Hallo, hat jemand vielleicht Erfahrung mit Epilepsie und einer künstlichen Befruchtung?
Ich nehme zur Zeit lamotrigin 150mg morgens und abends. Ich habe bis vor meinem kiwu noch ein 2. Medikament bekommen wodurch ich anfallsfrei geworden bin. Durch den Wunsch wurde dies abgesetzt und habe seitdem leider Anfälle. Ich möchte schnellstmöglich schwanger werden und es funktioniert gerade auf natürlichen Weg leider nicht. Deshalb künstliche befruchtung. Hat jemand Erfahrung wie das ist mit den Hormonspritzen/ Medikamenten und die Tabletten für epiliepsie?
Möchte noch nicht mit meiner Ärztin über die Option sprechen.
Epilepsie, kinderwunsch, künstliche Befruchtung
Hallo, ich habe keine Epilepsie, aber eine andere chronische Erkrankung.
Aber bezüglich Medikamenten und ob es dir gut geht oder nicht, solltest du IMMER mit deinem Arzt besprechen.
Da kann dir keiner was zu DEINEM Werdegang sagen, wir kennen dich nicht.
Sprech mit deinem Arzt, der kennt dich und deine Geschichte.
Selbst wenn hier jemand Erfahrung hat, ist es ihre Geschichte und nicht deine.
Sei mir nicht böse, aber es geht ja um deine Gesundheit und das zukünftige kleine Wesen.
Alles Gute.
VG
Star2020
Ich möchte dir antworten.
Ich hatte Epilepsie, kenne auch die Medis die du nimmst bin aber seit ich 13 bin anfallsfrei und seit ich 18 bin medisfrei.
Da für uns klar war,dass wir auf künstliche Befruchtung angewiesen sind,sind wir ein Jahr nach unserer Hochzeit in die kiwu gegangen und hatten Probleme,eine kiwuklinik zu finden ,die mich mit ehemals Epilepsie nimmt. Die wollten alle ein Gutachten,was daraus bestand,dass ich mir ein Neurologen gesucht habe und ihn meine Geschichte erzählt habe und er es schriftlich aufgeschrieben hat ohne eine Untersuchung lol. Wichtig wäre neurologische Begleitung. Hatte tatsächlich Angst wie mein Kopf beim 1 mal reagiet aber bis auf überstimu alles gut gegangen.Bin Grad in der 3 icsi
Mit 2