Ihr Lieben,
ich muss mich mal wieder ausheulen und hoffe auch auf Ratschläge oder Mutmachgeschichten.
Eigentlich sollte ich gerade meinen TF hinter mir haben und mein Bäuchlein streicheln… 😢
Ich habe ja schon eine lange KiWu-Reise hinter mir und hatte am Montag Punktion im modifizierten natürlichen Zyklus mit 1/2 Clomifen. Gestern hat sich das Labor gemeldet, die eine herangereifte Eizelle konnte nicht befruchtet werden, das ist kürzlich schon mal passiert.
Auch bei den konventionellen ICSIs unter der Höchstdosis Pergoveris war die Befruchtungsrate nie richtig gut, Low Responder bin ich „sowieso“.
Sind meine Eizellen mit mittlerweile knapp 40 einfach nur noch „Müll“? Oder spielt auch die Quali der Schwimmer meines Mannes schon eine Rolle bei der Befruchtung?
Wir nutzen schon immer Picsi, ich mache seit Ewigkeiten Pimp my Eggs und wir nehmen beide Myo-Inositol.
Das Gespräch mit der Klinik steht noch aus, aber vielleicht habt ihr noch Tipps?
Das Calciumbad hab ich schon auf dem Schirm, Endo wurde bei einer BS letztes Jahr nicht gefunden.
Liebe Grüße von der tieftraurigen
LaNicoleta 😔
Wir haben wieder keinen Embryo für Sie… 😭
Hallo
Ich weiss nicht ob es dir hilft....
Bei ivf 1 und 2 hatten wir immer eine gute Befruchtung.... aber an Tag 3 bis 4 sind immer alle bis auf 1 stehen geblieben. Spermiogram war beide Male gut....Bin auch aktuell 40.
Man sagte das die Eizellen alle aussehen würde als wären sie DNA geschädigt....
Man riet uns trotz guten spermiogramm zu zymot.... Google es mal... es soll die besten Spermien rausgiltern und auch optisch gute die evt einen DNA schaden haben raus filtern.... Das Errgebnis steht noch aus... da ich erst gestern Punktion hatte... sollte also vielleicht trotz gutem spermiogramm vielleicht wirklich eine Art DNA Fehler der Grund sein... wäre das ja vielleicht eine Möglichkeit.
LG Nicole
Hallo LaNicoleta,
das tut mir sehr sehr leid.
Es kann schon sein, dass die Eizellqualität nicht mehr ausreichend ist. Beim einen ist das früher, beim anderen später der Fall.😕
Theoretisch ist es möglich, dass auch die Spermien "fehlerhaft" sind. Das würde sich bei einer Icsi aber eher darin zeigen, dass die befruchteten Eizellen sich ab Tag 3 nicht mehr gesund entwickeln. Vorher sind wohl eher die Chromosomen der Eizelle relevant.
Aber dennoch wäre vielleicht ein Versuch mit Calcium-Ionophore und/oder mit der Spermienselektionskammer (falls eure Kiwu das anbietet) eine Möglichkeit.
PME machst du ja schon...Viele Ärzte (Besonders in Amerika) schwören noch auf DHEA. Das soll die Eizellen bei low respondern wohl nochmal richtig pushen.
Was sagt denn deine Kiwu dazu?
Liebe Grüße
Laurentia
Das tut mir schrecklich leid!
Vielleicht liegt es auch daran, dass es nur 1 Eizelle war und dann natürlich die Chancen so gering ist.
Wisst ihr schon, ob oder wie ihr weitermacht? Ich wünsche dir alles Gute!
LG
Oh man…wie frustrierend😕
Die Eizellqualität nimmt natürlich mit zunehmendem Alter ab. Aber wir haben fürs Geschwisterchen angefangen, da war ich knapp 34 und geklappt hat es mit 37. Da war gerade mal ein Embryo übrig. Davor war es die reine Katastrophe! Man sollte ja meinen, dass es mit 37 dann erst recht nicht klappt.
Frage:
1. Könnt ihr eine IVF machen?
2. Hast du schon andere Medikamente zur Stimu verwendet?
Zu 1: Bei und waren die Befruchtungsraten bei der IVF höher als bei der ICSI. Die Eizelle lässt dann das Spermium rein, das sie gerne haben möchte. (Salopp gesagt) Bei der ICSI wählt halt doch der Biologe das Spermium aus.
Zu 2: Mit Pergoveris war meine Eizellqualität nicht so dolle. Gonal f war bei mir viel besser. Aber das ist natürlich individuell.
Natürlich kann es auch an den Spermien liegen. Vielleicht war es Zufall aber bei uns hat es jetzt im letzten Versuch mit dem Einsatz einer Spermienschranke geklappt. Ich weiß grad leider nicht wie der Fachbegriff dafür lautet.
Ich drück dir weiterhin die Daumen!🍀
Hallo,
Wir sind auf ICSI Naturell umgestiegen. Ohne Stimulierende Medikamente.
Leider nimmt die Qualität im zunehmenden Alter ab.
Uns wurde im Erstgespräch erklärt, dass es ab 40 statisch 1-2 gute Eizellen gibt und diese muß man erwischen. Eine Biologin hat bei unseren ersten Nullbefruchtung gemeint, dass man nicht genau sagen kann warum es keine Begruchtung gab. Sie hat liebevoll gesagt, dass sich bei einer ICSI die Eizelle mit der Spermie vertragen muss.
Leider ist das Sperma meines Mannes auch nicht die besten (OATIII).
Seit der Nullbefruchtung nehmen wir immer Calciumbad für die Eizellen.
Immer mehr KiWu Kliniken setzen die Spermienselektionskammer (z.B. Zymot) ein. Die Ergebnisse sind wohl viel versprechend.
Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter.
LG
Sami ⭐️