2 schlechte SG innerhalb 4 Jahren und PCOS - aufgeben oder weitermachen?

Thumbnail

Hallo zusammen,
mein Mann und ich sind gerade ziemlich erschüttert. Wir haben beide keine Kinder und waren noch nie schwanger. Kinderwunsch besteht seit 2016, sind beide mittlerweile 27 und 28 Jahre jung und seit neuestem in der KIWU Klinik. Dort wurde uns im Erstgespräch Anfang des Monats aufgrund unserer vorgelegten Befunde eventuell zu einer ICSI Behandlung geraten.

Wir bestanden auf ein neues Spermiogramm, da mein Mann bisher nur eines gemacht hatte im Jahr 2019 (die beiden Bilder unten). Dort bekam er die Diagnose Oligozoospermie, jetzt bekam er die Diagnose Asthenoteratozoospermie.

Ich habe PCOS und bin aktuell an Zyklustag 83... habe Unterleibschmerzen, Brustschmerzen, aber die Periode will und will einfach nicht kommen. So einen langen Zyklus hatte ich in meiner ganzen Lebenszeit noch nicht :(

Ich weiß einfach nicht, ob es sich lohnt, da noch irgendwas in Angriff zu nehmen, weil wir beide psychisch mittlerweile ziemlich fertig sind. Ich bin aktuell in psychotherapeutischer Behandlung. Meine Therapeutin ist aber ausnahmslos optimistisch.

Habt ihr ein paar mutmachende Worte für mich ? #bitte #schmoll

1

Also in eurem Alter habt ihr gute Voraussetzungen mit ICSI schwanger zu werden :) die ÄrztInnen hätten es euch auch gesagt, wenn ihr schlechte Chancen hättet! Aber Alter macht bei Kinderwunsch SO viel aus - ist der größte Indikator, ob’s am Ende damit klappt! Also Kopf hoch! Alles Liebe

2

Danke dir :-) Wir hatten immer die Hoffnung, weil wir so jung angefangen haben, dass es noch was wird, nur jetzt kurz vor der 30 kriegen wir langsam wirklich ziemlich Angst, weil die Fruchtbarkeit dann ja nochmal runter geht #schwitz

7
Thumbnail

Hallo Priness96,

statistisch gesehen, seid ihr im besten Alter. Bis deine Fruchtbarkeit anfängt abzusinken, dauert es noch ein paar Jahre.;-)

Eure Diagnosen sind natürlich im ersten Moment nicht schön, aber für eine erfolgreiche ICSI habt ihr die allerbesten Voraussetzungen!
Das ist sicherlich keine Ausgangslage um aufzugeben. Deine Therapeutin ist also nicht die einzige, die "ausnahmslos optimistisch" ist, was euren Kinderwunsch angeht!;-)

Du bist schon an den genau richtigen Adressen: Kiwu-Klinik und begleitende Psychotherapie. Die Kiwu-Klinik wird euch genau beraten, welche Möglichkeiten und Optionen ihr habt und ich finde es super, dass du eine Psychotherapie machst, wenn dich die ganze Thematik so belastet.

Eure Chancen auf ein Baby sind sehr gut.:-)

Liebe Grüße
Laurentia #blume

weiteren Kommentar laden
3

Euer Kinderwunsch besteht schon sehr lange, weshalb das sicher alles sehr schwer ist. Aber die Kinderwunschklinik und die Behandlung ist ein neuer Weg und eine neue Chance!!!! Das ist ein Schritt weiter! Mayo inositiol hilft vielen bei pco und langen Zyklen. Bei mir wurden die Zyklen dadurch kürzer!

Ich wünsche euch viel Glück dass es bald klappt! Schritt für Schritt kommt ihr sicher ans Ziel!!! Alles Gute!

4

Danke für deine Antwort :)

Ich nehme seit 1 Woche Ovarifert (Myo-Inositol) und in ca 3 Tagen, wenn die Packung leer ist, fange ich mit Clavella Premium an (da ist dann auch Folsäure mit dabei) in der Hoffnung, dass sich wieder irgendein Zyklus einstellt.. Mönchspfeffer hat mir das total versaut :( Seit ich das genommen hatte, habe ich keine Periode mehr..

#danke

12

Das passiert öfter, das Mönchspfeffer mehr durcheinander bringt. Es gibt viele sehr komplizierte Fälle hier im Forum und wirklich sehr sehr starke Frauen. Schreib vielleicht beim hibbelpost mit, die Gruppe ist wirklich sehr unterstützend und man fühlt sich nicht so alleine! Kann ich dir sehr empfehlen! Pausen sind auch wichtig und bei euch zeitlich auch noch drinnen!!!

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
am Ende des Tages geht man ja in die KiWu eben WEIL es ein oder mehrere Probleme gibt. Dazu sind die ja da.
Klar, ihr habt jetzt beide keinen Traumbefund, allerdings auch nichts, womit die KiWu überfordert sein dürfte.
Und ihr seid noch so wunderbar jung 😊 Für KiWu also bestens aufgestellt.
Nur Mut. Das ist sicherlich ein harter Weg, den ihr da geht. Aber mit Hilfe ist es keinesfalls aussichtslos!
Alles Gute und viel Kraft.
Das wird schon!!!

6

Vielen Dank :)
Ich hab wirklich den größten Respekt vor Paaren, die den Weg schon viel länger gehen in der Klinik. Ist doch ganz schön nervenaufreibend #schwitz

8

Mir wurde vor 7 Jahren i der kiwu Klinik gesagt das PCO mit das kleinste Problem für die darstellt, mein Mann hatte nur ein leicht eingeschränktes spermigramm.
Damals war ich auch 28 Jahre und mein Mann 37.
Damals wurde ich bei der 2 icis schwanger.
Vor 2 Jahren wurde ich dann mit unseren 2 kind schwanger auch wieder dank icis.
In ca 4 Monaten wollen wir noch ein letztesmal den Weg in die kiwu kilink wagen .
Mein PCO ist sehr stark ausgeprägt.
Bei dir sind 83 Tage schon lang?
Ich habe wenn überhaupt 5 mal meine Tage von allein bekommen seid meiner Jugend.
Dadurch wusste ich schon immer das kinder kriegen für mich schwer sein wird und somit war der weg ins kiwu Klinik für mich kein Problem von Anfang an seid ein kinderwunsch da war.

10

Und trotz der schwierigen Ausgangslage hat es so toll geklappt bei euch #schock#klee
Freut mich wirklich sehr!

Ja, 83 Tage sind enorm lang für mich. Ich habe, wenn es gut läuft, 2-3 Mal im Jahr einen Eisprung von selbst mit sehr kleinem Leitfollikel. Meine Tage an sich sind aber sehr unregelmäßig. In den letzten Jahren waren von 2 Wochen Dauerblutung, 21 Tage Zyklus (1 Mal), häufigem 43 Tage Zyklus bis zu Ausreißern mit 55 Tagen vorhanden. über die 55 Tage bin ich aber noch nie drüber gekommen und jetzt sind es schon knapp 30 mehr #kratz

Danke für deine Antwort :)

17

Ja ich bin auch sehr froh das es trotzdem so gut geklappt hat bisher.
Was natürlich schwer werden könnte bei dir ist evtl die Stimulation.
Die richtige Dosierung der Medikamente zu finden, kann schwierig werden.

weitere Kommentare laden
11

Hallo du,

Kann mir vorstellen, dass das erstmal alles sehr, sehr ernüchternd klingt.

Die gute Nachricht ist, dass ihr beste Voraussetzungen habt, wenn ihr jetzt den Weg in die Kiwu geht und den braucht ihr, das wäre jetzt der nächste Schritt.

Ggf. könnt ihr auch noch schauen, ob ihr die Krankenkasse wechseln könnten, es gibt Kassen, die übernehmen 100% bei den 3 bezuschussten Versuchen. Die wichtigsten Voraussetzungen, verheiratet, ü 25, u 40 erfüllt ihr.

Unser Kiwu Weg geht auch seit 2016 und aktuell bin ich endlich in der 15. Woche :-)
Der Kiwu Weg war sehr, sehr anstrengend. Körperlich, psychisch, finanziell. Uns hat es als Paar nochmal sehr, sehr viel mehr zusammengeschweißt und ich weiß, egal was kommt, wir meistern das gemeinsam.

Vielleicht könntest du deine Frauenärztin nach Myo Inositol fragen, hier gibt es einige, die mit PCOS damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Verabschiedet euch von dem Gedanken, dass es natürlich klappen wird. Mit Unterstützung habt ihr wirklich gute Chancen :-)

13

Vielen Dank für deine aufmunternden Worte :-)

Myo-Inositol nehme ich schon und mein Mann ist gerade zu meiner Krankenkasse gewechselt (mhplus Bkk), da sie 100% übernimmt #ole

Hast du vielleicht eine Ahnung wie das in der Kiwu dann von Seiten der Krankenkasse läuft? Hab mich heute ein wenig eingelesen und gesehen, dass die meisten Kassen wohl 8 IUI fordern, bevor eine ICSI gemacht wird #schock
Das bringt bei uns doch absolut gar nichts... #schwitz und ich müsste für jeden Zyklus stimuliert werden ..

18

Mit euren Diagnosen könnt ihr gleich zur ICSI übergehen :-)

15

Hallo 🙋🏽‍♀️

Mein Mann hat nur ein kleinen Anteil von b) Schwimmern, a) hat er 0% 😩 er hat OAT lll

Ich denke mit einer ICSI werdet ihr Erfolg haben..
uns wurde auch zu einer ICSI geraten und im September gehts los 🥰👌🏾

Ich würde für den Wunsch alles geben, egal ob künstliche Befruchtung oder ebend natürliche Befruchtung 🤷🏽‍♀️ ist doch völlig Wurst solange man sein Baby 👶 irgendwann in den Armen halten kann.

Alles gute 🍀

23

Hey, Kopf hoch, aber natürlich lohnt es sich was anzufangen!! Warum die Icsi nicht machen? Auf normalen Weg habt ihr kaum Chancen, klar. Aber jetzt wo klar ist wo die Baustellen sind kann man doch erstmal wirklich was tun! Jetzt aufgeben wär wirklich eine blöde Idee!!
Warum seid ihr eigentlich erst so spät in die Kiwu wenn ihr seit 16 probiert?
Ich bin übrigens 31 und nach Icsi schwanger. Seine Spermien konnten meine Eizellen einfach nicht befruchten. Vom weiter probieren ohne Hilfe wäre ich nie schwanger geworden.
Lasst euch helfen! Das ist kein Grund deprimiert zu sein! Es ist ein Grund sich zu freuen!

25

Hey,
Ich hab einfach so so große Angst, dass wir die 3 ICSI Versuche machen und am Ende 3 negativ Ergebnisse haben. Dann wäre ein kinderloses Leben ja besiegelt und das verkrafte ich glaube ich nicht..

Wir haben so lange gewartet, weil ich genau vor diesem Szenario zu viel Angst hatte (und habe) und ich mich psychisch nicht bereit gefühlt habe, diesen Schritt zu gehen. Mittlerweile hat sich das etwas gebessert, deswegen sind wir jetzt auch dort, aber die Angst, dass alles umsonst ist, ist sehr groß.

Wir wollten auch auf jeden Fall warten, bis wir beide Ü25 sind. Dann wollten wir eine Pause machen, sind zwischenzeitlich umgezogen usw wie das Leben eben spielt.

Du und dein Mann habt beide keine Diagnosen, es hat einfach nicht geklappt auf natürlichem Weg ? #gruebel

26

Die Angst hat jeder der diesen Schritt geht, glaub mir. Ich hatte die auch. Aber ich wollte nicht mit 40,50 dastehen und es bereuen es nichtmal versucht zu haben.
Ihr seid jung und habt super Chancen!
Wer kämpft kann verlieren, aber wer nicht kämpft hat schon verloren!
Wir hatten vor der Kiwu keine Diagnose. Sah alles super aus. Urologe sagte zum Spermiogramm so schlecht ist es nicht. Nur bisschen langsam. Zeugungsfähig.
Was ich damals nicht wusste, Urologen haben keine Ahnung.
In der Kiwu haben die sofort gesehen es muss an meinem Mann liegen. Uns wurde zur IVF geraten, und so haben wir die Diagnose letzten Endes bekommen. Interaktionsstörung. Seine Spermien interessieren sich null für meine Eizellen. Ich wär im Leben nie schwanger geworden auf natürlichem Wege!!
Es war natürlich erstmal ein Schock als der Anruf kam und von den 16 Eizellen nur durch eine Not-Icsi 4 befruchtet werden konnten. Du glaubst gar nicht wie deprimiert ich war. Ich wusste, im Schnitt schaffen es 1 von 3 zur Blastozyte. Am Ende hatte ich 3 Blastos, weit übern Schnitt also. Nur eine hatte es nicht geschafft.
Transfer 1, schwanger, im ersten Versuch, konnte es nicht glauben. Und als der Arzt Wochen später sagte das Herz schlägt nicht mehr, ist wieder eine Welt zerbrochen. Hab’s in der 10 ssw dann gehen lassen müssen.
Aber es gab noch 2 Blastos und ich wollte unbedingt weiter machen. Ich wusste jetzt ich kann schwanger werden und wollte unbedingt alles dafür tun.
Kurze Pause, Pärchenurlaub mit Freunden, Ausflüge, tolle Cocktails. Einfach wieder leben. Man braucht diese Pausen und wenn du merkst es dreht sich gedanklich bei euch nur noch um Kiwu und so, dann ist es gut Abstand zu kriegen.
2 Zyklen nach dem Abort nächster Transfer, und jetzt bin ich in der 14. ssw.
Im Vergleich zu anderen Mädels hatte ich einen leichten Weg. Aber ich schwöre dir ich wäre auch einen längeren Weg gegangen.
Und du siehst, es gibt Höhen und Tiefen. Aber wie es im Leben halt ist, man muss aufstehen. Ich habe in der Zeit viel über mich gelernt, ich bin gewachsen. Und wenn man so für ein Kind kämpfen musste, ist man dankbarer für alles was man dann bekommt. Ich sehe nur Vorteile, ich bedauere nichts.
Wenn ihr jetzt ne Pause macht, super. Und vergiss nicht zu leben! Es darf sich nicht alles um den Kinderwunsch drehen. Und wenn ihr euch bereit fühlt, macht die Kiwu Behandlung. Ihr seid jung. Die Chancen sind gut. Aber versteift euch nicht drauf das der erste Transfer funktioniert. 3 bis 4 sind meist notwendig. Informiert euch über Kryokonservierung. Das spart Geld, Nerven und gibt euch mehr Versuche. Ihr seid zu jung um aufzugeben!!

weitere Kommentare laden