Wie geht es weiter?

Hallo,

ich habe am Montag eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung mittels Ultraschall und Kontrastmittel bei meinem KiWu-Arzt. Mein Freund (27) und ich (26) versuchen mittlerweile seit etwas mehr als anderthalb Jahren schwanger zu werden, seit Mai 2022 sind wir in unserer KiWu-Praxis. Ich bin jetzt im 5. Clomifen-Zyklus, löse in der Regel am 12. ZT aus und nehme dann Duphaston bis zum 27. oder 28. ZT, dann teste ich oder erwarte meine Periode.

Nun bin ich unsicher, wie ich ab dem nächsten Zyklus weitermachen soll. Ich arbeite im Schichtdienst und weiß nicht, ob das Nicht-Schwanger-Werden vielleicht doch damit zusammenhängt. Zum April gibt es für mich vielleicht die Chance wieder zu normalen Bürodienstzeiten zu arbeiten.

Ich überlege jetzt, noch diesen Zyklus zu nutzen und danach bis April Pause mit den Hormonen und der KiWu-Praxis zu machen, auch um meinem Körper und meiner Psache eine Verschnaufpause zu gönnen. Andererseits bin ich mir unsicher, ob ich nicht einfach weiter jeden Zyklus zu meinem KiWu-Arzt gehen sollte, zwecks Follikel-TV und Medikamenten. #gruebel

Hat jemand von euch dafür eine Empfehlung oder Erfahrungen?

Vielen Dank, Luise

1

Liebe LuiseLu,

wenn dir dein Gefühl sagt, dass du eine Verschnaufpause brauchst, dann gönn dir diese doch. Ihr habt ja zum Glück wegen eures Alters nicht so einen Zeitdruck. Ich bin immer gut damit gefahren auf mein Bauchgefühl zu hören bei solchen Entscheidungen, wo es medizinisch kein richtig oder falsch gibt.

Grundsätzlich erscheint es mir aber sinnvoll, noch Diagnostik zu machen. Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Grund für euren unerfüllten Kiwu noch gar nicht klar? Eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung ist auf alle Fälle sinnvoll, aber die hast du ja bald. Spermiogramm nehme ich an wurde gemacht, da dies ja immer eines der ersten Dinge ist. Wurde dein Zyklus kontrolliert (Hormone im Blut, Ultraschall) und kam da irgendetwas raus? Schilddrüse und Gerinnung sind diagnostisch auch relativ einfach zu kontrollieren. Aufwändiger ist dann eine Gebärmutter-Spiegelung mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen oder eine Bauchspiegelung (v.a. bei Verdacht auf Endometriose sinnvoll) oder eine immunologische Diagnostik.

Ihr könntet die Zeit für Nahrungsergänzungsmittel nutzen.

Liebe Grüße, Feldlerche