Kostenübernahme L-Thyroxin - Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich war beim Hausarzt, nachdem die KiWuKlinik meinen TSH-Wert nicht nochmals überprüfen wollte - Ergebnis: über 4 --> 25 mikrogramm L-Thyroxin. Dadurch ist mein Wert auf 3.5 gesunken. Das ist laut Hausarzt im Normbereich, laut KiWuKlinik soll der Wert unter 2.5 sein, weswegen ich auf 50 mikrogramm erhöht habe.

Ich soll jetzt das L-Thyroxin und die erforderlichen Blutabnahmen beim Hausarzt selbst bezahlen, da es nur um einen Kinderwunsch und keine allgemeinmedizinische Indikation geht.
Ist das bei euch auch so?
Wo lasst ihr eure Schilddrüse einstellen und behandeln? Könnten, wenn man die Behandlung an die KiWu-Klinik "transferiert", die Kosten eventuell übernommen werden?
Einerseits kommt es ja auch nicht mehr auf die Summe an, andererseits habe ich noch nie mitbekommen, dass irgendjemand das nicht mit der Krankenkasse abrechnen kann...

Dank euch für Erfahrungen!

1

Mein Hausarzt hat die Dosis dem Kinderwunsch angepasst und somit hat das natürlich die Krankenkasse übernommen.

2

Danke dir!
Macht meiner ja leider nicht, scheint dann aber wohl Ermessen zu sein.

3

Bei mir genau so. Dann würde ich dne Hausarzt wechseln.... oder du sagst das du eben noch Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion hast und du deswegen schauen möchtest ob es dir mit einer höheren Dosis besser geht. Alternativ soll er dir ekne Überweisung zum Endokrinologen geben um deine Schilddrüse und Hormone richtig durchzuchecken. Das Recht steht dir zu.

4

Aus seiner Sicht gibt es keinen Grund zum Endokrinologen zu gehen - es ist ja alles in Normbereich (trotz kleinem Knoten in der Schilddrüse). Schwierig. Hausarzt wechseln ist nicht so einfach. Ich musste 20 anrufen, bis mich überhaupt jemand genommen hat... Ich werde auf jeden Fall nochmals nach der Überweisung fragen

5

Ich bin seit Jahren bei einer Endokrinologin, die mich da auch voll unterstützt und mir L-thyroxin sogar nach dem Kinderwunsch weitergibt.

Zuzahlen muss man ja trotzdem in der Apotheke.

Dss kann auch nur der Endokrinologe einstellen finde ich, das ist der Facharzt und nicht der Hausarzt.

Der Wert soll bei 1 liegen, desto besser sind auch die Eizellen, da auch der TSH (wie so viele Hormone) eine tragende Rolle für den Kiwu spielen.

VG
Star2020

weitere Kommentare laden
6

🤯🤯

Echt jetzt.....

Also selbst meine alter Hausarzt, welcher erst meinte ich hätte mal eine SD Entzündung gehabt, später dann einen TSH von 9.8.

Danach wechsel des HA und da habe ich überhaupt keine Probleme gehabt mit der Einstellung.

Leider stellt meine Endo keine Blutwerte ein, hier müsste ich zu einer größeren Klinik gehen. Aber eine Überweisung habe ich von der KiWu erhalten und auch einen Endo der mit der KiWu arbeitet. Also frag da nochmal nach.

Würde dir aber anraten für die Zukunft einen neuen HA zu suchen. Weil ich finde gerade beim KiWu braucht man Ärzte um sich herum, die einen unterstützen.

Alles Gute.

7

Wenn du gesetzlich versichert bist, übernimmt das die Krankenkasse, bis auf die 5 Euro Eigenanteil.

Frag da nochmal nach. Kann mir nicht vorstellen, dass es anders ist. Meine Eltern sind beide Hausärzte und ich habe noch nie gehört, dass ein Patient L-Thyroxin aus eigener Tasche hätte bezahlen müssen 🤨

12

Danke. Wurde mir eben am Telefon gesagt, da keine Schilddrüsenunterfunktion (ursprünglicher Wer 4.1) vorlag/liegt. Ich frage nochmals nach.
Die KiWuKlinik meinte, sie können es auch verschreiben, allerdings nur auf Privatrezept. Das L-T ist auch nicht so teuer, nur die Blutkontrollen bis der Wert richtig eingestellt ist - das würde ich ungern selbst zahlen...

17

Ja sag mal spinnen die?

Die Auswirkung träge Schilddrüse auf die Hirnentwickling im Mutterleib ist mehr als belegt!

Manchmal muss man sich echt an den Kopf langen 🤦🏼‍♀️

Ganz ehrlich, da würde ich eher auf Privatrezept nehmen jetzt und hinterher streiten wegen Kostenübernahme . Klar ist keine schlimme Unterfunktion, trotzdem, hallo, da ist ein Kind on the way, das ist Prio 1.

8

Sehr komisch das Vorgeheb deines Hausarztes. Ich gehe auch regelmäßig zum Hausarzt und lasse meine Schilddrüsenwerte checken und die Tablettendosis diesen anpassen. Mein Hausarzt peilt allgemein bei Frauen einen TSH-Wert zwischen 0,4 und 1 an, wenn ein Kinderwunsch besteht.

Du kannst ihm ja sagen, dass es dir aktuell gut geht und du gerne eine höhere Dosis ausprobieren möchtest. Dann geht es ja um dein Wohl.

10

Ich muss die Untersuchungen und Tabletten leider auch selbst bezahlen. Ich finde das ein Unding. Laut WHO ist es eine anerkannte Krankheit Fertilitätsstörungen zu haben... .

11

Auf zur Endokrinologie! Der Wert von 3.5 ist hoffnungslos überaltet, selbst ohne KiWu peilt meine Endo-Praxis für Frauen einen Wert zwischen 1 und 2 an, mit KiWu auf jeden Fall unter 1, besser unter 0.5 wenn die Dosis vertragen wird.

Das wird definitiv von der KK übernommen btw, und eine Überweisung braucht es auch nicht mehr.
Hat deine KK einen Terminservice? Dann würde wirlch dort anfragen, wegen zu hoher TSH Werte wird ein Termin in der Endo benötigt.

Drück dir ganz fest die Daumen!

LG Lia

13

Danke für den Tipp. Muss mal bei der Terminservicestelle anfragen. Aktuelle Wartezeiten 3 Monate...

16

Dafür braucht man hier einen ÜW-Schein, der mir erst nach persönlichem Termin beim Hausarzt ausgestellt wird. Trotzdem noch schneller. Danke :)

14

Ich habe meine Schilddrüsenwerte schon bei verschiedensten Ärzten testen lassen, und mir auch die Rezepte unterschiedlich ausstellen lassen, HA, FA, Kiwu-Klinik, Endokrinologe, wie es sich gerade angeboten hat.

Es gab nie Probleme. Ich habe die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion. Die ist nicht bei verschiedenen Ärzten unterschiedlich.

Vor Behandlung war mein TSH bei über 5, jetzt immer um die 1 eingestellt.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 22+2

15

Danke. Da die Laborwerte extrem abweichen (KiWui immer um die 2.8, Hausarzt 4.1), meinte die KiWuKlinik (alt), es wäre besser, immer an derselben Stelle zu messen (z. B. Hausarzt). Der Hausarzt hat bisher nie etwas gesagt. Jetzt wollte ich ein Rezept anfordern und mich zur Blutabnahme anmelden (das Dosiserhöhung) und es hieß, da ich keine SD-Unterfunktion habe (4.1 sei noch Norm) und nur wegen Kinderwunsch einen niedrigeren Wert wolle, müsste ich das selbst bezahlen. Die KiWuKlinik (neu) findet auch Endokrinologe am sinnvollsten. Dort müsste ich auch selbst bezahlen, wenn sie die Messung/Rezept übernehmen. Kann das am Bundesland liegen?
Ich warte jetzt mal auf den nächsten persönlichen Hausarzttermin in 2 Wochen und den Endokrinologentermin im Dezember und zahle bis dahin wohl selbst . Seltsam, dass es so unterschiedliche Handhabungen gibt.

18

Ich würde es beim Frauenarzt versuchen da es ja um kinderwunsch geht.
Bei mir hat die der HA den TSH-WERT einmal im Jahr überprüft. Während der KiWu Zeit, hat die Klinik zusätzlich zum TSH-WERT den T3 und T4 überprüft.
Ich hatte nie Probleme mit meinem HA, wenn es hieß Werte bitte nochmal überprüfen.
Da macht mein FA eher schräg, obwohl es auch in seinem Zuständigkeitsbereich fällt.