1. Kryo im natürlichen Zyklus - sinnvoll mit 40 Jahren??

Ihr Lieben,

meine erste ICSI verlief negativ. Keine Einnistung.

Der letzte Termin in der Klinik war für mich nicht schlüssig. Mein behandelnder Arzt war nicht da, hatte eine Ärztin vor mir mit den Worten: Sie können auch erstmal einen Zyklus Pause machen und dann gehen wir in einen natürlichen Zyklus.

Zum Glück bin ich am Freitag (ZT 10) bei meinem Arzt zum Gespräch. Denn: ich möchte weder Pause noch einen natürlichen Zyklus ohne jegliches Zutun.

Ich bin 40 Jahre und meine Schleimhaut ist jenseits von Gut und Böse.

Macht es wirklich Sinn, die erste Kryo so ganz ohne Hormone zu versuchen?? Was mache ich mit meiner gmsh?
Würdet ihr Pause machen oder den Folgezyklus nehmen??

PU waren 15 EZ - davon 10 Eisbärchen

1

Liebe Diorina,

ich persönlich hab immer nur den künstlichen Zyklus bekommen, da die Klinik das bevorzugt. So kann man die Schleimhaut schön aufbauen und man ist nicht an den "natürlichen" Eisprung gebunden. Ist halt flexibler..

Natürlich wird nur empfohlen, wenn der Zyklus wie eine Schweizer Uhr ist und auch die Schleimhaut immer passt. Du schreibst ja, die ist nicht gut, also ist es für mich nicht schlüssig einen natürlichen Zyklus zu wählen.

Pause musst du nicht machen, wenn du dich wohl dabei fühlst gleich weiter zu machen (hatte ich auch schon).

2

Ich hatte mit 36 die höchste GMSH im natürlichen Kryo-Zyklus. Außerdem ist der Körper nicht voller Hormone. Bei mir ist im Stimulationszyklus mein TSH regelrecht explodiert. Da konnte sich gar nichts einnisten. Und beim künstlichen Kryo hat man versucht die GMSH hochzuzüchten und es hat nicht geklappt, trotz einer Woche mehr Hormongabe…

Wie hoch ist denn deine GMSH?