Am Freitag habe ich erfahren, dass unser zweiter Transfer gescheitert ist. An Diagnostik haben wir schon ziemlich viel machen lassen, weshalb unsere Ärztin den Verdacht äußerte, dass es an den Embryonen liegen könnte. Sie wird eine genetische Blutuntersuchung bei uns machen lassen, da weitere Untersuchungen in Deutschland nicht erlaubt sind. Nun zu meiner Frage an diejenigen, die Embryonen im Ausland untersucht lassen haben. Wo habt ihr das machen lassen? Ist es möglich, Eisbärchen für die Untersuchungen ins Ausland zu schicken oder müssen es „frische“ Embryonen sein? Wie genau war der Ablauf? Wie hoch waren die Kosten?
Genetische Untersuchungen der Embryonen
Theoretisch kannst du kryokonservierte Embryonen ins Ausland schicken und dort genetisch untersuchen lassen. Eingesetzt werden müssten sie dann dort.
Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Im Pränataldiagnostik-Forum gibt es aktuelle Beiträge zu dem Thema, die alle Argumente dafür und dagegen auflisten.
https://www.urbia.de/forum/172-praenataldiagnostik-schwangerschaftsvorsorge/5722725-pkd-ja-oder-nein
https://www.urbia.de/forum/172-praenataldiagnostik-schwangerschaftsvorsorge/5718352-polkoerperdiagnostik-freue-mich-ueber-eure-eure-erfahrungen-die-meinung-von-leu
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 30+6
Ergänzend dazu:
Das Verfahren (PKD) um das in den Beiträgen geht ist in Deutschland erlaubt und es untersucht nicht die Embryonen (das ist in D nicht erlaubt) sondern lediglich die Eizellen vor Befruchtung.
VG,
K.
Ich war auch vor der Entscheidung eine PID machen zu lassen! Wir haben aber auch schon 5 negative TF.
Wir haben auch vorab mal unser Blut untersuchen lassen und geschaut ob da alles passt, alles in Ordnung!
Deshalb hab ich mich jetzt gegen eine PID entschieden! Die Kosten in Ö sind für 6 Embryonen bei 2800€!
Ich glaub zwar auch das bei mir sicher nicht alle Blastos mehr gut sind, wegen des alters bin jetzt 38., aber auch wenn man die Embryos untersuchen lässt ist es keine Garantie für eine Einnistung!
Du hast ja erst 2 TF gehabt, da würd ich jetzt an deiner Stelle noch warten, außer es kommt ein Gendefekt raus.
Habt ihr immer Blastos transferiert? Hattest du schon eine Gebärmutterspiegelung? oder eine Biopsie auf Plasma und Killerzellen?
Lg Eve
Liebe Eve,
wir haben bereits eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie der Gebärmutterschleimhaut auf Plasma- und Killerzellen machen lassen. Eine Bauchspiegelung hatte ich bereits bei der Operation meiner Eileiterschwangerschaft. Ansonsten wurde ein großes Blutbild, die Gerinnung, Schilddrüsenwerte, Zyklusmonitoring und Spermiogramm gemacht. Es wurden bisher Blastos eingesetzt. Ich bin ja nur so verunsichert, weil meine Ärztin meinte, dass sie denkt, dass es an den Embryonen liegt und deswegen jetzt die genetische Blutuntersuchung macht. Mich macht es so langsam echt fertig, dass alle Untersuchungen ihn Befund sind. Einerseits ist es natürlich schön, gesund zu sein. Andererseits hätte man vielleicht endlich einen Grund. Vor den zwei Transfers hatte ich zwei Fehlgeburten und bei einer Fehlgeburt konnte eine Störung im Chromosomensatz festgestellt werden (Partialmole)
Hallo DasJulchen!
Ja das glaub ich dir das es dich fertig macht, wenn nie was gefunden wird. Es geht mir ähnlich! Ich hatte ziehmlich große Hoffnung bei meinem letzten TF, hatte da davor eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung wo einige Verklebungen gelöst wurden und dieses mal extrem erhöhte KZ gefunden wurden! Im Jänner bei der Biopsie waren die KZ nur leicht erhöht!
Wegen sovielen erfolglosen TF wollte eben nun meine Ärztin auch das ich über eine PID nachdenke! Ich glaub zwar auch das es sein kann das es an den EZ liegt aber mein Gefühl sagt das es immer sein kann das es nicht klappt! Bei mir war sicher auch die zusammengeklebte Gebärmutter schuld und dann eben vielleicht schlechte EZ!
Aber ich werd mal abwarten wieviele EZ
es bei der PU werden und wieviele es dann zur Blasto schaffen aber ich glaub ich werde sonst einfach mehrere Versuche in Kauf nehmen wie eine PID!
Wenn du aber schon weist das du eine Störung im Chromosomensatz hast, ist es vielleicht doch besser eine PID machen zu lassen, aber dazu kenn ich mich zu wenig aus! Es ist halt für mich ohne Gendefekt der finanzielle Aufwand nicht wert!
Wann würd es denn bei euch weiter gehen? Oder wartet ihr jetzt noch auf die Auswertung der Blutproben?
Wünsche euch alles liebe und hoffe das es schnell weiter geht!
Lg Eve