Hallo !
Ich habe meine Termine in der KIWU-Klinik bis auf den US stets am Vormittag 🤦♀️. Das kollidiert mit meinen Arbeitszeiten die sich am Morgen 9Uhr bis zum Mittag 13Uhr hinziehen.
Mittlerweile habe ich durch die Termine ein ernsthaftes Problem. Ich bin Alltagsbegleitung in einem Kindergarten und begleite ein Kind im Kindergarten-Alltag. Weil ich jetzt zu oft wegen der Termine nicht da war, besteht aktuell die Gefahr, dass ich meinen Job verliere - weil die Eltern des Kindes meine ständige Abwesenheit wegen der Termine nicht verstehen. (In Kita und Job weiß niemand von meinem KiWu)
Ich habe bereits in der Klinik gesagt, dass ich mit den Terminen am Vormittag im Job Probleme bekomme. Darauf sagte mir die Klinik, dass es eben danach geht wie es für die Behandlung gut ist. 😟 Das bringt mich ernsthaft in einen Konflikt den ich nicht will. Weder im Jon noch Privat. Ziel kann nicht sein, dass ich mich entscheiden muss ob ich den Job behalten will, oder ich mir meinen Ki-Wu erfüllen kann.
Wie geht ihr mit der Terminplanung um? Was sagt ihr euren AG wenn der nächste TV ansteht und ihr schon wieder frei braucht?
Lg, La_MER
Wie macht ihr das mit den Terminen und der Arbeitszeit
Ehrlich gessgt habe ich manchmal einfach einen Urlaubstag genommen. Relativ spontan, das geht aber bei meiner Arbeit. Ansonsten habe ich Überstunden abgebaut. Bei dir ist es mit der Begleitung des Kindes natürlich nicht so flexibel. Was passiert denn, wenn du krank bist? Gibt es dann Kollegen, die deine Arbeit übernehmen? Wäre das beindem Kiwu auch möglich? Dass du Kollegen ins Vertrauen ziehst und dann im Gegenzug Dienste von denen übernimmst?
Hey !
Das wäre ein guter Plan, aber leider ist es nicht umsetzbar. Die Betreuung ist Personengebunden, und meine Kollegen sind überall und nirgends. Sprich, ich bin in der Betreuung auf mich allein gestellt.
Aber, danke für deine Idee!
LG
Da ich relativ viel Homeoffice machen kann und Gleitzeit habe geht das relativ gut. Aber einmal war das Timing auch richtig blöd und genau an dem Tag saß ich dann auch noch zwei Stunden im Wartezimmer und habe von dort einen Kollegen bitten müssen bei einem Meeting für mich einzuspringen, weil ich es nicht schaffen würde.
Da ich noch Urlaub vor dem Jahresende abbauen musste habe ich jetzt im 4-Wochen-Rythmus 2 Tage Urlaub eingetragen für den US-Termin. Aktuell machen wir noch GVNP, da hab ich im Idealfall nur einen Termin pro Zyklus. Nächstes Jahr habe ich aber keine Lust meinen ganzen Urlaub dafür zu verwenden. Da muss es wieder so gehen und nur wenn es auf einen blöden Tag raus läuft nehme ich Urlaub.
Vielleicht kannst du mit den Eltern sprechen? Und die Klinik um Termine wirklich um 9 Uhr bitten, vielleicht kannst du danach noch arbeiten? Vielleicht sind die Eltern ein bisschen flexibel.
Bei meiner Klinik hatte ich die Termine eigentlich immer schon um 8:00. Ich finde Termine nur am Vormittag ohne Randzeiten ziemlich mühsam und Termine erst ab 9-00 für eine Klinik relativ spät... Eventuell gibt es eine andere Klinik bei euch in der Nähe.
Alles Gute!
Ich werde morgen das Gespräch mit der Mutter des Kindes suchen. Aber insgesamt find ich es seltsam, dass Termine am Nachmittag für die Behandlung scheinbar unmöglich sind.
Ein weiterer Aspekt ist, das ich je Hin und Rückfahrt 1h Fahrzeit rechnen muss. von daher geht bei mir eben immer ein Arbeitstag drauf. Und wie du schon sagst, immer den Urlaub dafür opfern ist ein ungünstiger Plan. Das kann ich auch nicht, denn ich muss meinen Urlaub für nächstes Jahr jetzt 🤦♀️ planen. Mal sehen was das Gespräch morgen bringt....
Ui ich drücke dir die Daumen! Vielleicht hat sie einen ähnlichen weg hinter sich und Verständnis für die Situation 🍀🍀🍀
Ich finde das alles nach 2,5 Jahren Termine in der Kiwu auch sehr belastend. Am Anfang dachte ich halt, ach, halbes Jahr oder so, das packe ich schon.
Ich habe Glück mit Gleitzeit und auch Home Office, und Corona und lockdown kamen mir gelegen. Ich hatte von Anfang an eine enge Kollegin/Freundin ins Vertrauen gezogen, die mir im Notfall den Rücken frei gehalten hat und sei es auch nur mit unterstützenden Worten (Ich kann mich in vielen Fällen auch nicht einfach vertreten lassen). Jetzt, wo wir vor der EZS und Ausland stehen, habe ich meinen Chef eingeweiht und werde auch ein paar Stunden reduzieren. Mit meinem Chef zu reden wäre für mich vor einem Jahr noch undenkbar gewesen und jetzt hat es mir eine riesige Last von den Schultern genommen. Er hat ganz toll reagiert, mir versprochen dass ich keine Nachteile zu erwarten habe und wünscht mir, dass ich schnell schwanger werde.
Das mit den Terminen erst ab 8 Uhr und Fahrzeit von 30 Minuten ist bei mir auch echt doof, tatsächlich sind die Termine am Vormittag leider erforderlich wegen der Blutwerte die oft am selben Tag noch gebraucht werden.
Wünsche dir viel Glück und Kraft für eine gute Lösung. Im Zweifel gibt es in deinem Bereich ja zum Glück viele viele Stellen und die Leute werden gesucht, die sich um Kinder kümmern!
Ich habe immer die Termine gleich morgen ab 07:30 wahrgenommen und ging später zur Arbeit . Habe Gleitzeit und arbeite in Vollzeit . Mit den Arbeitszeiten wie du wäre es für mich viel einfacher 😅😅
Hey 👋🏻
Ich war selbst Erzieherin in einer Krippe ☺️ ich habe mit meiner Chefin recht schnell mit offenen Karten gespielt. Somit musste ich nichts erfinden oder lügen. Vielleicht kannst du mir ihr mal unter 4 Augen reden und dieses Problem schildern 😇
Auch meine Kollegin in der Gruppe wusste Bescheid und hatte ein Alibi für mich 😅
Mit der Klinik hab ich es immer so gemacht, dass ich gesagt habe, sie sollen mir bitte immer den frühsten Termin geben. Das war so kaum ein Problem und ich wurde immer rein geschoben.
Den Eltern würde ich einfach erzählen, das du aufgrund gesundheitlichen Gründen ab und zu wichtige Arzt Termine hast (was nicht ganz gelogen ist 😉)
Ich wünsche dir alles gute 🍀 und hoffentlich Erfolg bei deiner Behandlung 😊
Viele Grüße Vreni 21+0 💙
Ich finde das von Arbeitgeberseite aus tatsächlich schwierig, da Dein Job so tatsächlich an die Kita-Zeiten gebunden ist. Da gibt es ja keinen Raum, Stunden nachzuholen. Und auch von Elternseite ist dies absolut nachvollziehbar, denn Deine Aufgabe ist es ja explizit mit dem Kind da zu sein und auch kontinuierlich und stabil. Sonst widerspricht das ja dem Sinn der Aufgabe.
Ich selbst habe entweder freigenommen, Überstunden genommen oder Stunden nachgeholt. Das war einigermaßen machbar trotz Beruf im Gesundheitswesen. Die Patienten haben nicht darunter gelitten und auch nicht die Kollegen, da nichts vertreten werden musste.
Ich sehe da in Deinem Fall für diesen spezifischen Job keine gute Lösung, es sei denn es wäre möglich, dass Du eine Alltagsbetreuung von jemandem findest, der eher nachmittags betreut werden muss.
Ich bekomme es momentan irgendwie hin mit "Wunschfrei" und Überstundenabbau. Dass ist das geringste Problem, das größere ist eben, dass die Eltern ein Problem damit haben- und ich inzwischen schon ein schlechtes Gewissen. Hoffentlich findet sich morgen eine gute Lösung- für alle.
Wow also ich finde das von der Klinik echt schon scheiße das die dir die Termine nicht so geben können das es mit der Arbeit klappt. Ich habe da zum Glück gar keine Probleme mit der Klinik. Ich bekomme die dann wie es bei mir gut passt. Ich muss aber dazu sagen das bei meiner Arbeit alle Bescheid wissen inklusive Chefin und da voll und ganz hinter mir stehen. Ich arbeite in der Pflege und bekomme sogar frei wenn nötig, was absolut nicht selbstverständlich ist. Ich habe so ca 1 Jahr es niemanden gesagt und mich dann oft krank melden müssen was mich hart gestresst hat… Ich kann nur empfehlen es dem Arbeitgeber zu sagen… oder aber vielleicht nochmal mit der Klinik zu sprechen oder vielleicht sogar zu wechseln 🤔
Hallo!
Das ist ein Thema was mich auch sehr beschäftigt! Ich bin Erzieherin in einer Kinderkrippe und arbeite Vollzeit, ich frage immer in der Klinik ob ich die Termine gleich in der früh bekommen kann und danach gehe ich zur Arbeit (ich brauche nur 15 Minuten zu Fuß). Zum Glück haben sie da viel Verständnis dafür und ich kriege die Termine um 7:30 Uhr so das ich es super organisieren kann. Wenn ich Termine wie die IUI morgen habe dann nehme ich Überstunden weil die Termine dann um die Mittagszeit sind und ich kein Stress haben will aber das ist ja dann nur 1 mal im Monat und gut machbar! Ich wünsche dir viel Glück und hoffe dass ihr eine gute Lösung findet! 🍀🍀🍀🍀
Lau