Künstliche Befruchtung

Ich bin neu hier und seid einer Woche wissen wir das es auf natürlichen Wege leider nicht funktioniert.

Jetzt würde ich gerne mal wissen wie eine icsi so abläuft und wie die Chancen sind wenn bei der Frau alles ok ist und beim Mann ein schlechtes spermiogramm razsgekommen ist mit 99% schlechten spermien 🙈

Bitte auch die Abkürzungen ausschreiben ich verstehe da immer nur Bahnhof 😅
Auch schön wenn es welche gibt die im Erfurter Kinderwunschzentrum waren wie die Erfahrungen so sind.

Ich danke euch schonmal für die Antworten 🤗

3

Hallo Isachen,

die Chancen auf eine Schwangerschaft nach IVF/ICSI ist neben den gesundheitlichen Vorraussetzungen stark vom Alter der Frau abhängig.

Wie alt bist du denn? Dann kann ich dir genauere Zahlen geben, wenn du möchtest.

Zum Vergleich:
Eine 27-jährige Frau hat (satistisch gesehen) pro Versuch eine Chance von 43%, dass sie schwanger wird. Das Fehlgeburts-Risiko liegt bei ihr nur bei etwa 15% - somit liegt die Chance, dass sie am Ende ein Baby im Arm hat bei etwa 37%.

Eine 42-jährige Frau hat pro Versuch eine Chance von etwa 16%, dass sie schwanger wird. Das FG-Risiko liegt in diesem Alter aber leider bei ca. 50% - somit liegt die Chance auf ein Baby (pro Versuch) nur noch bei ungefähr 8%.

Solange bei deinem Mann noch lebende Spermien im Ejakulat gefunden werden, ist das schlechte Spermiogramm gar nicht so relevant. Für eine ICSI benötigt man ja nur ein paar wenige Spermien.;-)

Eine ICSI läuft meist so ab:

- Du bekommst von deiner Kinderwunschklinik einen Behandlungsplan, in dem genau beschrieben ist, welche Medikamente (und welche Menge) du dir jeden Tag verabreichen musst. Meist handelt es sich um Spritzen, die du dir selbst ins Bauchfett spritzen musst. Aber auch andere Medikamente wie Nasenspray, Tabletten, Zäpfchen usw. können in einem Behandlungsplan auftauchen.
Diese Medikamente musst du dir vor ICSI-Beginn in einer Apotheke besorgen.

- Am ersten Zyklustag (wenn du deine Periode bekommst) wird oft nochmal ein Ultraschall von deinen Eierstöcken gemacht, um zu sehen, dass alles in Ordnung ist und du mit den Medikamenten beginnen kannst.

- Dann nimmst du jeden Tag deine Medikamente.

- Meistens wird nach etwa einer Woche dann ein Ultraschall gemacht, um zu sehen, wie viele Eibläschen heranwachsen und wie groß sie schon sind.

- Es gibt meistens so etwa 3 Ultraschalltermine, bis der/die Arzt*in dann sagt, dass du den Eisprung auslösen darfst (das macht man ebenfalls mit einer Spritze zu einer gewissen Uhrzeit.

- Zwei Tage nach dieser Spritze werden in einer kurzen Narkose dann alle deine Eibläschen punktiert und die Eizellen abgesaugt. Das nennt man Punktion (PU).
(Dein Partner gibt währenddessen noch sein Sperma ab.)
Nach der Narkose wird dir gesagt, wie viele Eizellen sie gefunden haben und du darfst wieder nachhause.

- Am nächsten Tag bekommst du einen Anruf und dir wird mitgeteilt, wie viele Eizellen (EZ) sich befruchten ließen. Außerdem wird dann auch nochmal besprochen, wann der Transfer stattfinden soll - also an welchem Tag dir die befruchtete eizelle (der Embryo) in die Gebärmutter zurückgegeben wird. (Das kann 2 bis 5 Tage nach der Punktion stattfinden.)

- Vom Transfer spürst du dann nicht viel. Du legst dich auf den Gyn-Stuhl, dann bringt der Biologe einen kleinen Schlauch, in dem sich der kleine Embryo befindet und der/die Arzt*in setzt dir den Embryo in die Gebärmutter. Das dauert 2 min.

Danach wird ein Termin für einen Bluttest ausgemacht und dann weißt du, ob es geklappt hat.

Es gibt noch ein paar Dinge, mit denen ihr euch befassen müsst (Blastozystenkultur, wie viele Embryonen transferieren, Zusatzleistungen, Kryokonservierung usw.) aber das wird eure Klinik in Ruhe mit euch besprechen.
Ansonsten einfach hier im Forum fragen...:-)

Viel Erfolg!#klee
Laurentia

4

Ich bin 31 im Juni geworden. Ein paar Zahlen wären echt cool

Danke für diese ausführliche Antwort 😊

5

Mit 31 J. hast du mit einer ICSI sehr gute Chancen, wenn das einzige Problem ein schlechtes Spermiogramm ist!:-)

Die Wahrscheinlichkeit, durch den Transfer einer Blastozyste (eine Blastozyste ist ein Embryo, der 5 Tage alt ist) schwanger zu werden, liegt in deinem Alter bei 40,5%.
Die Fehlgeburtenrate ist mit etwa 15% noch sehr niedrig. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit auf ein Baby, liegt pro Transfer-Zyklus bei gut 34%.

Es handelt sich bei den Zahlen um Statistiken aus dem deutschen IVF-Register von 2019.

Natürlich sind wir alle nur Menschen und eine Statistik kann nicht vorhersagen, wie es bei dir laufen wird...aber ich denke, du darfst optimistisch in die Behandlung gehen.:-)

Alles Gute!#klee

1

Hi Isachen,
ich finde, hier ist es ganz gut beschrieben:

https://www.netdoktor.de/kinderwunsch/kuenstliche-befruchtung/icsi-intracytoplasmatische-spermieninjektion/

Hast du dich schon über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten durch Krankenkasse und Bundesland schlau gemacht? Das muss nämlich rechtzeitig beantragt werden, bevor man beginnt.

Alles Gute!#klee

2

Wenn ihr ne icsi macht, also so, dass ein Spermium direkt in die Eizelle eingeführt wird, sind eure Chancen wahrscheinlich ähnlich einer optimalen Situation.
Also ca 30%