PRP, BS, Partnerimmunisierung... wie es weitergeht

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich nach langer Zeit mal wieder aus der Kiwu-Pause (die mir sehr gut tut btw).
Wir waren gestern zur ausführlichen Besprechung in der Kiwu wie es weitergehen soll. Unser Arzt ist ein bisschen ratlos, weil wir immer noch im Trüben fischen...d.h. viele kleine Probleme aber kein wirklicher Grund weshalb es noch nicht geklappt hat (s. mein Profil).
Er sagt es bleibt nichts anderes übrig als weiterprobieren und hoffen dass wir die richtige Stellschraube aus Zufall finden.
Der Plan ist auf jeden Fall den nächsten Versuch mit Pergoveris im langen Protokoll zu machen.
Zusätzlich haben wir folgende Möglichkeiten diskutiert zu denen mich eure Einschätzung interessieren würde:
1.Partnerimmunisierung in Göttingen (Kosten übernimmt die KK, die Blutabnahme können wir wohl in der Klinik hier machen, falls es zur Immunisierung kommt müssten wir zweimal nach Göttingen fahren)
2. PRP-Spülung mit Eigenplasma (Kosten 145€, kein zusätzlicher Aufwand)
3. BS zur Endoabklärung ohne echten Verdacht (Kosten übernimmt KK, Stationär im Klinikum, Risiken/Schmerzen, etc.). Er hat mir die Überweisung gleich mitgegeben, da ich mir aber sehr unsicher bin hat mir eine befreundete Radiologin ein MRT vorgeschlagen und mir auch gleich einen Termin besorgt.
Zusätzlich frage ich mich ob ich weiterhin auf Blasto Kultur setzen soll, weil die Blastorate so schlecht ist 🤷‍♀️
Über ein paar gute Anregungen von Euch würde ich mich sehr freuen 😘
Viele liebe Grüße
Mamantobe🧡

1

Guten Abend ☺️

Ich kann dir leider nicht raten was das beste ist .
Ich kann dir aber gern unseren Verlauf sagen ☺️

Wir hatten in 4 Jahren Kiwu Klinik ( mit Pausen ) 4 icsis und 6 Transfer ( eigentlich 7 wenn nicht alle 5 Eizellen an Tag 3 Deformiert wären )

Bei uns war auch nichts zu finden , wieso es nicht klappt .
Hatten Killer und Plasma Zellen testen lassen mit Gewebe Probe nach Jena schicken , knapp 250€ dafür

Gm & Bauchspiegelung nichts

Termin bei Transfusions Medizinerin
Nichts

Sie hat uns dann auf Göttingen aufmerksam gemacht

Und was soll ich sagen 🫶🏼

Haben Knapp 2 Wochen nach der letzten Therapie in Göttingen, hatten wir Transfer mit 2 Blastos und ich bin aktuell in der 10 Woche ♥️

Für mich war das ein voller Erfolg in Göttingen .
Ich habe auch ordentlich Antikörper gebildet.


Ich finde mit Göttingen kann man nichts falsch machen .
Alles liebe für dich ♥️

Bearbeitet von annize
2

Hallo Annize,
vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird mit der ersten Blutabnahme zunächst getestet ob eine Partnerimmunisierung für uns überhaupt sinnvoll ist, oder?
Wie schnell ging es dann mit dem Termin in Göttingen? Muss man da dann, abhängig vom Zyklus, recht spontan hinfahren, oder? Da eventuell erst noch die BS ansteht, weiß ich ja noch überhaupt nicht, wann der nächste Versuch startet.
Und was macht eine Transfusionsmedizinerin? Davon habe ich noch nichts gehört 🙉
Liebe Grüße
Mamantobe🧡

Bearbeitet von Mamantobe
3

Gerne doch ☺️ und lieben Dank 😊

Ja genau , sie macht Transfusionsmedizin und Immundefizienz.
Ich hatte bei ihr ein halbes Jahr gewartet auf ein Termin damals ( ich komm aus Sachsens und sie ist wohl die einzige weit und breit bei uns die das machte ) die Klinik hat mich zu ihr geschickt

Sie schaut eben auch nach 1000 werten ob man ASS braucht oder oder mit Transfusionen begleitet werden muss wegen xy.
Bei mir kam da eben nichts raus …

Nach einigen Fehlversuchen sind wir wieder zu ihr , sie nahm uns Blut und schickte es nach Göttingen .
Die haben geschaut ob wir geeignet sind.

Nach dem Go ging es dann ans Tel. Termin machen in Göttingen . Man bekommt direkt beide Termine.
29.8 und 1.11 waren meine Termine
Wir hatten echt Glück und konnten 2 Wochen später nach dem tel Termin schon nach Göttingen .
Dann 4 Wochen später in die kiwu Blut ziehen für Göttingen
Was man dann wieder hin
Schickt ( man bekommt beim 1 Göttingen Besuch eine Box mit den Röhrchen usw mit ) auch den Termin für die Blut Entnahme legt Göttingen fest .

Ja dann eben den 2 Termin am 1.11 da hab ich schon gepritzt für
Die ICSI , man muss aber wohl mit dem Transfer 1 Woche warten.

Halten tut die Immunisierung wohl nur bis zu 6 Monate .

Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen 🙈

Lg Anni mit 🦁🫘 Inside 9+3

Bearbeitet von annize
weitere Kommentare laden
5

hey,

ich kann dir nur den tipp geben, dass du über die BS nachdenkst. ich hatte im Oktober ne BS, da unerfüllter Kinderwunsch, trotz 28-tage-zyklus mit Eisprung etc.

dabei kam raus: Endo grad 1 und ein Eileiter verschlossen... ich bin aus allen wolken gefallen, da ich wirklich 0(!) Anzeichen einer Endo hatte..

wäre also ein versuch wert, denn Endo gibts gar nicht so selten symptomfrei :)

ist auch wirklich kein schlimmer eingriff, obwohl sie bei mir relativ viel und hartnäckig entfernen mussten :)

10

Hallo Elfenzauber,
vielen Dank für deine Nachricht. Hattest du vorher noch weitere Untersuchungen wie spezielles US oder MRT? Oder direkt die BS gemacht?
Und wie lange warst du dann im KH, bzw arbeitsunfähig?
Liebe Grüße
Mamantobe 🧡

13

Nein keine bestimmten Voruntersuchungen. Ich hab direkt einen Termin zur BS und GS gemacht und musste ca. 6 Wochen darauf warten.

Ich war eine Nacht im KH, aber normalweise ist die ja ambulant und ich hätte wieder gehen können. Da aber doch einiges gefunden wurde und ich auch eine Drainage benötigte, musste ich bis zum nächsten Morgen warten. Ich hatte die Woche ohnehin noch frei und wäre denke ich auch die Woche zuhause geblieben, aber das lag ja jetzt an der speziellen Situation. Normalerweise kann man je nach Tätigkeit recht schnell wieder arbeiten gehen.

Liebe Grüße :)

6

Guten Morgen,
wir hatten auch in unseren 4 IVF Versuchen immer eine richtig schlechte Eizellentwickling und nur 1x eine volle Blasto, trotz 8 EZ in der Blastokultur. Die Blasto hatten wir wohl dem Flare Up Protokoll zu verdanken. Mit dem langen Protokoll fährst du ganz gut, denke ich.
Jetzt habe ich für den kommenden 5. Versuch noch etwas recherchiert und habe zum einen meine Lebensmittel Unverträglichkeiten testen lassen (ich vertrage nämlich vieles nicht) und zum anderen habe ich hier im Forum erfahren, dass Calcium Ionophor nicht nur positive Auswirkungen auf die Befruchtung, sondern auch auf die Embryonalentwicklung haben kann. Habe dazu einige Studien gefunden:

https://bmcpregnancychildbirth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12884-022-05228-3

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25376461/

Dafür muss man allerdings eine ICSI machen. Ich hab gleich noch einen Termin in der Kiwu und werde meine Ärztin mal danach fragen.

11

Hallo Fanita,
Ja, Calcium Ionophor habe ich auch schon gehört und ärgere mich total, dass ich vergessen habe danach zu fragen. Wir machen Icsi und das soll ja auch nicht teuer sein. Ich weiß nur nicht ob unsere Kiwu das anbietet oder das eventuell schon in dem besonderen Nährmedium (das gibt es bei Nutzung des Embryoscope) enthalten ist 🤷‍♀️
Ich bin gespannt was du von deinem Termin berichten kannst!
Meinst du Lebensmittelunverträglichkeiten haben einen Einfluss? Wobei ich da bisher keine großen Probleme mit habe.
Liebe Grüße
Mamantobe🧡

14

Also Lebensmittelunverträglichkeiten haben jetzt, glaub ich, keinen Einfluss auf die EZ Qualität, eher auf die Einnistung. Ich hab z.B. eine Histaminintoleranz und das kann zu Kontraktionen der Gebärmutter führen. Aber wenn du damit keine Probleme hast, dann ist das ja eh erledigt.

Ich hab meine Ärztin heute wegen des Calcium Ionophors gefragt. Sie meinte, die machen das eigentlich nur, wenn eine starke Einschränkung im Spermiogramm festgestellt wird und die Befruchtung schlecht ist. Ich hab ihr aber von den Studien erzählt und sie meinte, dass es in unserem Fall eher ein unkonventioneller Weg wäre, weil wir keine ICSI Kandidaten sind. Aber wie wäre bereit, es zu probieren.
Ich hab ihr gesagt, dass ich an dem Punkt bin, an dem ich alles probieren möchte, was nicht schadet.
Cortison versuchen wir im nächsten Versuch dann auch noch zusätzlich.