Hallo zusammen, bisher war ich stille Mitleserin.
Kurz zu unserer Geschichte: Mein Mann hat OAT 3, bei mir wurde im Rahmen der KiWu Behandlung Faktor-5-Leiden festgestellt.
Im zweiten Kryo-Zyklus waren wir schwanger, leider mit einem Windei. Ich hatte dann leider zwei Ausschabungen.
Jetzt hatten wir unseren zweiten Frischversuch - wieder negativ. Es konnten 9 eizellen befruchtet werden, davon sind 4 im Vorkernstadium aktuell eingefroren. Ein Embryo (Tag 3)wurde transferiert, die anderen wurden wegen schlechter Qualität nicht mehr eingefroren.
Genetik wurde untersucht - unauffällig.
Ansonsten haben wir nichts weiter checken lassen bisher.
Der ERA Test wurde uns empfohlen, allerdings fragen wir uns, ob dies wirklich sinnvoll ist, da ich ja schon schwanger wurde. Eine Gebärmutterspiegelung hatte ich bisher nicht.
Was würdet ihr jetzt machen? Nochmal Kryo ohne weitere Diagnostik?
Danke für euer Schwarmwissen :)
Liebe Grüße Aeli
2. ICSI negativ - was tun?
Hallo Aeli, nicht schön, was du alles schon durchmachen musstest. Hoffe dir geht es soweit gut 🌺.
Was nimmst du denn gegen das Faktor V Leiden?
Klar, man kann immer Diagnostik machen, aber du wirst ja schnell schwanger.
ERA würde für mich keinen Sinn machen.
Gerinnung hast du ja, nur die Frage, was du dagegen nimmst.
Dann Killer- und Plasmazellen, Bauchspiegelung.....
Würde da aber nochmal fragen, da du ja schnell schwanger wirst und was da am meisten Sinn macht oder einfach die Eizellen prüfen....
VG
Star2020 mit ⭐
Fühl dich gedrückt ❤️
Ich schließe mich star an.
Von ERA halte ich nicht viel.
Würde eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung empfehlen sowieso Biopsie auf Killer- und Plasmazellen.
Nicht aufgeben 💪🍀😘
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 16+5
Danke euch beiden!
Gegen das Faktor-5-Leiden habe ich ab dem ersten ZT Clexane bekommen, mehr nicht.
Achso als Ergänzung: ich bin 34 und mein Mann 33 Jahre alt.
Ich hatte gehofft auf die Spiegelung verzichten zu können, da ich wegen der Fehlgeburt innerhalb von 2 Wochen zwei mal ausgeschabt werden musste. Aber ich werd mal am Montag beim Doc anrufen und das besprechen. Ich bin im FCH in HH und die halten nicht viel von Killer- und Plasmazellen. Kann ich das auch alleine organisieren, wenn mein Doc das ablehnt?
Ich habe jetzt schon die Unterlagen für den nächsten Kryo-Zyklus. Mehr als ERA-Test fällt denen nicht ein.
Waren bereits in einer anderen Klinik zur Beratung. Die haben auch GMS und Plasma und Killerzellen empfohlen. Wir wollen aber eigentlich ungern wechseln, weil wir uns bei unserem Arzt sehr wohl fühlen. Meint ihr, dass ein Klinikwechsel dann besser wäre?
Liebe Grüße und Danke für eure Unterstützung! :)
Killerzellen sind tatsächlich umstritten, aber bei Plasmazellen ist eigentlich anerkannt, dass sie hinderlich für eine Einnistung sind.
Wenn ihr euch wohlfühlt, bleibt dort.
Falls ihr euch dafür entscheidet ERA zu machen, könnt ihr die andere Biopsie gleich mitmachen, bzw. ERA/EMMA/ALICE zusammen, eins davon ist auch der Test auf Plasmazellen.
Mein Kiwu-Doc hätte bei mir auch Untersuchungen gemacht, von denen er selbst nicht überzeugt ist, nachfragen kostet nichts.