Plan C

Hallo ihr lieben starken Frauen,
ich fange gerade erst mit der KiWu Behandlung an, die für mich Plan B ist. Eigentlich wollte ich auf natürlichem Wege schwanger werden, wie vermutlich alle hier ;)
Vor 9 Jahren bin ich sogar ungewollt und ungeplant schwanger geworden. Der Große ist jetzt Grundschüler.
Obwohl ich voll Hoffnung bin, dass die Reproduktionsmedizin mich nochmal zur Mama macht, stelle ich mir die Frage, was ist mein Plan C, wenn es nicht klappt.

Die Hindernisse einer Adoption sind bekannt.

Dann gibt es aber auch noch die vielen Kinder, die eine Pflegefamilie brauchen. Ich weiß, dass die rechtliche Lage komplizierter sein kann, dass leibliche Eltern das Sorgerecht beantragen könnten, aber in vielen Fällen ist das nur theoretischer Natur. (Eltern, die ihrem Kind Gewalt angetan haben, werden es bspw nie wieder kriegen)
Ich habe Mal einen schönen Satz gehört: Es gibt keine Pflegekinder. Es gibt nur Kinder. Und die brauchen alle Liebe und Sicherheit.

Solche Überlegungen und Entscheidungen sind schwer und sehr individuell. Manchmal muss man immer wieder auf Möglichkeiten gestoßen werden, um sie überhaupt als Möglichkeiten wahrzunehmen. Deshalb dieser Post.
Ich kann nur für mich sprechen.
Ich weiß, ich werde nochmal Mutter. Ob durch ein leibliches Kind oder durch ein Pflegekind. Unsere Herzen sind groß.

Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen, dass auch Kinder mit Behinderungen das Recht auf eine Familie haben und dass es möglich ist, diese Kinder in unserer Mitte aufzunehmen. ♥️

Mit tiefstem Respekt und Achtung für alle und alles, was hier einige schon durchmachen mussten.

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und viel Erfolg!

Jana

Bearbeitet von RosaLux
1

Hallo Jana,

für deine Behandlung alles Liebe 😘🍀.

Finde deine Einstellung super 👍 bei uns musste der Gedanke an eine Alternative erst reifen als langsam klar wurde, dass die Behandlungen bei uns keinen Erfolg haben, aber es hat den Druck herausgenommen, einen Plan B oder C zu haben.

Für uns kam Adoption oder Pflege nicht in Frage, wir sind seit 6 Wochen Eltern durch Eizellspende 🥰

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

2

Hallo! ich kann deine Gedanken voll nachvollziehen! gehöre auch zu denjenigen, die auf Plan C oder sogar D ausweichen müssten..

Vor 9 Jahren, wo es mit dem Kiwu losging, war alles noch offen.. bis zu seiner Diagnose Azoospermie. Nach mehreren Tese und ICSIs und allem, was so möglich war, haben wir damit abgeschlossen, ein genetisch gemeinsames Kind zu haben. Es war aber auch ein Prozess.

Der Wunsch war jedoch für uns beide viel zu groß, um damit komplett abzuschließen.
Wir haben uns für Samenspende entschieden. 3 Jahre voller Versuche liegen hinter uns. Erfolglos, da außer biochemischen SS hatten wir keinen Erfolg.

Schließlich haben wir uns für eine Adoption entschieden.. Eine Embryo- Adoption im Ausland. Auch aufgrund meines Alters, bin mittlerweile 41.
Der 4.te Transfer ist unser Glückstransfer.
Aktuell bin ich in der 10 SSW und es geht mir besser, als je zuvor! Ich bin glücklich!

Mir ist durchaus bewusst, dass es vielleicht eine Lösung ist, die nicht für jeden optimal ist. Aber was ist den schon in unserer Situation optimal?

Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, kannst du dich bei mir melden!

Ich wünsche dir alles Liebe!
Ganz liebe Grüße!