Ihr Lieben,
meine Frage steht kurz gefasst eigentlich schon im Titel:
Nachdem ihr euer Beratungsgespräch hattet und eine Weiterbehandlung mit IVF oder ICSI beschlossen wurde, kommt bei gesetzlich (und wahrscheinlich auch privat) Versicherten der Antrag bei der Krankenkasse.
Mich würde interessieren, wie schnell der jeweils bei euch durch, d.h. genehmigt wurde, und WANN genau ihr dann mit der Behandlung begonnen habt.
Danke im Voraus
IVF- wie schnell wurde der KK Antrag genehmigt? Wann Behandlungsbeginn?
Hallo EfeuIvy,
das hängt von sooo vielen Faktoren ab, das kann dir so keiner sagen.
Welche KK bist du/er? Welche Voruntersuchungen habt ihr schon gemacht? Gibt es bei eurer Kiwu Einschränkungen? Welches Protokoll, ect.
Ich kann aus Erfahrung nur sagen: Das alles ist echt ein Marathon und keine Abkürzung. Stell Dich darauf ein, dass du viel Geduld und einen langen Atem brauchst um ans Ziel zu kommen. Ob du jetzt vier oder sechs Wochen auf die Genehmigung warten musst, macht da auch keinen Unterschied 😉
Viel Erfolg!
Mamantobe🧡
Wir sind bereits bei der Kiwu in Behandlung, allerdings "nur" für Hormonstimulation und GvnP.
Ende des Monats werden wir unseren Gesprächstermin haben, wie es weiter geht, da ich nach über einem Jahr Behandlungszeit in der Kiwu und vielen Jahren Kinderwunsch nicht mehr experimentieren möchte.
Ich kenne also den Marathon schon etwas, ich hätte nur mal langsam Lust nicht mehr nur zu rennen, sondern auch mal am Ziel anzukommen.
Ich dachte, dass ein paar Erfahrungsberichte mir einfach schon mal helfen, mich auch auf Wartezeiten einzustellen.
Wir sind beide bei IKK Cl. versichert.
Also wenn ihr beide gesetzlich versichert und bei der selben KK seid, dürfte die Genehmigung an sich recht schnell gehen (2-3Wochen?). Habt ihr ausreichend Spermiogramme? Vor Icsi wird häufig auch noch eine genetische Überprüfung (Ausschluss Translookationen, Mucoviszidose etc) gemacht, da haben wir 8 Wochen auf das Ergebnis gewartet. Ein Jahr GvnP ist echt heftig, das hätte meine Kiwu glaube ich gar nicht erst mitgemacht. Habt ihr keine Iui versucht?
Hallo,
bei der DAK ging das damals zügig. Ich hatte nach ner Woche den Behandlungsplan wieder im Briefkasten.
Manche Krankenkassen verlangen zwei Spermiogramme im Abstand von acht Wochen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr ob wir das damals brauchten.
Am besten rufst Du mal bei Deiner Krankenkasse an und fragst was die alles benötigen, dann kannst Du das schon in die Wege leiten. Ich brauchte es jetzt bei unserer neuen Kasse nicht. Ich hatte dort angerufen und der Herr meinte, da wir schon ein Kind haben, braucht er es nicht🤷♀️
Ist der Plan genehmigt kannst Du, sofern die Kiwu nix mehr hat, starten.
Ein HIV Test ist Pflicht bei Euch beiden, das geht aber fix und macht die Kiwu.
Das Beratungsgespräch war nur eine Unterschrift bei meiner Ärztin😀
Momentan warte ich auf die Genehmigung der Krankenkasse (mhplus). Nächste Woche kann ich eventuell sagen wie lange das gedauert hat.
LG
Wie schon geschrieben, das kommt ganz darauf an, wie schnelle die einzelne KK bearbeitet, wieviel Infos ihr denen zur Verfügung stellt, ob dann Rückfragen kommen oder weitere Infos/Befunde benötigt werden. ich denke man sollte mit 4-6Wochen rechnen. Starten kann man dann direkt im nächsten Zyklus.
Zwischenzeitlich könnte man noch etwas Diagnostik machen. Bauch- und Gebärmutterspiegelung, Gerinnung, Insulinresistenz, Biopsie der GMSH...wichtig ist ja eben, dass auch das Nest passt, in das sich der Embryo einkuscheln soll.
Vieles wurde bei mir schon vor Jahren getestet, Gerinnung und Eileiterspülung ist auch durch.
Das mit der Gebärmutterbiopsie bzw. Bauchspiegelung werde ich beim Beratungsgespräch ansprechen. Danke!
Bei uns ging es relativ schnell..beide AOK Plus...nach1 woche Genehmigung im Briefkasten, kann man evtl auch vor Ort genehmigen lassen. Bei uns war es nicht möglich, da Bearbeiter nicht da. Und dann noch Weihnachten dazwischen. Der antrag vom KSV zur Förderung dauerte länger aber kam trotzdem zügig vorab per mail.
wir sind beide freiwillig gesetzlich versichert und beide bei der TK. Hab den Antrag vorm postalischen Versand gescannt und im Portal online upgeloaded. Glaub nach ein oder zwei Tagen war der Scan des genehmigten Plans schon da und nach Eingang des Originals dort, haben sie es im Original nochmal gestempelt und uns zurück geschickt. Alles in allem war es nach 1,5 Wochen immer komplett erledigt. Ebenso bei den Folge-Behandlungsplänen
mit dem Vorliegen des Scans kann man prinzipiell auch direkt starten
cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 38+1
Danke! Ich benutze auch abwechselnd die App und die Filiale. Ich bin gespannt, wie schnell es dann bei uns tatsächlich gehen wird.
Du wurdest ja auch durch IVF schwanger, und ich habe ähnliche Voraussetzungen gesundheitlich wie du. Ich nehme an, bei deinem Mann war das SG normal? Weißt du noch, ob ihr zwei SG abgeben musstet?
Ja alle vier SS entstanden im Frischtransfer nach IVF. Bei meinem Mann ist alles perfekt 👌🏼 Vor Beginn waren es zwei SG und dann hat die Kiwu ja eh bei jeder Probe ein SG. Insgesamt waren es also zwei zur Vordiagnostik, einmal haben wir noch einen speziellen Test machen lassen und dann 8 SG in den Behandlungen (6 IVF und 2 IUI)
Von der TK kann ich nur positives sagen. Alles und jegliche Bearbeitung geht mehr als ruck zuck 🙌🏼
Hallo Efeulvy,
du hast ja hier schon ziemlich viele Informationen bekommen, deswegen möchte ich dir nur einen kleinen Tipp geben. 😊
Ich bin mit meinen Behandlungsplänen immer zur Geschäftsstelle vor Ort gegangen (TK) und habe mir diese direkt vom Sachbearbeiter genehmigen lassen. Hat keine 15 Minuten gedauert 😉
Also, falls es bei euch zeitkritisch wird. Ich wollte zum Beispiel mit der nächsten Periode starten, die ich ein paar Tage nach Aushändigen des Planes von der Klinik erwartet habe.
Liebe Grüße und alles Gute! 🍀
Super, ich glaube das werde ich auch machen. Dort kann ich dann nochmal betonen, wie dringend es ist.
Wenn du die Möglichkeit hast vor Ort zur KK zu gehen bekommst du die Genehmigung sofort wieder mit. So war es bei uns. Sind beide bei der IKK Südwest. Nach 15 min war alles geregelt😊
Wie schnell ihr dann mit der Behandlung starten könnt ist individuell. Bei uns konnte ich nach dem nächsten Besprechungstermin mit dem Pillenvorzyklus beginnen für eine ICSI☺️
Super! Vielen Dank
Die Antworten in diesem Thread haben mich überzeugt direkt zur Filiale zu gehen.
Wie war es bei dir mit dem Behandlungsplan? Hast du den gleich nach dem Beratungsgespräch mitbekommen? Oder gab es den erst ein paar Tage später?
Nach dem Beratungsgespräch wurde erstmal ein Spermiogramm, Blutabnahme und eine Vaginalsonographie gemacht. Einfach um den Ist Stand festzulegen. Als das ausgewertet wurde bekamen wir einen Termin zur Befundbesprechung. Ca. 2 Wochen später. Bei diesem Termin haben wir den Behandlungsplan bekommen und konnten damit zur KK gehen. Da bei uns eine ICSI gemacht wurde konnte ich mit der nächsten Periode mit dem Pillenzyklus starten😊
Guten Morgen,
die mhplus scheint zeimlich schnell zu sein, der genehmigte Antrag war gestern wieder im Briefkasten. Der Eingangsstempel war vom 06.03. und der Genehmigungsstempel vom 07.03.
Weggeschickt hatte ich es am Samstag.
Drücke die Daumen, dass es bei Dir auch so schnell geht.