Wie geht es weiter? Untersuchungen? Kiwu-Praxis suchen?

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Vorgeschichte:
- ich habe Hashimoto seit mind. 2017 und gut eingestellt
- Kiwu seit 01/2021
- nehme Progesteron seit 12/2021 wegen vermuteter Gelbkörperschwäche (wegen kurzer 2. ZH, Werte wurden aber nicht getestet!)
- 12/2021 ganz früher Abgang
- 05/2022 FG in der 8. Woche

Nach der Fehlgeburt haben wir uns etwas Zeit gelassen und im August einen neuen Versuch gewagt. Heute bin ich ZT 2, es hat also leider nicht geklappt.

Bislang wurde auch noch nichts untersucht. Mit meiner FÄ war vereinbart, dass wir im Herbst ein Zyklusmonitoring machen. Letzte Woche hat sie leider ihre Praxis geschlossen und fängt in einem MVZ an, wo sie aktuell nicht zu erreichen ist. Also habe ich ihr dort eine Mail geschrieben. Ich war bisher eigentlich zufrieden mit meiner FÄ, allerdings fühle ich mich von ihr ein wenig "hängen gelassen", da sie bisher auch noch nichts wirklich untersucht hat. Da Progesteron scheint auch irgendwie zu helfen, da ich danach releativ schnell 2x schwanger geworden aber nicht geblieben bin.

Nach der FG wurden meine Schilddrüsenwerte kontrolliert. Ich hatte mir überlegt diese beim Hausarzt nochmal checken zu lassen. Sollte ich da noch nach weiteren Werten fragen? Vielleicht Vitamin D? Oder Eisen?

Ich gerade ziemlich ratlos wie es weitergehen soll und woran es liegt, dass es nicht klappt. Soll ich eine Kiwu-Praxis suchen? Oder es nochmal mit meiner FÄ probieren?

Viele Grüße und Danke :-)

1

Ich würde an eurer Stelle direkt in die Kiwu-Klinik.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 21+3

2

Hallo, ich würde auch direkt in die kiwu klinik gehen. Viel einfacher, es gibt Vertretungsärzte etc., Normalerweise auch Wochende und es wird nicht einfach wegen Urlaub geschlossen. In meiner Klinik sind auch alle so positiv und nett, dass mir das immer ein gutes Gefühl gibt!