gerade einfach mal alles von der Seele schreiben um irgendwie besser damit umgehen zu können…..
Ich würde mich natürlich über alle möglichen Nachrichten freuen!
Ob einfach nur liebe Worte, Tipps oder Infos zur Kiwu - Klinik, zur IVF selbst,, eventuelle Erfahrungen von u25 jährigen bzgl Kostenübernahme im Einzelfall, oder wie eure Geschichte aussieht, wie habt ihr es erfahren dass es nicht so einfach wird? Wie seit ihr damit umgegangen?
Liebe Grüße an alle!
Ab heute gehöre ich ganz offiziell in dieses Forum 😭😭😭
Hallo du Liebe,
fühl dich virtuell gedrückt.
Ich kann deine Situation voll und ganz nachvollziehen und deine Gefühle sind berechtigt.
Aber sieh es mal positiv, jetzt wisst ihr woran es liegt und euch kann geholfen werden.
Bei uns war es ähnlich.
Ich hatte mit 17 entzündete Eierstöcke und leider wurde nie wieder danach geschaut, nach min. 6 verschiedenen Frauenärzten nahm mich der 7. dann ernst, gab mir eine Überweisung in die Kiwu und schon kurze Zeit später war klar, das beide Eileiter zu sind.
4000€ stand auf unserem KVA. Ein Schlag ins Gesicht.
Nach ein paar Monaten war klar, wir heiraten und werden es so versuchen.
Mein Mann hat 1a Spermien, also ähnlich wie bei dir.
Und was soll ich sagen?! Nach kurzem Protokoll, mit Stimu und Antagonist habe ich gestern Abend positiv getestet.
Bitte gib nicht auf. ♥️
Der Weg ist lang.
Und du hast vollkommen recht mit der Kostenübernahme aber das Leben ist nie fair, man muss nur das beste daraus machen.
Wir werden dafür bestraft, dass wir nix dafür können.
Ich habe wie du gedacht, doch wenn alles gut geht habe ich in 10 Monaten ein gesundes Baby.
Und du wirst das auch.
Und wenn ihr wirklich die zwei Jahre noch wartet, dann verreist, macht schöne Dinge und genießt die Zeit.
Bleib positiv und ich wünsche dir alles alles liebe ♥️🍀
Danke für deine lieben Worte!❤️
Aber wieder krass zu sehen, dass es natürlich auch anderen jungen Frauen so geht….
Ich versuche auf jeden Fall die Hoffnung nicht aufzugeben, nur muss ich wohl erstmal alles sacken lassen….😬
Aber es freut mich wirklich so sehr zu hören, dass du nun nach so einem Leidensweg endlich positiv testen durftest!
Ich wünsche dir alles alles gute und dass die Schwangerschaft portobellos verläuft!❤️
Ich glaube jede Frau hier kann sich noch an den Tag erinnern wo sie gehört hat oder wo fest stand das es auf natürlichen Weg nicht mehr geht oder nicht mehr so leicht. Es ist wie wenn einem wer die Luft raubt und den Boden unter den Füßen weg zieht. Mein Freund ist auch eine eher harter kerl😉aber auch er musste es mal verarbeiten und am meisten belastet hat ihn das ich mir solche Vorwürfe gemacht hab. Aber lass dir das gesagt sein, du hast keine schuld. Manchmal bekommt man im Leben eben was aufgelegt was nicht so leicht ist und das man dann eben so akzeptieren muss. Ich bin 36 bald 37 und mein AMH ist bei 0,7.ich habe schon eine Tochter von meinem ex Mann und war am selben punkt wie du. Aber glaub mir die Sonne scheint wieder und wenn du das Glück hast wie ich, das du eine Klinik findest in der du dich wohl fühlst dann wird das alles klappen. Nur nicht aufgeben. Ich drück dir ganz fest die Daumen ❤️
Guten Morgen mausi,
fühl dich gedrückt. Ich weiß genau, wie es dir geht. 😔 Ich war letztes Jahr im April in der gleichen Situation, nur dass ich einiges Älter bin und wir das Problem mit der KK nicht hatten.
Mein rechter Eileiter und Eierstock sind bereits 2019 entfernt wurden. Da wussten wir schon, dass es etwas schwieriger wird, aber nicht unmöglich. Letztes Jahr bin ich dann spontan schwanger geworden. Die Freude war riesig. Dann beim ersten US der Schock. Nichts in der Gebärmutter, dafür im Eileiter mit Herzschlag. Mir hat es den Boden unter den Füßen weg gezogen. In der Nacht OP. Der Eileiter konnte nicht erhalten werden. Somit stand der weitere Fahrplan fest. Spontan geheiratet und los ging es. Mein Mann tat sich schwer damit. Habe ihm auch gesagt, dass ich es verstehen könnte wenn er diesen Weg nicht mit mir gehen möchte. Aber das kam für ihn gar nicht in Frage. Tja und was soll ich sagen? Ein gutes Jahr später und nach 3 IVF hielt ich einen positiven SST in der Hand.
Nehmt euch die Zeit das zu verdauen. Überlegt gut wie ihr weiter macht und vor allem wann. Redet über verschiedene Alternativen ggfs auch mit Vertrauten. Mir hat es sehr geholfen gegenüber Freunden offen zu sein. Und das wichtigste: immer positiv denken.
LG Conny 🤰 13+5
Fühl dich gedrückt ❤️
Wir alle hier hätten uns gewünscht, den Weg nicht gehen zu müssen, aber wir können es uns nicht aussuchen.
Ich möchte dir etwas Angst vor der Behandlung nehmen, ich hatte 6 IVF und jedenfalls körperlich fand ich nichts daran schlimm.
Und ihr seid jung, da sind die Voraussetzungen sehr gut.
Das mit der Kostenübernahme finde ich absolut lächerlich. Zumindest in Fällen, in denen es natürlich gar nicht funktionieren kann, so wie bei euch, sollten Ausnahmen möglich sein.
Das mit den Abtreibungen kann ich mir auch nicht anhören. Aber das müssen wir hier nicht diskutieren.
Ich kann nur empfehlen, gegenüber der KK hartnäckig zu bleiben. Eine 1. Anlehnung muss nicht endgültig sein.
Alles Liebe 😘🍀💪
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰 10+6
Danke dir für deine lieben Worte!❤️
Ja ich hoffe das unsere Chancen wirklich gut stehen…..und das mit der kostenübernahme ish wirklich unfair, aber ich hoffe sehr auf eine Bewilligung das wäre der erste Schritt in die richtige Richtung…..
Danke da sagst du wohl etwas…..da sollte ich wohl hartnäckig bleiben im Falle einer Ablehnung…
Und dir herzlichsten Glückwunsch! Du hast mir bereits mal vor einiger Zeit auf einen Beitrag geantwortet….und ich weiß dass du auch einen sehr langen Weg hinter dir hast, es freut mich sehr für dich dass du nun endlich schwanger bist! Ich wünsche dir alles alles liebe ❤️
Dankeschön 😘
Hallo :)
Ich kann absolut nachvollziehen wie Du Dich fühlst!
Als bei mir die zweite Bauchspiegelung bevorstand, nachdem es über ein Jahr nicht geklappt hatte, war meine schlimmste Befürchtung, dass vielleicht ein Eileiter nicht durchgängig ist. Selbst, als ich unterschrieben habe, dass sie mir im Fall der Fälle den / die Eileiter entfernen dürfen, wenn sie irreparabel geschädigt sind, hatte ich zwar ein komisches Gefühl, aber nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass mir nach der OP gesagt wird, dass beide Eileiter so entzündet waren, dass sie nicht mehr gerettet werden konnten.
Naja.. wie jeder, der gesagt bekommt, dass es auf natürlichem Weg nicht klappen wird (oder nur sehr schwer), war ich am Boden zerstört. Ich habe mich auch schuldig und weniger wert gefühlt und habe letztendlich das gleiche zu meinem Partner gesagt wie Du zu Deinem - und die Antwort war auch die gleich wie bei Dir ;) - Tatsächlich hat sich das alles aber recht schnell wieder gelegt. Und ich habe "mein Schicksal" akzeptiert.
Es macht meiner Meinung keinen Sinn darüber nachzudenken wie unfair das alles ist. Letztendlich ist das Leben einfach nicht fair... man muss das Beste draus machen.
Ich habe versucht das Positive zu sehen: 1. Wir wissen jetzt woran es liegt. 2. Es hätte mich / uns wesentlich schlimmer treffen können, von den Gründen warum es nicht klappt. 3. Ich / Wir müssen uns nie wieder Gedanken um Verhütung machen, es kann eh nix passieren. Und 4. Da eigentlich "nur" die Eileiter als Problem im Raum standen, sind die Chancen auf einen positiven Ausgang der IVF recht hoch.
Auch wir sind nicht verheiratet und in der glücklichen Lage es auf eigene Kosten versuchen zu können.
Und was soll ich sagen: Letztes Jahr haben wir im Juli mit der Stimulation begonnen. Anfang August war die Punktion und 5 Tage später der Transfer. Ca. 12 Tage später habe ich positiv getestet. Zwar habe ich das Baby in der 12 Woche verloren, aber das lag einfach daran dass unsere beste Blasto wohl doch nicht die Beste war, denn das Baby war krank (Verdacht Trisomie 18). Dieses Jahr im April hatte ich meinen zweiten (Kryo-)Transfer, auch wieder eine Blasto (die "zweitbeste") und 10 Tage später war der Test wieder positiv. Ich bin jetzt in der 13. Woche. Am Donnerstag war die Nackenfaltenmessung und es schaut bisher alles Bestens aus.
Lass also den Kopf nicht hängen. Denk nicht zu viel darüber nach wie unfair das alles ist! Schau nach vorn und glaube an Dich und Deinen Körper. Wenn auch bei Euch "nur" die Eileiter der Grund sind und sonst alles zu passen scheint, sind die Chancen doch sehr hoch, dass es auch bei Euch klappt! Und letztendlich ist es das doch was zählt!
Ich wünsche Dir / Euch alles Liebe
Liebe Grüße
Hi,
tut mir Leid, dass du diese Diagnose bekommen hast.
Es hat sich damals auch schlimm angefühlt, aber es war kein großer Schock nach 2 Jahren vergeblichen Versuchens. Mir war klar, da muss was sein, und dann war die Erleichterung groß als wir unsere Chance bekamen.. ICSI
Wir waren schon verheiratet und die KK hat 50 % übernommen, was auch nicht genug ist. Aber dazu haben wir wohl die gleiche Meinung.
Allerdings war die Diagnose bei uns eine ganz andere als bei dir/euch. Es liegt an den Spermien. Deswegen möchte ich dir gerne aus der Sicht des „Nichtverursachers“ etwas mitgeben. So etwas wie „Schuld“ hat nie in meinem Kopf existiert. Ich habe mir nie die Frage gestellt, ob ich den schweren Weg mit meinem Mann gehe oder nicht. Es war immer ein WIR. WIR brauchen Hilfe bei unserem Wunsch. WIR machen das, was nötig ist. Mein Mann hatte natürlich auch die Gefühle wie du sie hast, vor allem weil die Behandlung ja auch nicht ganz ohne ist für die Frau. Aber ich habe alles sehr gut weggesteckt und ihm immer wieder klargemacht, dass ich keine Schuld sehe. Ich will ja schließlich ein Kind mit ihm. Der Weg dahin ist halt so wie er ist.
Im letzten Jahr wurden wir dann Eltern eines kleinen Sternenmädchens, das wir sehr vermissen. Sie hat uns zu einer Familie gemacht und wir sind den Weg weitergegangen. Nun bin ich in der 37. Woche mit unserem starken Jungen, auf den wir uns unendlich freuen.
Es ist übrigens super, dass dein Freund sich dir gegenüber öffnen kann. Denn es ist und wird eine emotionale Achterbahnfahrt. Freu dich über jede Emotion (nicht nur die hoffnungsvollen, sondern auch die traurigen, verzweifelten und ängstlichen Momente), die ihr teilen könnt, und akzeptiert, dass eure Gefühle nicht zu jedem Zeitpunkt übereinstimmen werden. Aber nur so funktioniert das Miteinander und so schafft ihr das🌸
Da fehlen mir gerade die Worte….🥺
Du hast auf jeden Fall recht! Und ich wünsche euch alles gute!❤️
Liebe Maus
Fühl dich einmal gedrückt, hier sind so viele wunderbare Frauen, die einen verstehen und auch helfen können.
Jeder kann sich an diesen kleinen Augenblick erinnern, in dem einem Klar wurde. Das geht nicht mehr sozial bzw, so zwischen durch. Auch bei uns sind viele Tränen gelaufen.
Ihr habt das Glück so früh bereits Gewissheit zu haben, wir waren damals bereits 30/33 und mussten dann nochmals diverse Arztbesuche hinter uns bringen.
Ihr solltet es bei der Krankenkasse versuchen, auf Unterstützung zu pochen und dann entscheiden. Soltet ihr die 2 Jahre warten müssen, würde ich raten, diese Jahre noch in vollen Zügen genießen und pünktlich zum Geburtstag einen Termin in der Klinik bzw den Antrag an die KK nochmals schicken.
Aber dies wäre mein Weg, ihr müssten euren Weg finden.
Liebe Grüße
Inu
Hallo,
leider dürfen die gesetzlichen Krankenkassen das unter 25 nicht zahlen.
Da du jung bist würde ich dir empfehlen mod. Natural Cycle zu machen. Vermutlich brauchst du nicht viele Punktionen weil du noch so jung bist. Deshalb würde das dir jede Menge Geld für Medikamente sparen.