Was würdet ihr tun?

Hallo zusammen,

ich bin gerade sehr nachdenklich und könnte ein paar Gedanken/Anregungen von euch gebrauchen.

Meine Tochter ist 17 Monate alt und war von Anfang an eine Chaos-Schläferin. Aktuell schläft sie nur in der Trage ein und auf mir/uns drauf.
Auch tagsüber ist sie sehr unruhig und impusiv (über das fürs Alter typische Maß hinaus) und braucht viel Körperkontakt um sich sicher zu fühlen.
(Eine Kinder- und Jugendpsychologin, bei der wir zur Schlafberatung waren, meint, es könnte in Richtung ADHS gehen.)
Sprich, ich bin derzeit sehr gut gefordert (arbeite Vollzeit).

Jetzt zu meinem eigentlichen Konflikt: Trotz dieser Ausgangslage denke ich über ein zweites Kind nach . Mein Freund möchte definitiv keins mehr, daher geht es zugleich um die Beziehung (ggf. beenden und alleine ein zweites Kind bekommen). Rational spricht sehr viel gegen ein Geschwisterchen und emotional aber doch einiges dafür.

Irgendwie ist mir aber klar, dass das JETZT gerade zuviel wäre, da ich 37 geworden bin, ist aber auch nicht ewig Zeit, die Entscheidung hinauszögern.

Ich überlege daher...

Alternative 1: ...Social Freezing zu nutzen, laut KiWu wären mindestens 3 Zyklen erforderlich. Würde mir nen zeitlichen Vorteil verschaffen, wäre aber natürlich eine Menge Geld, wenn ich mich am Ende doch gegen ein zweites Kind entscheide.

Alternative 2:...jetzt nichts zu machen und dann ggf mit 39, 40 auf künstliche Befruchtung zu setzen, mit dem Risiko, dass die Eizellqualität zu schlecht ist.

Was würdet ihr tun und warum? Geld fürs Social Freezing ist grundsätzlich kein Problem, soll aber natürlich auch nicht "zum Fenster rausgeschmissen werden".

Ich hoffe auf euren Rat/Erfahrungen :)

Bearbeitet von ZimtBlau
1

Letztendlich ist das deine ganz eigene Entscheidung.
Ich finde es schwierig da einen Rat zu geben.

Finde es aber "bedenklich", dass du deinen derzeitigen Partner verlassen würdest.
Ihr habt ein gemeinsames Kind und du scheinst ihn ja zu lieben. (Sonst hättest du dich ja quasi schon von ihm getrennt)

Ich würde nochmal in Ruhe darüber nachdenken ob das die Lösung ist 😕
Alles Gute 🍀

8

Wie meinst du denn "bedenklich"? Es ist natürlich nicht meine Traumlösung, aber in meinen Augen die einzig mögliche, wenn ich mich für ein zweites Kind entscheiden sollte.
Er möchte nicht, dass kann ich aus seiner Perspektive völlig nachvollziehen und es ist selbstverständlich zu respektieren. Wenn ich aber zu einem "ja" komme zählt das für mich genauso, so dass es eine Patt-Situation wäre. Weder will ich ihn zu etwas überreden noch verzichten und es ihm hinterher vorwerfen.

Trotzdem danke für deinen Denkanstoß (so war es vermutlich gemeint und nicht als Vorwurf) :)

LG ZimtBlau

13

Ich kann verstehen wenn man bei der Grundsatzfrage Kinderwunsch sagt, dass es Einigkeit mit dem Partner geben muss sonst ist es mittelfristig nicht die richtige Beziehung.

Aber wirklich bei der Frage nach dem zweiten oder dritten Kind? Also ganz klar deine Entscheidung, aber du würdest deiner Tochter die Trennung zumuten für die potentielle Chance auf ein zweites Kind. Das finde ich schon nicht ganz ohne um ehrlich zu sein und würde mir gut alle Optionen überlegen, eventuell auch mit Hilfe von außen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit gemeinsam die Familienbedürfnisse abzubilden.


Ansonsten rein zum technischen hatte ich zumindest gelesen, dass social freezing eigentlich in den 20ern passieren sollte für beste Chancen einer ja eh risikoreichen Form der Befruchtung.

weiteren Kommentar laden
2

Ich würde an deiner Stelle erst einmal gar nichts machen und abwarten.

Social freezing ist meiner Meinung nach immer nur eine absolute Notlösung, weil unbefruchtete Eizellen deutlich geringere Auftauraten haben als befruchtete.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

9

Danke dir für deine Einschätzung :) Habe deine Geschichte ein wenig verfolgt, freut mich sehr, dass es geklappt hat und du jetzt deinen süßen Zwerg im Arm halten kannst!

LG ZimtBlau

3

In der Situation würde ich erst mal versuchen, zur Ruhe zu kommen. Viel mit meinem Partner sprechen. Vielleicht eine Paarberatung in Anspruch nehmen.

Ihr könnt euch überlegen, eine IVF machen zu lassen, und die befruchteten Eizellen einfrieren zu lassen, um eventuell später in Kryozyklen darauf zurückgreifen zu können.

10

Danke dir, mein Partner möchte definitiv kein zweites Kind, darum kommt das leider nicht in Frage.

LG ZimtBlau

4

Du willst ernsthafte Meinungen hören?

Dann gebe ich gerne meine dazu ab:
Erstens kann man Kind 1 nicht mit Kind 2 vergleichen. Du weisst es ja auch einfach nicht.
Mit dem Hintergrund, dass 1. dein Kind Verdacht auf Adhs hat und somit wahrscheinlich pflegebedürftiger ist oder wird und 2. dein Partner dir scheinbar keine Stütze ist und auch Kind 2 nicht befürwortet, und Punkt 3 du auch schon 37 bist, würde ich evt eher daran arbeiten deine volle Energie in Kind 1 zu setzen und diesem vollumfänglich deine Aufmerksamkeit geben.

Du musst dir ja bewusst sein, dass und ob du 2 Kinder auch handhaben kannst, wenn das erste ggf schon Aufmerksamkeit von zweien braucht.

Bzgl sf kenne ich mich nicht aus, dennoch musst du das daraus entstehende Kind ja auch händeln müssen. Man muss trotz starkem Kiwu natürlich auch ein wenig realistisch bleiben.

Versuche mal das Thema kurze Zeit ruhen zu lassen. Nochmal ansprechen in einem guten Moment. Und die Diagnose Adhs mal festigen.
Alles Gute!!!

Bearbeitet von Anthea007
11

Danke dir, ja, das sind genau die Gedanken, die mich schwanken lassen!
Ich möchte ja auch meiner Tochter/dem Geschwisterchen gerecht werden und auch wenn ich sehr belastbar bin, hat auch meine Kraft Grenzen.
Meintest du mit "nochmal ansprechen" bei meinem Freund?

5

Hallo Zimtblau,

biologisch gesehen, würde ich niemandem dazu raten, bis zu einem Alter von 40 J. mit dem Kinderwunsch zu warten. Ab Ende 30 fallen die Schwangerschaftsraten rapide ab, was an der schlechteren EZ-Qualität liegt.
Auch eine ICSI ab 40+ kann die Eizellen nicht mehr "gut" zaubern.
(Weiß ich leider aus Erfahrung.)

Doch du hast ja aktuell noch andere "Baustellen", deine Beziehung und dein Kind. Hier würde ich erstmal ansetzen.
Weiß dein Partner denn, dass du für einen weiteren Kinderwunsch auch eine Trennung in Erwägung ziehen würdest?
Such das Gespräch zu ihm.

Die erste Zeit mit Baby/Kleinkind war bei uns auch sehr sehr anstrengend (Schreibaby, Wenigschläfer, postnatale Depression) und hat unsere Beziehung auf die Probe gestellt. Aber es wurde immer besser...

Schafft ihr euch manchmal noch Freiräume als Paar? Habt ihr Hilfe von außen? Ich wünsche euch sehr, dass ihr einen Weg findet, mit dem ihr beide gut leben könnt.

Liebe Grüße
Laurentia #blume

12

Hi du, ja, das weiß er. Freiräume als Paar haben wir leider gar keine, weil wir gegenläufig arbeiten. Dh man ist entweder arbeiten oder betreut die Maus.
Unsere Familien leben beiderseits in anderen Städten, daher sind wir allein.

6

Liebe ZimtBlau,

ist die Psychologin denn auch auf ADHS spezialisiert? Sicher festgestellt werden kann die Diagnose erst ab ca dem 3. Lebensjahr. Das hat mich bisschen aufhorchen lassen. Wir haben ADHS in der Familie, deswegen spreche ich da aus Erfahrung. Bei mir wurde es auch vermutet und ich war bis in die Grundschule hinein immer wieder zur 'Kontrolle'. Mein Partner hat ADHS, ich hab ein Stiefkind mit ADHS, einer meiner Cousins hat ADHS und bei mir wurde es auch vermutet. Also mit ADHS kann man gut leben :-p Davon würde ich die Entscheidung wirklich nicht abhängig machen. Aber bei begründetem Verdacht such dir einen Psychologen, der darauf spezialisiert ist. Das ist kein einfaches Fachgebiet.

Aber kann mich nur anschließen. Nix überstürzen. Noch ist ja zeit. Und wer weiß, vielleicht wird deine Maus doch bald ruhiger und einfacher und dann mag dein Partner auch vielleicht von ganz alleine noch ein zweites #winke

14

Hallo du,

nein, es war auch nur eine Einschätzung, sie meinte sicher diagnostizieren kann man es erst mit 5-6 Jahren.
Darf ich fragen, wie du als Kind so warst? Also weshalb man es vermutet hat?

Bearbeitet von ZimtBlau
18

Hi,

Natürlich darfst du. Ja ich hab das mitgeschnitten dass es nur ne Einschätzung war. Der Zusatz dass man es halt erst später Festestellen kann hat mich etwas aufhorchen lassen. Als Baby schon ähnlich wie du es beschreibst. Ich war nur zum Schlafen zum bringen indem ich mit dem Kinderwagen über Wackersteine geschaukelt wurde 😅 dann käme motorische Probleme als Kleinkind hinzu. Und generell war ich extrem aktiv. Hyperaktiv um genau zu sein. Und generell extrem fordernd. Das einzige warum ich nie offiziell diagnostiziert wurde war weil ich in Kiga und Schule keine Probleme hatte. Mein Partner meint jetzt im Spass als noch dass ich der adhsler in Verkleidung bin. Kann bis jetzt noch keinen Film durchschauen ohne gefühlte 20 Mal dabei aufzustehen 🙈

weitere Kommentare laden
7

Hallo Zimtblau,

Ähnliche Situation bei uns bzgl des Kinderwunsches, ich denke da schon drüber nach und würde mir das irgendwie auch wünschen, aber für meinen Mann kommt ein 2. Nicht in Frage. Wir kommen zeitweise auch ohne Verhaltensauffälliges Kind mit 19 Monaten an unsre Grenzen. Ich arbeite zwar nur 80 Stunden, aber meist 12 Tage am Stück übers Wochenende und das schlaucht. Mein Mann arbeitet Schicht (Früh/ Spät/ Nacht). Außerdem sind wir schon 40 und 44. Haben noch unsere pflegebedürftigen Mütter an den Hacken. Aber wir haben noch was auf Eis liegen. Da steht im April die nächste Rechnung und somit Diskussion an.
Also social Freezing brauchen wir nicht. Ne icsi würde ich auch auf keinen Fall nochmal machen. Können wir uns auch finanziell als Selbstzahler nicht erlauben. Naja.
Also die Frage ist ja, willst du mit deinem Freund zusammen bleiben oder nicht ?

16

Hi du,

ja, das ist für mich echt eine schwere Entscheidung. Ich kann seine Argumentation total gut verstehen, möchte aber meine Bedürfnisse auch nicht zurückstellen und ihm das dann irgendwann innerlich vorwerfen.

Weißt du denn schon, was du machst, wenn dein Mann bei seinem "Nein" bleibt? Darf ich fragen, warum du die ISCI nicht nochmal machen würdest?

LG

22

Ja also trennen will ich mich auf keinen Fall. Zwar mißfällt mir schon das eine oder andere aber das werden wir entweder lösen oder ich muss es akzeptieren und mir denken an mir gefällt ihm bestimmt auch nicht alles. Unsere Kommunikation ist da durchaus noch verbesserungswürdig. Also wenn er nicht will, bleibt mir ja nur das beste draus zu machen. Die vielen Vorteile, die eine Einzelkind-Familie bietet in den Vordergrund zu stellen.
Ich hab 2 icsis durch, 1 ohne Transfer, da hab ich Kryo gemacht, war schwanger, aber FG und 1 Icsi mit Transfer, die zu unserer Tochter führte.
Ich fand die Stimulation recht anstrengend, die Eierstöcke hingen mir gefühlt auf den Oberschenkeln, meine Nerven waren total gespannt und ich fühlte mich überdreht und die ganzen Termine usw, momentan schaffe ich es nicht mal zum Zahnarzt 🤣

Ich meinte, das unsere Möglichkeiten zum 2. Kind begrenzt sind, und ob wir diese noch ausschöpfen, weiß ich noch nicht.

15

Es kann auch mit 39/40 auf natürlichem Wege noch sehr gut klappen 🥰
Kenne durch ein anderes Forum einige bei denen es geklappt hat 🥰 und die hatten teilweise sehr schlechte AMH-Werte.

Bin auch zum ersten mal SCHWANGER, und dass mit 37 & wir wollen in 3 Jahren ein Geschwistern und hoffen auch das es so guz klappt.
Werde dazu alle 6 Monate den AMH-Wert checken lassen.

Liebe Grüße und viel Glück 🍀

17

Danke dir, das wünsche ich auch!
Ich bin mal gespannt, die KiWu hat Blut abgenommen, meinen AMH erfahre ich morgen wahrscheinlich:)

20

Dankeschön

Ich drücke Dir die Daumen für Morgen🍀 🍀 🍀 🍀

weitere Kommentare laden