Der Weg von IUI zu IVF

Hallo ihr Lieben!

Würde gerne mal wieder nach euren Erfahrungen fragen .
Hab für morgen meinen Bluttest abgesagt , da die Tests 13 Tage nach IUI negativ sind .
Das war unsere zweite von drei genehmigten IUIs.
Wie ist denn der weitere Verlauf ? Kann ich schon Anträge stellen , während die dritte IUI läuft ? Sonst ist es doch alles Weitere mit ewiger Wartezeit verbunden , oder ?
Kann ich der Zwischenzeit GVnP weiterlaufen- dahin geht es nicht zurück , oder ?
Oder muss ich mit einer längeren Wartezeit rechnen bevor es nach einer gescheiterten IUI mit der Behandlung weitergehen würde ?

Würde mich freuen , wenn ihr mir von euren Abläufen berichten würdet .

Danke 🙏

1

Huhu,

ich hatte von der PKV 6 IUI genehmigt bekommen, aber schon nach der 4. IVF beantragt, weil zwischenzeitlich Endometriose als Diagnose dazu gekommen ist.

Die 5. IUI habe ich noch währenddessen gemacht.

Der Antrag auf IVF wurde nach ungefähr 4 Wochen genehmigt und es könnte zügig weiter gehen, die ganzen Voruntersuchungen und Befunde gab es schließlich schon.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 33+2

2

Danke dir .
Dann werde ich bei meinem nächsten Termin danach fragen ..
Wünsche dir für deinen Endspurt übrigens alles Gute 🍀

3

Hallo Nala,
frag am Besten bei deiner Krankenkasse nach. Bei uns war es so, dass die KK von meinem Mann da strenger war als meine und wir deswegen nach dem Einreichen der Unterlagen für die Icsi keine weitere Iui in der Wartezeit mehr machen durften. Meine Krankenkasse hätte damit kein Problem gehabt.
Viele Grüße
Mamantobe🧡

4

Also ich bin grad auf dem gleiche Stand. Ich habe vorraussichtlich diesen Freitag meine 2te IUI aber habe keine Hoffnungen das diese positiv verläuft. Der Antrag für die IVF ist schon zu Hause, aber meine Kiwu meinte ich darf diesen erst abgeben wenn die IUI erfolgt ist, den Ab Genehmigung der IVF, dürfen dann wohl keine IUI gemacht werden. Bzw werdne diese Dann nicht mehr übernommen. So hatte ich das zumindestens verstanden. Sie meinte auch das viele gleich direkt zur Krankenkasse gehen und sich den Antrag vor Ort abstempeln lassen und es somit schnell geht. Ich muss wohl noch einen Zettel von meiner Gyn ausfüllen lassen, das sie kein Einwendungen hat für die IVF und bei uns gibt es noch staatliche Förderungen und die IVF darf erst beginnen , wenn diese Förderung bewilligt ist, also wenn ich das Geld zumindestens haben möchte. Ich hoffe das konnte dir etwas helfen.

5

Vielen, vielen Dank . Dass es so läuft hab ich ehrlich gesagt gehofft. Hoffe , dass unsere Klinik das auch so handhaben wird .