Bitte teilt eure Erfahrungen mit mir! Medikamente an Pu+15 und negativem SST absetzen?

Liebe Alle,

ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Ich habe heute morgen an Pu+15 und Tf+11 negativ getestet (Clearblue) und seit gestern meine Mens (zumindest so etwas in der Art).

Ich würde die Medikamente heute absetzen, da ich keine Hoffnung mehr sehe, und auch keinen Bluttest mehr machen.
Oder?

Ich habe seit 5 Tagen die Grippe und kann kaum Medikamente einnehmen, leide aber total, so könnte ich wenigstens mal ein Schmerzmittel nehmen.

Vielen Dank für eure Erfahrungen und viele liebe Grüße

1

Hey,

Meiner Meinung nach ist ein Test an PU+15 sicher. Zusätzlich hast du auch noch die mens. Ich würde keine Medis mehr nehmen und tatsächlich auch nicht zum Bluttest.

2

Wenn du mit Morgenurin getestet hast und deine Periode hast, ist das Ergebnis leider ziemlich sicher. Dass die Periode nicht ganz normal ist, kann an den Medikamenten liegen. Für mich fühlt es sich immer nach zu großer Verantwortung an, hier jemandem zu raten, auf den Bluttest zu verzichten und die Medikamente abzusetzen. Aber ich an deiner Stelle würde es vermutlich so machen, wenn ich mich zu krank fühlen würde, um hinzugehen.
Ich wünsche dir baldige Besserung und ganz viel Glück für euren nächsten Versuch!
Alles Liebe, Feldlerche

3

Hallo Feldlerche,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe gerade in Deiner Story gesehen, dass wir ein paar Ähnlichkeiten besitzen.
Ich bin jetzt 40 und unsere Behandlung sollte ein Geschwister werden. Aber leider endet unsere Reise jetzt.
Darf ich fragen, was in Ö anders gemacht wurde, dass es nach jedem Transfer zu einer Einnistung kam?
Ich wünsche Dir eine tolle Schwangerschaft und Geburt ❣️

4

Verstehe ich dich richtig, dass das euer letzter Versuch war? Dann bist du sicher doppelt traurig, es tut mir sehr leid.

In der Klinik in Österreich war die Behandlung relativ individuell auf mich abgestimmt. Es gab vorher einen Beobachtungszyklus und dann wurde das Protokoll entsprechend angepasst. Ich glaube, das hat viel ausgemacht. Es waren aber trotzdem nicht alle Frischezyklen gleich gut bzgl. Zahl und Qualität der EZ.
Zudem ist in Österreich der elektive Blastozystentransfer erlaubt (dh alle Embryonen bis Tag 5 kultivieren, dann auswählen). Ich glaube, das hat auch zum Erfolg beigetragen.
Und wir haben parallel die Immunologie über Dr. Reichel-Fentz untersuchen lassen und dann auch noch ihre Empfehlungen berücksichtigt. Und Nahrungsergänzungsmittel genommen. Also was letztlich den Ausschlag gegeben hat, kann man nicht sagen.
Alles Gute für dich!
Liebe Grüße, Feldlerche

weitere Kommentare laden