Fehlerhafte Eizellen

Hallo zusammen,
bisher war ich immer stille Leserin und hab mich in den vergangenen Wochen mit euren Beiträgen oftmals beruhigen können. Heute sieht es anders aus und ich brauche wirklich beruhigende Worte, denn ich drehe sonst durch. Ich möchte euch kurz meine Geschichte erzählen, vielleicht hilft es mir auch, all das zu "verschreiben".
Mein Mann und ich sind schon lange zusammen, er hat bereits Kinder und hatte sich vor vielen Jahren sterilisieren lassen. Mit dem Gedanken nochmal Papa zu werden hatte er zunächst Probleme, er wusste aber immer, dass ich Kinder möchte. Letztes Jahr haben wir uns erneut sehr ausführlich darüber unterhalten und gemeinsam beschlossen, dass wir diesen Weg jetzt gehen, da ich letztes Jahr 40 geworden bin. Zunächst waren wir in der KiWu und haben uns beraten lassen-mein AMH Wert wurde mit 1,2 bestimmt. Es wurde uns eine Refertilisierung empfohlen und später eine ICSI Behandlung,da ich einen Eileiter dicht habe. Gesagt getan,mein Mann hatte letzten Sommer eine erfolgreiche OP, allerdings konnten Spermien erst im November/Dezember nachgewiesen werden. Bevor wir dann mit der Behandlung beginnen konnten, war ich zur Kontrolle bei meiner GYN und sie hat ein Myom in der Gebärmutterhöhle festgestellt. Zweitmeinung bestätigte, dass das Myom raus muss, da unsere Ausgangslage eh schwierig ist könne das Myom eine Fehlgeburt auslösen. Im Dezember wurde ich operiert und während der OP wurde zusätzlich zu dem Myom festgestellt, dass ich auch Adenomyose hatte. Gott sei Dank ist es ein sehr erfahrener Arzt gewesen, sodass dieses Monsterding ebenfalls entfernt wurde. Danach musste ich 3 Monate die Pille zur Regenerierung der Gebärmutterschleimhaut einnehmen. Im März waren wir dann nochmal im KiWu und es wurden alle Blutwerte erneut gemessen, diesmal war mein AMH WERT bei 0.3. Die Ärztin hat mich beruhigt und meinte, dass wir zwar nicht viele Eizellen gewinnen können, aber die Chance gegeben ist. Im Juni hab ich dann zunächst mit SYNARELA im langen Protokoll begonnen und ab ZT 4 mit 300 IE OVALEAP stimuliert. 2 Eibläschen waren an Stimu Tag 7 zu sehen, an Tag 8 waren sie 19 mm groß und ich sollte dann an dem selben Abend mit Ovitrelle auslösen. Gestern waren wir zur Punktion - 2 Eizellen gewonnen. Im Kalziumbad ICSI und heute habe ich einen Anruf erhalten, dass beide Eizellen zwar befruchtet wurden, aber fehlerhaft sind und eine Entwicklung nicht möglich ist. Der Biologe meinte, es könnte an meinem Alter liegen, allerdings gibt es wohl keine konkreten Hinweise darauf. Er meinte es kommt selten vor. Hattet ihr das auch schonmal?Kann das immer bei mir passieren oder ist das einfach ein unglücklicher Zufall. Mir macht es einfach Angst, dass beide Eizellen fehlerhaft waren. Der Biologe meinte, dass die Eizellen durchaus beim nächsten Versuch auch gesund sein können. Ich hab einfach nur Angst....

1

Liebe Ruya,

ich finde es gut, dass ihr im Vorfeld erstmal die OP gemacht habt, um optimale Bedingungen zu haben.
Ob deine Eizellen nun immer fehlerhaft sind wird dir leider keiner sagen können. Du schreibst >>Der Biologe meinte, dass die Eizellen durchaus beim nächsten Versuch auch gesund sein können. <<

Ihr hattet 'erst' eine ICSI. Der erste Versuch ist immer auch ein bisschen ein Testlauf, denn kein Arzt kann genau sagen wie der Körper reagiert.
Natürlich spielt das Alter eine Rolle. Je älter die Frau ist, umso schlechter wird die Eizellqualität.
Ich persönlich würde die erste ICSI unter 'Pech' verbuchen und mich mit dem Thema 'Pimp my eggs (PME)' auseinander setzen. Als bisher stille Mitleserin hast du davon vielleicht hier aber auch schon gelesen. 🙂 Solltest du PME machen wollen, würde ich persönlich mir die Sachen kaufen, sie die nächsten 3 Monate einnehmen und dann im September/Oktober einen zweiten Versuch wagen.

Bei mir war es so (die komplette Version steht in meinem Profil):


1. ICSI, Amh 1,12 Alter: 33
6 punktierte Follikel/5 Eizellen - Transfer 1 Blasto

2. ICSI, Alter: 33
6 punktierte Follikel/nur 2 Eizellen - Transfer 1 Mehrzeller

Die zweite ICSI endete mit einer Todgeburt und mein AmH sank von 1,12 auf 0,68.
Man sagte mir, dass ich dadurch noch weniger Eizellen haben würde.
Ich hatte aber im Vorfeld PME gemacht (allerdings nicht die volle Version)

3. ICSI, AmH 0,68, Alter: 34
11 Follikel/11 Eizellen - Transfer 1 Blasto

4. ICSI, Alter: 34
8 Follikel/ 7 Eizellen - Transfer 1 Blasto

5. ICSI, Alter:34
12 Follikel/12 Eizellen - 1 Blasto wurde transferiert und eine liegt auf Eis ❄️


Wie du siehst ändert sich der AmH Wert. Er soll wohl auch wieder hoch gehen können und sich verbessern. Meine Kiwu Klinik hat ihn nur vor der ersten ICSI bestimmt und dann nach der Todgeburt, daher weiß ich nicht ob der AmH Wert zum Beispiel bei der letzten ICSI mit den 12 Eizellen höher war.

Aber du siehst: obwohl die Ärzte mit weniger Eizellen als den vorherigen 2-5 gerechnet haben, wurden es 8-12 Eizellen.

Klar, manche Frauen hier im Forum haben 15 - 20 Eizellen. Ich habe oft gedacht 'Warum hab ich immer so wenig!?'
Aber: Qualität aber besser als Quantität. 🙂

Es gibt bei einer künstlichen Befruchtung so viele Faktoren 😕
Die eine Frau springt besser auf dieses Stimu Medikament an, eine andere Frau auf ein anderes. Ich habe immer mit Pergoveris stimuliert - der angebliche 'Ferrari' unter den Stimu Medikamenten. Andere Frauen haben keine guten Ergebnisse mit Pergoveris erzielt.

Vielleicht wäre auch eine Mini ICSI etwas für dich. 🙂


Der Text ist jetzt viiieel länger geworden als ursprünglich gedacht 🙈

Egal wie ihr euch entscheidet: alles Gute für die nächste ICSI wünsche ich euch 🍀
Würde mich freuen, wenn du hier im Forum berichtest woe es läuft. Auch wenn wir schon ausgekugelt haben, ich lese hier im Forum immer noch gerne mit und kann mich nicht trennen 😊

Liebe Grüße
Regenbogen mit ⭐⭐⭐⭐ & 🌈 (4Monate)

2

Guten Morgen 🌈
Vielen lieben Dank für deine Nachricht. Fsstut mir so leid,was ihr durchmachen musstet...Ich mach mich wirklich nicht verrückt soviele Eizellen wie möglich zu gewinnen, da ich ja weiß, dass es nur DIE eine sein muss. Meine Sorge ist einfach, dass ich keine gesunden Eizellen mehr habe :( Von PME hatte ich gelesen und habe beim letzten Mal darauf verzichtet, da mein Vitamin D Wert wesentlich höher als er sein sollte. Daher hab ich mit DHEA auseinander gesetzt und ca.8 Wochen täglich 50 mg DHEA eingenommen. Bei der Blutuntersuchung vor der Stimu war der DHEA Wert bei ca 600 ug/Referenzbereich war 350 ug. Gestern vormittag hab ich uniquinol, omega, zink und Selen bestellt. Ich möchte nicht aufgeben und werde es auch nicht, aber ich kann an nichts anderes mehr denken...

3

Hallo Ruya22

ich kann gut verstehen, dass du besorgt bist. Ich war auch schon mehrmals an diesem Punkt.
Der AMH Wert schwankt tatsächlich etwas.
Ich konnte meinen AMH Wert durch Pimp my Eggs (PME) und Ernährungsanpassungen von 0,9 auf 0,6 (2019/2020), dann mit PME auf 1,5 bringen (2021).
PME sollte im Bestfall 3 Monate im Voraus einer Stimulation genommen werden, ich war ungeduldig und hatte nur 2 Monate genommen, ab dann aber bei jeder ICSI ongoing.
Du machst das lange Protokoll mit Synarela im Vorzyklus (das hatte ich auch). Ich hatte im Hauptzyklus mit Pergoveris stimuliert und damit deutlich bessere Ergebnisse erzielt (so ergeht es aber nicht allen). Ich würde es aber vielleicht an deiner Stelle das nächste Mal versuchen.

PME Präparate, die ich empfehlen kann (neben Folsäure, die ja quasi Basis ist):
Ubiquinol 200mg morgens, 200mg mittags je zum Essen
Vitamin D gemeinsam mit Magnesium einnehmen
Omega 3
Melatonin 3mg vor dem Schlafen gehen
Selen und Zink finden auch viele empfehlenswert (ich habe nur Selen genommen)
Vitamin C und E während der Stimulationszeit empfehlen auch einige (ich hab es genommen)

Die Liste könnte noch beliebig fortgesetzt werden, so gibt es einige, die gute Erfahrungen mit rotem Maca für die Frau und unbedingt (!) schwarzen Maca für den Mann, denn auch dein Mann kann Pimp my Sperm machen.
Myo Inositol ist auch ein beliebtes Mittel für die Frau. Ich habe es nicht genommen.

Ich habe möglichst auf Gluten verzichtet und Zucker- und Milchkonsum deutlich reduziert. Gekocht habe ich verstärkt mediterran mit viel Olivenöl.

Das alles bewirkt natürlich keine Wunder, kann aber durchaus die Qualität der EZ verbessern. Ich bin das beste Beispiel. Ich hatte stets kaum bis keine Blastos. Im Anschluss gab es zB eine IVF mit 6 Blastos in BB Qualität (die meisten) oder etwas weniger.

Für die nächste Stimulation sind die Daumen gedrückt.
Liebe Grüße

4

Ich denke mit fehlerhaft meint der Arzt falsch befruchtet. Das haben fast alle hier bei ein paar Eizellen. Du hattest halt nur 2, da ist das echt Pech. Würde die Hoffnung nicht aufgeben. Solltest du immer nur 2 Eizellen haben würde auch ne Mini icsi mit stimu per clomifen in frage kommen, da hat man auch oft 2-3 Eizellen und kostet Nicht so viel.