Erfahrungen kyro zyklus

Hallo ihr lieben. Wir hatten im Mai die erste IVF mit dem Transfer einer Blasto im Frischtransfer. Leider ein Abgang in der 6.ssw.

Nun haben wir 4 Vorkerne noch auf Eis und wollen den nächsten Versuch starten.

Meine Frage bzw gerne Erfahrungen von euch bzw Empfehlungen.
Natürlicher Zyklus oder künstlicher Zyklus ? Gibt es vor und Nachteile?

Mein Zyklus sieht aktuell so aus als kämen wir mit dem transfer mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Wochenende *sonntag) da macht die Klinik keine transfere .
Bin zwiegespalten. Die kiwu Klinik überlässt mir die Entscheidung ob natürlich oder künstlich.
Würdet ihr pausieren zur Sicherheit für evtl den nächsten natürlichen Zyklus oder den flexiblen künstlichen Zyklus nutzen?
Ich danke euch vorab schonmal für eure Erfahrungen!

1

Hallo :)

Da ich gerade nach Icsi und Pausenzyklus mich mit diesem Thema viel beschäftigt habe, kann ich dir folgende Antwort geben:

Die Icsi war Anfang August mit Top Blasto und ist gescheitert. Ich hatte 3 Vorkerne auf Eis und musste für die anschließende kryo einen Zyklus pausieren.
Mein Arzt bzw die Klinik favorisiert den natürlichen Zyklus. Das geht natürlich nur, wenn man einen regelmäßigen Zyklus mit regelmäßigem eisprung hat.

Machst du aber den künstlichen Zyklus, lässt sich dieser zeitlich viel besser planen, da du mit der Einnahme der Medikamente den Zyklus steuerst.

Unsere kiwu macht allerdings bis auf Sonntag immer Transfere.

Ich hatte gerade vor zwei Wochen eine kryo im natürlichen Zyklus. Es gab 2 Ultraschalle mit Blutentnahme, mehr war es nicht, was ich da zeitlich einplanen musste.

Ganz viel Glück wünsche ich dir :)

2

Von den Erfolgschancen nimmt es sich nichts.

Ich finde den künstlichen Kryo-Zyklus besser, weil flexibler planbar. Nachteile gibt es nicht, außer dass man etwas mehr Medikamente nehmen muss.

Ich war auch im künstlichen Kryo-Zyklus erfolgreich 🙂

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 27+2

3

Ich bin gerade in meinem ersten Kryozyklus. Wir machen einen leicht stimulierten Zyklus. Also fast natürlich, nur eben ein kleiner Gonal Schubser für den Follikel.
Der Zyklus war soooo entspannt bisher. Musste nur einmal hin zum Ultraschall etc. und da passte schon alles, sodass ich nun auslösen kann.
Ich hab aber auch immer sehr regelmäßige Zyklen.

4

Hallo,

Ich habe mich für einen künstlichen Kryozyklus entschieden und meiner Klinik ist das auch lieber, da er besser planbar ist. Ich habe Estrofem genommen und war 1 mal zum US dort. Als die Schleimhaut passte, habe ich mit Progesteron begonnen und 5 Tage später habe ich eine Blasto zurück bekommen. Beim natürlichen Kryozyklus hätte ich persönlich immer Angst den ES oder das Einnistungsfenster zu verpassen. Wir waren auch im künstlichen Zyklus erfolgreich.

Liebe Grüße
Happygirl 🤰 38+1

5

Guten Morgen,

Ich persönlich finde Kryo Zyklus viel besser, da man einfach besser planen kann. Bei einem natürlich Zyklus nimmst man fast keine Medikamente. Was natürlich viel besser ist, aber da muss man öfter zum US um den Zeitpunkt nicht zu verpassen. Im Kryo Zyklus nimmt man zwar mehr Medikamente, aber da spielt es keine Rolle wann der TF tatsächlich stattfindet. Viel Glück 🍀