Kiwu-Klinik Erfahrungen - Angst/Ungutes Gefühl

Guten (späten) Morgen,

mein Mann und ich sind seit kurzem in einer Kiwu-Klinik in Behandlung. Nun würde ich gerne wissen ob das Vorgehen, wie wir es gerade mitbekommen normal ist, da wir teilweise etwas vor den Kopf gestoßen sind. Ich schildere Mal eben:

- Erstgespräch das ganz in Ordnung verlief, aber keine größeren Punkte besprochen wurden.

- Bei meinem Mann (31) wurde bisher ein SG gemacht (leicht eingeschränkte Beweglichkeit ansonsten aber i.O.)

- Ich (gerade 31 geworden) sollte Anfang des Monats (3. Zyklustag) kommen um den Hormonstatus bestimmen zu lassen. Ich war dann etwas überrascht, als mir während des Termins mitgeteilt wurde, dass auch ein Ultraschall zur Eizellreservenbestimmung gemacht würde. Hatte man mir vorher nicht mitgeteilt, was mich sofort etwas nervös machte.
Während des Ultraschalls meinte die Ärztin dann nur "Sie hätte sich mehr erwartet." Auf genauere Nachfrage meinte sie dann "Es würde nach einer geringen Eizellreserve aussehen."
Ich war erst einmal geschockt und habe gefragt, was dies nun genau bedeutet. Sie meinte, sie wolle noch nicht mehr dazu sagen, bevor sie die Blutwerte hätte, würde mir aber schon einmal die Papiere für die Krankenkasse für die iui zuschicken, damit wir nächsten Monat direkt starten können.

Wir wurden bisher nicht informiert wie eine iui abläuft, auch nicht über Kosten oder sonstiges. Weitere Voruntersuchungen gab es bei mir in der Vergangenheit nicht. Für eine iui bräuchte ich aber erstmal auch keine weiteren wurde mir von der Ärztin gesagt.

Um die Blutwerte zu besprechen sollte ich eine Woche später (heute) anrufen. Wie man sich vorstellen kann, saß ich die ganze letzte Woche auf glühenden Kohlen. Heute kam dann der Anruf von der Sprechstundenhilfe, Frau Dr. möchte es nicht am Telefon besprechen, ich solle nächsten Donnerstag in die Sprechstunde kommen. Mein ungutes Gefühl ist gerade riesengroß.. :-(

Ein früherer Termin sei nicht möglich und ein kurzes Telefonat für ein erstes Feedback (wie eigtl. vereinbart) hätte die Ärztin keine Zeit, es sei so viel zu tun.

Ich weiß nicht ob der ganze Ablauf bisher einer normalen Behandlung entspricht, aber ich fühle mich ehrlich gesagt gerade etwas allein gelassen. Mein Mann und ich haben so viele Fragen und bisher wurde nichts mit uns geklärt. Wir haben gerade das Gefühl für jede Information kämpfen zu müssen...

1

Hallo Jlia,

man liest hier im Forum unterschiedliches Vorgehen, deshalb kann es von einer Klinik zur anderen etwas variieren…

Was bei euch etwas merkwürdig ist, dass sie sich für IUI entschieden hat ohne die Blutwerte abzuwarten und euch das nicht erklärt hat und auch andere Möglichkeiten…
Außerdem braucht man zwei Spermiogramme, auch die KK benötigt für die Antragstellung zwei…

Ich kann dich verstehen, dass du jetzt beunruhigt bist, weil die Ärztin die Blutwerte doch persönlich besprechen möchte. In der Kiwu gibt es für fast alle Probleme eine Lösung 😊

Alles Gute euch
LG

2

Hallo,
Im Erstgespräch wird eher „small Talk“ gehalten. Hier geht man noch nicht auf alles ein.

Bei mir war im Erstgespräch Blutabnahme beider Personen, Ultraschall bei mir und Spermiogramm bei meinem Mann.

Zweitgespräch wurden dann die Ergebnisse und die Behandlung gesprochen. Welche Therapie brauchen wir, wie läuft diese ab, wie sind die Kosten etc.

Dann haben sie alles in Ruhe fertig gemacht und den Behandlungsplan per Post gesandt.

Habt ihr dort vorher sperma abgegeben oder beim Erstgespräch? Falls beim Erstgespräch: wurde dies gleich ausgewertet? Dies find ich etwas komisch. Auch dass sie euch gleich alles für die iui gegeben haben.
Warum iui wenn spermiogramm eingeschränkt ist?

Bei uns hat 1 spermiogramm für die Krankenkasse gereicht. Meine Vorrednerin sagte 2. (Wir haben zwischenzeitlich die KK gewechselt und es reichte immer 1).

Auch wollten sie uns immer persönlich für das Zweitgespräch sehen. Find ich aber auch besser.

Wenn du ein ungutes Gefühl hast, sprich es direkt bei der Ärztin an. Als ich mich letztes Mal an was gestört habe, habe ich es direkt angesprochen. Denn die Arzthelferinnen sind manchmal einfach üble Trampel- sorry 😉.

Kannst du dir noch eine andere Klinik anschauen?

5

Heyhey,

vielen Dank für deine Nachricht! #blume
Das Spermiogramm war ein paar Wochen nach dem Erstgespräch (wegen Sommerpause in der Kiwu).
Es wurde beim Urologen im Februar bereits ein 1. Spermiogramm gemacht, welches stark eingeschränkt war, deswegen wurde uns auch im Erstgespräch direkt gesagt es müsste eine icsi gemacht werden.
Nachdem es sich (bis auf Beweglichkeit) nun etwas verbessert hat, meinte sie wir könnten erst einmal eine iui machen und wir haben den Wisch für die Krankenkasse mit "iui im spontanzyklus" bekommen, allerdings ohne Auswertung meiner Blutwerte.

Leider kommt man nicht zur Ärztin durch, die Arzthelferinnen blocken ab, weil sie sagen sie hätte keine Zeit.
Mich stört es einfach von der Arzthelferin angerufen zu werden und gesagt zu bekommen, dass die Ärztin das fest vereinbarte telefonische Gespräch abgesagt hat und man sich in 1,5 Wochen persönlichen sehen kann. Da fühlt man sich einfach wie sitzen gelassen und als hätte man schon die Hälfte der Nachricht bekommen, nämlich, dass es keine gute ist. Was genau, darf man sich jetzt 1,5 Wochen lang ausmalen... #zitter

Eine andere Kiwu gäbe es noch, von der habe ich bisher allerdings nur negative Erfahrungsberichte gehört :/

12

Schau dir doch die andere Klinik mal an. Es gibt immer mal schlechte Kritik. Aber vllt passt sie zu dir.

Mich würden deine Punkte auch stören. Kannst du eine Mail an die Ärztin schreiben?

Ansonsten Hack es ab, und geh woanders hin. Hört sich nicht so gut an. Lg

weitere Kommentare laden
3

Hi,
habt ihr noch eine alternative Kinderwunschklinik in der Nähe?
Mir würde das Verhalten der Ärztin nicht gefallen.
- Ist nicht einfühlsam mit ihren Äußerungen, obwohl allgemein bekannt ist, dass Kinderwunschbehandlungen enormen psychischen Stress auslösen können
- ist schwer zu erreichen
- hält sich nicht an Absprachen
- klärt nicht ausreichend auf.
Da würd ich mich nicht wohl fühlen. Vielleicht woanders schonmal auf die Warteliste setzen lassen während ich dort schonmal eine Behandlung starte. Muss ja nicht heißen, dass es dort nicht klappen kann, aber den Stress würde ich mir nicht zusätzlich machen wollen.

Ich wünsche euch trotzdem viel Erfolg#klee

7

Vielen Dank für deine Nachricht!
Genau die Punkte die du aufgeschrieben hast, sind die, die mich stören! Ich war letzte Woche nach der Aussage "da habe ich mir mehr erwartet" komplett geschockt und sie jetzt telefonisch nicht zu erreichen, nachdem es von der Ärztin so ausgemacht war ... naja..

Leider haben wir von der anderen Praxis in der Nähe bisher nicht viel positive gehört, deswegen sind wir auch in die, in der wir jetzt sind. Da hatten wir keine Erfahrungsberichte und Bewertungen konnte man online keine finden .. #augen

4

Huhu

Erstgespräch kommt mir ganz normal vor.

Das Hormonstatus und Zyklusmonitoring, also Blutentnahme UND US gemacht wird, ist auch üblich und sinnvoll, hätten sie dir natürlich vorher sagen können.

Das mit der Eizellenreserve war vermutlich erst einmal nur das Zählen von Antralfollikeln zum Zyklusbeginn. Sagt alleine nicht so viel aus.

Dass direkt von IUI gesprochen wird, ohne Weiteres abzuwarten und du über die Blutwerte im unklaren bleibst, obwohl es vorher anders kommuniziert wurde, finde ich auch sehr unglücklich.

Ärzte sind manchmal einfach etwas betriebsblind und halten ihr Vorgehen für selbstverständlich. Dass die Patienten meistens nicht Medizin studiert haben, vergessen sie gerne.

Ich habe immer, wenn mir etwas unklar war oder nicht rund lief, im Nachhinein eine Mail an die Kiwu-Klinik geschrieben und in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen eine schriftliche oder telefonische Rückmeldung bekommen.

Es ist fast überall so, dass man ein bisschen mitdenken und Erklärungen einfordern muss.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 22+2

6

Ist es aber nicht normal ein komplettes Zyklusmonitoring (also Ultraschall zur Zyklusmitte hin) zu machen und eine weitere Blutabnahme?

Es kommt mir vor als würde hier aufs Blaue hinein eine iui gemacht werden..

Leider wird man am Telefon immer von der Arzthelferin abgewimmelt, auch wenn man eigentlich einen Telefontermin hatte... Wir versuchen es jetzt Mal mit einer Mail.

8

Klar, zum Zyklusmonitoring und Hormonstatus gehört die Kontrolle zu Zyklusbeginn, zur Zyklusmitte (kurz vor ES) und bei ca. ES+7 (da sind insbesondere die Blutwerte wichtig).

Bei einem eingeschränkten, aber nicht total schlechten SG ist IUI schon sinnvoll, aber auch das hätte man genauer mit euch besprechen sollen, ob nicht doch vorher GVNP sinnvoll ist, oder vielleicht gleich ICSI.

weiteren Kommentar laden
9

Liebe Jlia, ich kann das gut nachempfinden, zu Beginn meiner kiwu Zeit ist mir in einer großen Klinik was ähnlich unsensibles passiert. Massenabfertigung...und null empathisch. Die Ärzte dort sehen jeden Tag unzählige Frauen und alle haben nur ein Ziel: möglichst schnell schwanger werden. Vermutlich bist du mit dem Antrag auf iui der Effizienz zum Opfer gefallen - keine Zeit verlieren...nicht jede Frau hat Fragen, Ängste, Sorgen und wenn du aber noch Gesprächsbedarf hast, dann solltest du das einfordern. Wegen der Blutwerte mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen. Wenn es was wirklich schlimmes gewesen wäre, hätte sie die Zeit gefunden kurz mit dir zu sprechen, glaube ich!
Es macht Sinn immer von Schritt zu Schritt zu schauen und jetzt nicht im Vorhinein schon alles zu dramatisieren. Das bringt dir am Ende nur Sorgen. Dadurch dass ihr in die kiwu gegangen seid, habt ihr den ersten Schritt zu eurem Wunder getan. Alles Liebe und viel Glück #klee Felicitas

10

Hi,

wenn du dich unwohl fühlst, dann ist es meiner Meinung nach egal, ob das Vorgehen normal ist oder nicht. Es kann durchaus sein, dass dir das gleiche Vorgehen in einer anderen Klinik kein Unwohlsein bereitet.
Ich habe damals die erste Klinik nach der Diagnostik gewechselt, weil es mir wie eine reine Geldabzocke vorkam. Und tief in mir wusste ich, dass ich da nicht schwanger werde. In der zweiten Klinik habe ich mich sofort wohl gefühlt und es hat auch schnell geklappt.

Viele Grüße und alles Gute
Anna

13

Hi,

die Art und Weise wie die Information rüber gebracht werden ist wirklich entscheidend dafür ob man sich gut betreut fühlt.

Bei uns wurde beim Erstgespräch direkt Blut abgenommen (hat bei mir vom Zeitpunkt im Zyklus auch ganz gut gepasst) und ein US gemacht. Mein Mann war schon vor dem Erstgespräch dort für Spermiogram und Blutabnahmen, damit seine Ergebnisse beim Gespräch schon vorliegen.
Das SG war bei uns in Ordnung, deshalb ist der weitere Ablauf schlecht vergleichbar. Grundsätzlich sehe ich es aber auch so, dass man auch bei einem eingeschränkten SG trotzdem auch die Frau genauer untersuchen sollte, kann ja sein, dass es nicht nur am Mann sondern an beiden liegt.

Mein Arzt erklärt immer recht gut was warum gemacht wird und wirkt immer irgendwie optimistisch, dass das schon klappt. Die Kontrolltermine finden teilweise bei andren Ärzten statt, wenn es terminlich besser passt und da hatte ich schon eine sehr nette und eine die mir gar nicht zugesagt hat (ich bin im ersten Stimulationszyklus und da ist halt noch alles neu für mich und darauf ist sie 0 eingegangen und hat nur ihren Standardtext runter gerattert und mir das Gefühl gegeben, dass meine Fragen etwas dumm wären). Zukünftig werde ich versuchen diese Ärztin zu vermeiden.

Gibt es bei euch in der Klinik vielleicht noch andere Ärzte? Wobei es wahrscheinlich nicht so einfach ist zu wechseln, wenn man am Telefon schon so abgewimmelt wird…

14

Vielen Dank für deinen Beitrag!

Sehe ich auch so, dass bei beiden erst einmal eine komplette Diagnostik stattfinden sollte. Zu mal ich Hashimoto habe und es immer mal wieder Schwierigkeiten gab die Schilddrüse richtig einzustellen.

Leider gibt es in der Praxis nur eine Ärztin, ein interner Wechsel wäre also nicht möglich.

17

Hallo Jlia,

ich schreibe noch, weil es uns ähnlich ging wie euch.
Bei uns war das Erstgespräch 20 statt wie vereinbart 40 min, SG eingeschränkt, Empfehlung zur IUI ohne vorher zb Eileiterdurchgängigkeit zu überprüfen. Meine Blutwerte waren allerdings (fast) gut. Dafür sind nach 5! Monaten vier Myome aufgefallen, die ich seit fünf Jahren habe. Kommunikation nur bei extra dafür vereinbarten Terminen persönlich und mit 2-3 Wochen Wartezeit. Leider haben wir acht Monate und einige seltsame Kommunikationssituationen gebraucht, bis wir woanders einen Termin vereinbart haben. Und, egal, wie es "normal" ist - uns gefällt es dort so viel besser!
Das Erstgespräch war gründlich und ging über eine Stunde, Blutwerte etc können zeitnah im Onlineportal aufgerufen werden, die Ärzt*innen schreiben Kommentare dazu und bei Fragen kann man jederzeit anrufen oder mailen und wird zurück gerufen. Im Prinzip waren die Aussagen nicht viel anders als in der ersten Kinderwunschklinik. Aber dadurch, dass die Organisation und Kommunikation besser sind, fühlen wir uns viel besser aufgehoben. Ich kann euch also nur ermutigen, auf euer Bauchgefühl zu hören!

Liebe Grüße und toitoitoi