Hi, ich hab ne frage ich mache gerade eine milchsäurebakterien Kur. Ich habe letzen Zyklus damit angefangen und diesen Zyklus mache ich eine milchsaure Kur. Nun lese ich in Foren das viele ein mikrobiom machen und falls da schlechte Bakterien sind es nicht viel bringt da man mit dem Partner mit Antibiotika behandelt werden muss. Und danach die Kur macht. Ich hatte noch nie eine Einistung und versuche die Baustelle zu finden. Mein nächster Schritt ist die killerzellen und plasmazellen biopsie. Das mikrobiom kann ich mir erst man aus finanziellen Gründen nicht machen lassen da es zuviel ist. Meint ihr ich hab das alles umsonst angefangen falls bei mir schlechte Bakterien vorhanden sind?
Milchsäurebakterien Kur ohne mikrobiom sinnvoll?
Das wird dir leider keiner hier beantworten können. Schaden wird die Kur jedenfalls nicht, daher würde ich sie auch zuende nehmen. Lg
Es schadet auf keinen Fall, würde das an deiner Stelle auch weiter machen!
Ansonsten kommt es auf den Befund an. Oft ist es aber so, dass nur eine Verschiebung zwischen dem Verhältnis der Bakterien vorliegt, aber noch nicht so, dass es behandlungsbedürftig ist und man Antibiotika braucht. Es gibt jedenfalls Studien, dass sich Laktobazillen jedenfalls positiv auf einen Schwangerschaftseintritt auswirken. Ich hatte auch so eine leichte Verschiebung und mir wurde dann eine Kur empfohlen. Ich hatte Zäpfchen und zudem nehme ich seit dem Omnibiotic Flora plus.
Alle Gute
Wenn du die Plasmazellen untersuchen lässt, sagt das Ergebnis, ob eine chronische Infektion vorliegen könnte. Das ist natürlich ein bisschen etwas anderes, als das gesamte Mikrobiom untersuchen zu lassen (wie das abläuft weiß ich nicht), aber wenn etwas stark im Argen liegt, siehst du es über die Plasmazellen. Liebe Grüße, Feldlerche