Chromosomenanalyse vor ICSI Behandlung

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und wir stehen vor unserer ersten ICSI, die im Februar stattfinden soll.
Grund ist das Spermiogramm meines Mannes. Wir haben zu wenig bewegliche Spermien, alle anderen Werte sind im Normbereich.

Nun wurde uns vor der ICSI dazu geraten, bei ihm eine Chromosomenanalyse zu machen. Wir müssen noch auf das Ergebnis warten und ich habe ein bisschen Angst vor dem Ergebnis. Ging es jemandem ähnlich? Hat jemand Erfahrungen?
Ich habe gelesen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass eine Auffälligkeit rauskommt, aber Sorgen mache ich mir trotzdem.

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße!

1

Hey, uns wurde auch dazu geraden. Zu einem sogenannten DNA Fragmentationstest. Grund ist, das ich schon zwei gesunde Kinder habe und mit ihm nun 5 FG. Wenn das Spermium nicht gesund ist und die Eizelle befruchtet, kann diese die Schäden nur in geringem Anteil beheben. Ergo, es entsteht bei der befruchtung halt meistens kein gesundes kind was eine FG zur Folge hat. Kommt ein stark auffälliges Ergebnis raus, wäre das zb ein Grund für Spendersamen. Lg

2

Danke für deine Antwort. Ich dachte, das sind zwei unterschiedliche Tests, da der DNA Fragmentationstest ja anhand des Spermiogramms gemacht wird, oder? Wir haben eine Blutuntersuchung machen lassen. Oder ist es doch dasselbe?

3

Habt ihr denn sonst alles andere an Diagnostik bei DIR machen lassen?

4

Ich habe bei meinem FA alles untersuchen lassen. Habe einen Zyklus wie ein Uhrwerk, bestimme Eisprung durch Ovulationstests, ZS und Temperatur. Ich war auch ein Mal nach 11 ÜZ schwanger, hatte aber eine MA, festgestellt in der 10. SSW. Hormonstatus hat bei mir auch zwei Mal sehr gute Werte ergeben. Das Spermiogramm scheint also der einzige Grund zu sein.

6

Und Gerinnung, Bauch- und Gebärmutterspiegelung, Biopsie der GMSH, Schilddrüse, Insulinresistenz, KIR-Gene….? Den Großteil davon testet man nur in der Kinderwunschklinik

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

Ich bin bei der Pan Klinik und bei uns wurde es auch durchgeführt. Es gab jetzt nicht unbedingt einein wichtigen Grund dafür, mein man hat OAT Syndrom, deswegen vielleicht. Aber ich fand‘s gut.
Das macht ein Genetikarzt, erstellt mit euch den Familienstammbaum und ein kleines Gespräch und zum Schluss wird noch Blut abgenommen. Innerhalb 8 Wochen kamen dann die Blutergebnisse per Post nach Hause, war alles in Ordnung.

12

Hallo Hexe,
ja wir haben das auch gemacht vor unserer ersten Icsi. Unsere Kiwu empfiehlt es vor Icsi um sicherzustellen, dass keine gravierenden genetischen Krankheiten per Icsi an das Kind weitergegeben werden, die ohne Icsi nicht hätten weitervererbt werden können weil sie mit Unfruchtbarkeit beim Mann assoziiert sind.
Es war bei uns einfach nur eine Blutabnahme und etwas Papierkram und ca. 8 Wochen Wartezeit. Gekostet hat es uns nichts (ich nehme an das hat die KK übernommen).
Liebe Grüße
Mamantobe🧡