Liebe Community,
seit 3 Jahren und 4 ICSIs// 8 TFs hoffen wir auf ein Geschwisterchen.
Auf eigene Initiative sind wir nach 4 frustranen ICSIs zu Prof Würfel nach München gegangen und wurden dort auch sehr gut und kompetent mehrfach beraten. Er hat gleich einen ganzen Blumenstrauß Ursachen gefunden, warum es nicht mehr funktioniert (Ausgeprägte Sectio Niche - operativ korrigiert, hohes HLA Sharing, Antiphospholipidsyndrom, gestörtes Mikrobiom - antibiotisch saniert). Für den nächsten Versuch empfiehlt er Granozyte, EmbryoGen/BlastGen und ASS+Clexane. Geplant war eigentlich eine MiniICSI, aber nach ausführlicher Besprechung mit meinem KiWu Arzt fiel jetzt doch die Entscheidung zur vollen Stimulation, da die ganzen Zusatzleistung (Zymot brauchen wir auch bei sehr schlechtem Spermiogramm) ja sehr teuer sind und bei der Mini ICSI ggf nur 1-2 EZ rumkommen.
Eigtl sollte ich froh sein, Würfel war der erste bei dem ich wirklich den Eindruck hatte ernstgenommen zu werden, all seine Empfehlungen erklärt er verständlich und ausführlich und bei Bedarf mit wissenschaftlichem Beleg. Trotzdem habe ich Riesen Angst. Vor einer neuen Stimulation, den hohen Kosten, den Nebenwirkungen vor allem Granozyte, einer weiteren Enttäuschung.
Danke fürs lesen dieses SILOPOS.
Euch allen alles erdenklich Gute und raschen Erfolg eures Herzenswunsches 🧡
Gut beraten, es geht voran, trotzdem irgendwie traurig 😞
1
Ich glaube, nach der Vorgeschichte ist es völlig normal, traurig zu sein und Ängste zu haben.
Die Voraussetzungen waren aber nie besser als jetzt, ihr habt alles Mögliche dafür getan 🙂
Daumen sind gedrückt ❤️🍀😘
LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶