Empfehlung: Kinderwunsch-Doku

Hey,
vielleicht kennt jemand die folgende Arte-Doku noch nicht über ein Paar, dass sich in Prag behandeln lässt. Sie enthält tolle Aufnahmen von Punktion, ICSI und Embryoreifung. Ist aber auch sehr emotional.
https://www.youtube.com/watch?v=H7vcJ5AL0GA

1

Danke für den Tip! Werde ich mir anschauen ☺️

2

Schaue ich gerne rein! Dankeschön ☺️

3

eine sensibel gemachte Doku mit einem sehr sympathischen Paar. --Leider ziemlich traurig und zeigt eben, dass es mit Kämpfen und Nicht Aufgaben allein nicht für alle klappt--zumindest nicht mit den eigenen Eizellen.

4

Ja, sehr traurig. Aber der Arzt hat ihnen von Anfang an zu einer Eizellspende geraten.
Ich finde in dem Video kommen die Vorteile einer PID ganz gut rüber.
Wird höchste Zeit, dass es in Deutschland auch erlaubt wird.

5

ja, aber Eizellspende ist nicht für jeden bzw. steht das doch meist am Ende eines sehr langen Weges auf dem man es mit den eigenen Eizellen versucht hat.
--eindrücklich auch, dass bei der hohen EZ-Zahl letztlich nur eine Blastozyste übrig blieb und die auch noch nicht gesund war. Ich habe mit 44 J. vor 3 Mo. meine (vollkommen gesunde) Tochter bekommen. Ich hatte Glück. Es hat aber bis zu der intakten Ss auch 40 punktierte EZ (in 3 IVFS) und insgesamt 5 DETs gebraucht. Ich vermute auch, dass altersbedingt viele der EZ chromosomal nicht intakt waren und es deswegen keine Einnistung gab.
Ja, PID würde viel Leid durch erfolglose Transfers oder Fehlgeburten ersparen...

weitere Kommentare laden