Plan B - EZS

Hallo an euch,
Ich schreibe selten hier was rein. Lese aber sehr viel mit.
Herzlichen Dank an alle die hier unterwegs sind und fleißig Antworten geben! Ihr seid Spitze!
Nach vielen Überlegungen und Gesprächen und Informationen sammeln, haben wir uns entschlossen einen Termin in Karlsbad zu machen bei Ferticare.
Nächste Woche ist es soweit. Ich bin jetzt schon nervös. Leider kommt für uns nur noch eine EZS in Frage. Bislang hatte ich auch noch keinen Transfer. Auch der Gedanke daran macht mich nervös. Ich weiß nicht wohin mit meinen Gedanken und Gefühlen alles dreht sich um diesen Termin.
Gibt es hier Frauen mit Erfahrungen die mich beruhigen können?
Welche Medikamente musstet ihr nach dem Transfer nehmen? Ich habe gelesen dass manche Kliniken Immunsupressive Medikamente geben wegen der fremden Eizelle.
Über ein paar Informationen wäre ich froh.
Herzlichen Dank und allen eine gute Woche.

1

Hallo :) darf ich fragen wieso du dich jetzt für eine Eizellspende entschieden hast? Wieviele Behandlungen hattest du bereits ? Ich befasse mich damit auch als Plan B und frage mich halt wann man an diesen Punkt kommen sollte das man diesen Weg über EZS geht..

2

Hey, wir hatten im Juli eine EZS in Prag. Es lief alles super und wir fühlten uns sehr wohl da. Ich habe ein paar Tage nach dem Transfer nochmal Ovitrelle gespritzt. Ansonsten gab es Progesteron, Progynova, Vitamin D, Probiotika und halt SS-Vitamine.

Alles Gute

Sandra 23+1

3

Hey,
wir hatten den Transfer im November. Ich musste danach noch zwei Ovitrelle spritzen und nehme weiterhin Cyclogest, Estrifam und spritze Prolutex und Clexane. Letzeres rein prophylaktisch.
Ich nehme selbst noch Prednisolon, aber eher weil ich Rheuma habe und da auf Nummer sicher gehen will.
LG, Ani mit ❤️ 8.SSW

4

Hallo! Überlege doch bitte, in eine Klinik in einem Land zu gehen, das eine offene Spende ermöglicht. Dein zukünftiges Kind hat das Recht auf Kenntnis seiner genetischen Abstammung! Nimm ihm das nicht! Viele Menschen leiden durch eine anonyme Spende ein Leben lang. Die meisten Spenderkinder wollen nun mal ihre genetischen Eltern/Geschwister kennenlernen. Alles Gute!

5

Huhu,

ich möchte gerne alle Mut machen eine EZS in Anspruch zu nehmen.
Wir selber haben aktiv seit 9 Jahren einen Kinderwunsch. Erst völlig entspannt, klappt schon. Zwischendurch noch ein Hausgebaut usw.
Dann stellte sich Plötzlich heraus, das ich vorzeitige Wechseljahre habe. Leider alles viel zu spät festgestellt.
Uns blieb also nur noch die EZS.
Wir sind in Dänemark in Behandlung. Nach langer suche einer Spenderin hatten wir sage und schreibe 7 Blasto´s die auf Eis gelegt wurden. Den ersten Transfer hatten wir im Juni. Der versuch war nach 10 Tagen negativ. Der Zweite im August. SST Positiv, wir total überrascht. Leider nicht mal eine Woche später eine starke Blutung gehabt mit einem Abgang.
Beim dritten versuch hatte ich schon Schmierblutungen vorm Testen. War dann doch ganz verwundert das der HCG wert angestiegen war. Leider wurde die Blutung auch wieder stärker und im Ultraschall nichts zu sehen.
Im Dez. hatten wir den 4 (und für mich letzten) Transfer. Am 24.12 haben wir uns dann einen Positiven SST geschenkt.
Der HCG Wert lag auch über 550.
Jetzt warten wir auf den ersten Arzt Termin den wir bei 7+2 haben. Ich hoffe so sehr das es bleiben möchte #herzlich.
Seit zwei Tagen ist mir übel, nicht nur Morgens sondern gleich den ganzen Tag. Aber das kann man sich ja nicht aussuchen und irgendwie hält man das schon aus.

Beim 4 Versuch habe ich nicht nur 3 x täglich Estrogen und 2 x täglich Cyclogest 400mg (Progesteron) genommen, sondern muss zusätzlich noch Progesteron (Prolutex) spritzen.
Mir wurde nämlich Blutangenommen und trotz der höhst Dosis an Progesteron hat man festgestellt, das der Wert zu niedrig ist.


Ich wünsche allen viel Glück die diesen Weg ebenfalls gehen, sich das Finanziell leisten können und so ihren Wunsch erfüllen.

Bearbeitet von ika2014