Stimulation fürs zweite Kind nach Überstimulation beim ersten Mal

Hallo ihr Lieben,

Mich würden eure Erfahrungen nach einer Überstimulation interessieren.
Hattet ihr den selben Behandlungsplan / wurden die Medikation geändert?
Hattet ihr erneut eine Überstimulation oder konnte es vermieden werden?
Was habt ihr für euch anders gemacht?

Ich hatte bei meiner ersten ICSI eine ziemliche Überstimulation mit 2 Wochen Krankenhaus und 7l Wasser im Bauch.
Ich hatte keine Risikofaktoren und nur 8 Eizellen die punktiert wurden. Die Überstimulation trat mit Eintreten der SS auf und war dann bis zur ca 13 SSW. (late ohss).
Ich hab mir eigentlich gedacht ich tu mir das nicht mehr an, aber der Wunsch nach einem zweiten Kind ist dann doch groß und ich möchte es zumindest noch ein Mal versuchen.
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann etwas dazu berichten :)

Liebe Grüße

1

Hallo!

Also die „einfachste“ Möglichkeit eine späte Überstimulation zu vermeiden ist keinen Frischtransfer zu machen. Du kannst mit z.b. triptofem den ES auslösen und hast damit im Stimulationszyklus kein hcg in dir, was eine Überstimulation antreiben würde. Wenn du dann auch kein eigenes hcg in diesem Zyklus bildest kann es keine späte Überstimulation geben. Meist kommt da dann die Periode auch sehr zügig und man kann direkt in den Kryo Zyklus starten!

LG

2

Danke für deine Antwort!
Ich werde das auf jeden Fall beim nächsten Termin mal nachfragen, mir wurde nur gesagt, dass dieses Mal der ES anders ausgelöst wird aber sonst keine Alternative angeboten. Ich habe aber noch einen Termin zur Vorbesprechung

LG