Liebe Forums-Mädels,
am kommenden Samstag findet mein erster Transfer statt (wow! So weit waren wir noch nie!).
Ich habe starkes PCOS und daher nach der IVF keinen Transfer bekommen, es wird ein natürlicher Kryo Zyklus.
Nun zu meiner Frage: Wie macht man eine Testreihe bzw. wann weiss ich, dass meine Tests nicht mehr auf Brevactid reagieren?
Ich habe den ES ausgelöst am Dienstag mit Brevactid 5000. Am Transfertag 5.11
muss ich Brevactid 1500 spritzen, genau so am 8.11.
Ich gehe davon aus, dass ich mit ktx7 gut fahre und beobachte, wann die Linie schwächer und dann wieder stärker wird oder?
Ab wann macht man das?
Hab sowas noch nie gemacht...
Liebe Grüße, eure lemongrass
Wie macht man eine Testreihe?
Ach ja, ganz vergessen: Muss des Morgenurin sein immer?
Hallo Lemongrass,
schön, dass dir dein erster Embryotransfer bevorsteht.
Es ist doch ein schönes Gefühl zu wissen, dass es jetzt tatsächlich klappen kann.
Wenn du eine Testreihe machen möchtest, würde ich an deiner Stelle am Morgen nach dem Transfertag beginnen. So kannst du schön beobachten, wie das hcg der Spritze sich abbaut und dann (hoffentlich) in eigenes hcg übergeht, welches dann wieder stärker wird.
Die Ktx7 sind super für Testreihen, brauchen (bei noch sehr geringem hcg am Anfang) aber einige Zeit, bis man den Strich gut sieht (15 - 20 min).
Es ist wichtig, immer unter den gleichen Bedingungen zu testen, damit die Tests in der Testreihe auch vergleichbar sind. Der Morgenurin bietet sich somit hervorragend an.
(Ich teste immer mit dem 2. Morgenurin, weil die Tests bei mir dann stärker anschlagen.)
Meine Daumen sind gedrückt!!!
Alles Gute
Laurentia
PS: Das hcg der Spritze kommt meist erst am 2. oder 3. Tag nach der Spritze so richtig im Urin an. Deine Tests werden also erstmal immer stärker, dann wieder schwächer und wenn eigenes hcg dazukommt, wieder stärker.
Hallo Laurentia,
erst mal danke für deine ausführlichen Antwort! 😀 Jetzt bin ich auch schon lange im Kinderwunsch dabei und trotzdem weiss ich so vieles noch nicht.
Also dann kann ich damit rechnen, dass es nach der dritten Brevactid nochmal richtig kräftig wird auf dem Test.
Dann einfach beobachten, wann es nachlässt und wenn es wieder stärker wird kann ich hoffen - dann ist eine gute Woche danach eh schon der Bluttest.