Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrungen bei der Kostenübernahme der privaten Versicherung der Debeka? Ich habe einen verschlossenen Eileiter, ansonsten wurde bisher nichts gefunden. Spermiogramm ist okay. Reicht das um Verursacher zu sein? Wir würden gerne eine ivf machen da ich auch schon 37 bin und einen relativ niedrigen amh Wert habe ☺️
Liebe Grüße
Yasmin
Kostenübernahme Debeka privat bei einem verschlossenen Eileiter
Gibt es für den verschlossenen Eileiter eine Ursache? Endometriose oder so? Oder liegen noch andere „kleinere“ Ursachen vor? Mit einem Eileiter kann man ja eigentlich gut schwanger werden wenn auf der anderen Seite alles gut ist. Bestes Beispiel ist eine Freundin von mir. Kann aber total verstehen, dass ihr eure Chancen vergrößern wollt.
Man muss bei der PKV auch eh noch ein Dokument mit einreichen, in dem dein Gyn die Maßnahme (also bei euch IVF) empfiehlt. So war es zumindest bei mir.
Ich würd den Antrag einfach einreichen und schauen, was kommt.
Ach, ein langer unerfüllter Kinderwunsch allein ist, glaub ich, auch schon ein Indikator für eine Bewilligung.
Lieben Dank für deine Antwort ☺️ wir versuchen es jetzt 10 Monate ohne Erfolg. Ich hatte allerdings damals mit meinem Ex Mann schon mehrere Icsis. Damals war er direkt Verursacher, deshalb wurde da bei mir gar nicht mehr richtig geschaut. Ich hatte aber schon damals die Vermutung, dass bei irgendwas im argen ist. Endometriose wurde bei mir bisher nicht festgestellt. Es wurde auch bisher nur eine Spülung mit Kontrastmittel gemacht, keine Spiegelung ☺️
Sollte reichen.
Bei uns war die Debeka auch ohne echte Indikation hilfsbereit.
Wir haben zuerst IUI beantragt, zunächst wurde abgelehnt, nach einigem Hin und Her doch genehmigt.
Als wir zu IVF gewechselt sind, ging das problemlos, es wurden zunächst 3 und dann noch einmal 3 weitere IVF bewilligt.
Nicht abschrecken lassen, Erstanträge lehnen sie gerne ab, es lohnt sich, hartnäckig zu bleiben.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 27+5
Lieben Dank! Ich werde es auf jeden Fall probieren. Wie wart ihr denn hartnäckig? Mit Kündigung drohen? Oder einfach immer wieder hinschreiben mit Argumenten? ☺️ Liebe Grüße Yasmin
Nee, nicht mit Kündigung drohen. Da freuen die sich nachher nur, dass sie die teure Patientin los sind 😅
Immer wieder hinschreiben, und dafür natürlich auch die Kiwu-Klinik mit ins Boot holen für Stellungnahmen.
Mit Anwalt drohen (und notfalls tatsächlich einen einschalten) könnte auch helfen, war bei uns aber nicht nötig.
Hey!
Wie niedrig ist denn dein amh-Wert?
Meiner Versicherung war ein amh-Wert über 1 wichtig, um eine ausreichend hohe Chance zu sehen. Die Debeka ist nicht unbedingt großzügiger.
Vielleicht könntest du dort anrufen, um mal anzufragen, ob sie Bedingungen stellen.
Wie wurde der verschlossene Eileiter denn diagnostiziert?
Liebe Grüße
Schoko
Mein amh war komischerweise vor einem Jahr bei meiner Frauenärztin bei 0,3. Jetzt die Untersuchung in der kiwu hat einen Wert von 0,86 ergeben. Wir bekommen auf jeden Fall ein Schreiben der kiwu, dass ivf empfohlen wird und einen hinreichende Chance besteht ☺️
Der Debeka mit Kündigung zu drohen wird nichts bringen. Die wissen, dass du nicht einfach so mit der Diagnose wechseln kannst- bei einer neuen Versicherung müsstest du alles angeben. Vermutlich würden sie die Leistung ausklammern. So haben die damals bei mir gepokert, als ich der Debeka mit Kündigung drohte.
Meine neue Versicherung wollte meinen Hormonstatus selbst bewerten. An der Hotline habe ich erfahren, dass sie nur über 1 eine hinreichende Chance sehen.
Hallo Yassi,
ich habe meinen Antrag bei der Debeka gerade durch.
Bei mir sind beide Eileiter durchgängig und eine Endometriose Grad 1 hat ausgereicht, um als Verursacher anerkannt zu werden. Denke, dass ein verschlossener Eileiter dann auch zählen sollte.
Wir mussten allerhand Berichte und Dokumente einreichen. Als wir alles zusammen hatten, ging die Genehmigung ganz schnell.
Ich will es sehr hoffen, dass das reicht. Ansonsten wird es finanziell knapp 😏