Ratlos ... Plan geplatzt

Thumbnail

Hallo,
Bin gerade etwas planlos.
War ja mit der Diagnostik soweit endlich durch und wollte endlich wieder weitermachen. Beim letzten Gespräch mit meiner Ärztin in der Kiwu sind wir so verblieben, dass ich es jetzt mal mit Heparin versuchen soll, da wir sonst keinen Ansatzpunkt haben, da die Befunde allesamt unauffällig sind. Sie meinte, ich solle ihr jedoch nochmal den Bericht der Gerinnungsambulanz schicken, sie findet ihn nicht mehr. Das hab ich jetzt getan und hab auch meine Ergebnisse (DKMS, hab es am Samstag hier gepostet) der KIR Gene (von deren Behandlung sie übrigens im Allgemeinen nichts hält). Jetzt kam heute folgende Mail.
Jetzt steht ich also da wie zuvor und soll ja wohl ihrer Meinung nach nichts ändern. Hatte inzwischen 1x biochemische und 3 weitere Abgänge. Hab Angst, dass sich das wiederholt wenn wir nur "weiterso" machen. Oder hatte ich einfach Pech? Mein Alter mit Ü40 macht ja auch Fehlgeburten wahrscheinlicher. Aber dass ich zuvor 3Jahre überhaupt nicht erst schwanger wurde, muss ja auch ein Grund haben.
Was meint ihr? Soll ich einfach mal Heparin trotzdem nehmen, muss es dann eben evtl selbst zahlen. Oder einfach weiter probieren und auf das richtige Baby hoffen?

LG

1

Hallo,

ich habe ebenfalls eine Veränderung im PAI und zwar einen 4G4G Veraiante mit erniedrigten PAI Werten im Blut. Das führt dazu, dass ich länger blute und bei OP´s Tranexamssäure benötige.
Trotzdem führt es bei mir auch zu Fehlgeburten und Gestosen in einer Schwangerschaft. Um dem entgegen zu wirken spritze ich Fragmin P Forte ab Feststellung der Schwangerschaft. Bei unserle letzten ICSI, wo es zu Transfer kam, habe ich bereits am Transfer gespritzt. Leider kam es nur zu einer biochemischen Schwangerschaft. Das liegt bei mir aber definitiv am Alter von 43 Jahren. Ohne das Fragmin P kam es zu keiner Einistung.
Die Aussage, dass es bei PAI Polymorphismus keine Indikation gibt stimmt soweit nicht, ich habe auch als Lassenpatient (bin jetzt privat) das Heparin auf normalem Rezept bekommen. Ich wurde allerdings von einer Gerinnungsmabulanz betreut.
Alternativ ist beim PAI auch ASS100 ausreichend, bei mir geht es leider nicht, da ich darunter verstärkt blute in der Schwangerschaft. Wenn du noch Fragen hast kann ich gerne versuchen sie zu beantworten.
Die Kombination 4G4G und erniedrigte Werte ist selten.

Viele Grüße frejya

10

Hi Frejya,
Hab schon gelesen, dass du aktuell wieder etwas aktiver hier bist.
Ach wir beiden Omas hängen immer noch hier fest. Ist doch wirklich ein Trauerspiel.
Die Einnistung hat bei mir schon teilweise geklappt, nur dann...
Vielleicht nehme nochmal Kontakt zum Arzt der Gerinnungsambulanz auf, denn er hat ohnehin ursprünglich mal die Gabe von Heparin in Erwägung gezogen, wenn es weitere FG gäbe. Muss ihn nochmal fragen wie er es jetzt sieht.
Denk, ich werde sämtliche Ärzte nochmal konsultieren. Aktuell ist mein Kopf nur voller Leere und Fragezeichen.
Werd u.U. dann sehr gerne auf dein Angebot, dich zu kontaktieren zurückkommen, bist ja leider auch schon ein alter Hase hier.

Lg

2

Ich würde auf Eizellenspende gehen wenn ich an deiner Stelle wäre. In diesem Alter und ohne Gerinnungsstörung sehe ich keinen Nutzen an Heparin. Und als liebe zu mir selbst würde ich auch alles tun um eine mögliche Fehlgeburt ab zu wenden.

4

Danke für deine Rückmeldung.
Ja, ich bin mir ja auch sehr unsicher was Heparin angeht, weiß aber eben sonst auch nicht weiter.
Und nein, EZS ist für uns keine Option. Entweder mit unseren Eisbärchen bzw spontan oder ich begrabe den Traum vom Geschwisterkind.

3

Hallo Urbina, hast du mal überlegt die Kiwu zu wechseln? So wie ich das rauslese, kommt ihr da nicht wirklich weiter und es gibt keinen neuen „Plan“. Möglicherweise wäre das ja ein sinnvoller Schritt für euch. Heparin ohne Indikation zu spritzen finde ich persönlich schwierig, immerhin hat jedes Medikament auch Nebenwirkungen und kann bei fehlender Indikation kontraproduktiv wirken. Das müsste man wirklich engmaschig ärztlich begleiten lassen.

6

Das mit dem Wechsel ist halt so zeitraubend.
Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr zu einem Abschluss in Thema Kinderwunsch gekommen sein, mit positiven oder negativen Ende.
Die Abgänge hatten mir zunächst Mut gemacht, dass es schon noch klappt, inzwischen ist die Hoffnung dem Zweifel gewichen.

5

Hallo!
Frag mal im Forum, da kann dir bestimmt eine gute Klinik empfohlen werden.
Du könntest deine Ergebnisse auch mal im Expertenforum posten, vielleicht sieht Dr. Peet was.
Eine zweite Meinung kann nicht schaden.
Ansonsten viel Glück und alles Liebe ❤️

9

Ja, das Expertenforum, daran hatte ich auch schon gedacht.
Klinikwechsel wollte ich eigentlich nicht mehr, da ich das Thema eigentlich schon längst beendet haben wollte 🙈, positiv oder negativ. Dachte es wird entweder klappen oder nicht. Dass es was in der Mitte gibt, daran hatte ich naiverweise nicht gedacht.
Danke für deine Rückmeldung

7

Ich habe auch Heparin ohne wirkliche Indikation bekommen. Weiß nicht genau, wo da das Problem liegen soll. Es ist am Arzt, eine Begründung dafür zu finden.

Selbst zahlen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Andere Alternative wäre ASS, hast du es damit schon versucht? Das gibt es für fast nichts rezeptfrei.

Im erfolgreichen Versuch hatte ich auch nur ASS, kein Heparin.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 16+1

11

Ja, mit ASS hab ich auch schon versucht, zumindest so halbherzig, vielleicht war das nicht genug. Zuerst fleißig und mit der Zeit hab ich es dann gelassen.
War mir etwas unsicher, ob ich es wirklich nehmen soll, weil mir die Ärztinwegen Blutungen (die ich bisher in keiner SS hatte) Angst gemacht hat. Das war glaub die Schwangerschaft mit dem Windei oder die MA, weiß nimmer.

8

Ich habe auch Heparin ohne wirkliche Indikation bekommen. Weiß nicht genau, wo da das Problem liegen soll. Es ist am Arzt, eine Begründung dafür zu finden.

Selbst zahlen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Andere Alternative wäre ASS, hast du es damit schon versucht? Das gibt es für fast nichts rezeptfrei.

Im erfolgreichen Versuch hatte ich auch nur ASS, kein Heparin.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 16+1:-D

12

Hallo Urbina,
ich hab ebenfalls eine PAI 1 Mutation, heterozygot und ich muss ab positiven SST Test Heparin spritzen.
Ich hab auch gerade nochmal nachgelesen, dass es bei mir sogar schon ab der Stimulation empfohlen wird, falls es mehrfach nicht klappt.



Viele Grüße Sonnenschein ☀️

13

Hey!

Ich werfe nochmal Kortison in den Raum ;-)

Frag sie mal nach einem Rezept für Prednisolon. 10mg

Liebe Grüße
Schoko

14

Ja, hab ich gestern schon gemacht. Aber auch das lehnt sie ab.
Das war ihre Antwort:
"Es gab schon vor 4-5 Jahren eine Warnung unserer europäischen Fachgesellschaft, dass Cortison zu Beeinträchtigung der Plazentaentwicklung führt, was aber wichtig ist für die Entwicklung des Kindes und seine Versorgung. Das nehme ich sehr ernst und daher setzen wir hier Cortison nicht als " nur mal versuchen" ein. Wir haben hier Frauen, die Cortison aufgrund einer Grunderkrankung (MS, Rheuma) obligat nehmen müssen, da bleibt es auch in niedrigster Dosis in der Therapie drin, solange die Frauen keine fortschreitenden Symptome haben. Aber bei einer Frau, die keine Indikation für Cortison hat und die sehe ich nicht bei Ihnen, setze ich es seit Jahren nicht mehr ein."

15

Ohje.
Ich würde mal den Arzt wechseln.
Ich bin beide Male mit Cortison schwanger geworden und beide Male sollte ich es dann, um auf Nr sicher zu gehen, mit Beginn der Herzaktivität wieder ausschleichen.
So umgeht man dieses Risiko.

weiteren Kommentar laden