Deprimierender Kryotransfer

Hallo ihr Lieben,

ich möchte meine Erfahrung und Gedanken gerne einmal mit euch teilen.
Wir hatten gestern unseren Kryotransfer, nachdem die Eizellen im Oktober nach IVF Punktion eingefroren wurden.
Leider verlief der Termin gestern alles andere als erfreulich. Die Ärztin druckste herum und teilte uns dann mit, dass die beiden Eizellen bis zum Transfer leider recht träge unterwegs wären und sich nur sehr langsam entwickeln. Sie wären jetzt im Vierzellstadium (an Tag 3 nach Punktion). Das war für uns erstmal sehr ernüchternd, aber immerhin hatten sie es bis dahin geschafft. Auf Nachfrage meines Mannes, ob wir das Foto der Embryonen dazu haben könnten (die Ärztin hielt es in der Hand) sagte sie, dass sie es noch raussuchen müsste und gleich noch geben werde. Was uns sehr merkwüdig vorkam, da sie es ja in der Hand hielt.
Später drückte sie dann meinem Mann das Foto in die Hand, während ich bereits auf das Einsetzen wartete.
Wir bekamen anschließend auch keinen Termin zum Schwangerschaftstest, was zuvor immer der Fall war.
Auf dem Foto erkannten wir dann sofort, dass es wohl eher Zweizeller, satt Vierzeller sind. Davon abgesehn, dass die Qualität auch nicht berauschend aussah. Aber warum verheimlicht man so etwas?
Wir haben heute nochmal angerufen und nachgefragt, aber auch die Sprechstundenhilfe wich aus und sagte nach Rücksprache mit dem Labor, dass wir auf dem Foto ja nur eine zweidimensionale Sicht hätten.

Ich war gestern total am Ende und wusste überhaupt nicht wohin mit meinen Gefühlen. Einerseits weiß man, dass die Chancen hier wohl an ein Wunder grenzen, andererseits will man ja jetzt auch nicht sofort die Hoffnung aufgeben. Bei uns hängt nur leider immer sehr viel Aufwand und Kosten bei so einem Versuch dran. Neben den Progesteron Kapseln muss ich Heparin und Granozyte spritzen. Dazu noch ASS und Prednisolon einnehmen. Wäre einem da nicht lieber, die Ärtze sagen einem klar, dass der Versuch aussichtslos ist, man Kosten und Mühen spart und einfach direkt nach vorne blickt, ohne jetzt 2 Wochen lang versucht Hoffnung zu haben???

Sorry, dass der Text etwas länger geworden ist. Im Vergleich zu unserer Kinderwunschreise ist es für uns jedoch nur ein winziger Ausschnitt.

Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder möchtet euch einfach zu dem Thema äußern?

Ganz liebe Grüße,
Becci

1

Hallo liebe Bewa, es tut mit sehr Leid, dass es gestern so verlaufen ist. Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben.
Wir haben bereits 3 ICSI und 3 Kryos hinter uns. Heute war unser 7 Transfer #verliebt
Bei den ersten 4 versuchen war ich auch immer sehr niedergeschlagen und zum Teil wütend. Es wurden Transfere bei zum Teil 3mm GMSH gemacht. Da hab ich mir dann auch immer gedacht: warum wartet man nicht auf bessere Bedingungen?
Wir haben letztendlich die Klinik gewechselt und fühlen uns jetzt viel wohler.
Was ich aber in der ganzen Zeit gelernt habe ist, den Mut und die Hoffnung nicht zu verlieren. Wünsche euch ganz viel Glück für euren weiteren Weg #klee

2

Danke für deine Antwort. Ich versuche positiver zu denken.
Ich hoffe dein Transfer ist heute besser verlaufen. Daumen sind gedrückt:-)

3

Hallo Becci,

Ich weiß genau was du meinst, die ganzen Medis für den Körper und die Zeit des Bangens wenn die Aussichten gering sind...Das hatte ich auch schon mehrmals. Tatsächlich weißt du es es ja selbst: es ist nicht ausgeschlossen dass es klappt. Du trägst jetzt erstmal Leben in dir, das eine Chance hat ♥️🙏

Was die Kommunikation in eurer kiwu angeht: ich wäre da auch maximal angefressen und würde einen Wechsel in Erwägung ziehen. Keine Kiwu kann uns schwanger zaubern, aber es macht einen Riesen Unterschied wie wir dort behandelt werden und mit uns gesprochen wird. In meiner ersten Kiwu war ich auch über die Kommunikation unzufrieden, nicht über die Medizin. Und in meiner jetzigen Kiwu werde ich auf Augenhöhe von meiner Ärztin angesprochen und sie geht auf alle meine Impulse ein und trägt alles mit, was zumindest nicht schädlich ist. Außerdem kann man jederzeit mit dem Labor sprechen und sie stehen für alle Fragen zur Verfügung.

Ich wünsch dir viel Glück 🍀

4

Liebe Bewa,
bitte gib die Hoffnung nicht auf. Ich hab gerade auch einen Kryotransfer hinter mir (mein 6. TF insgesamt) und ich bin froh, dass meine Klinik nie wirklich was zur Qualität sagt und ich auch kein Foto bekomme. Das verunsichert ja nur und die Bilder sind auch nur Momentaufnahmen. Ich hatte z.B. mal eine schöne Blasto, die im frühen Stadium auch etwas hinterher war und dann Gas gegeben hat. Meine Klinik hat mir aber gesagt, dass sie keinen TF durchführen würden, wenn man mit dem Embryo nicht schwanger werden könnte. Und so ist es in deiner Klinik bestimmt auch.
Und dein Embryo ist ja jetzt bei dir und fühlt sich bestimmt direkt wohl und entwickelt sich ganz toll weiter. Ich drück dir auf jeden Fall fest die Daumen. 🍀

5

Hallo Bewa,
erstmal nicht die Hoffnung aufgeben.
Vielleicht wäre aber auch ein Klinikwechsel, abhängig davon wie zufrieden ihr dort sonst seid eine Idee.
Ich wechsle gerade und es war die beste Entscheidung, es kommen teils auch durch Zufall soviele in meiner Praxis zutage.
GMSH war nie gut aufgebaut, wurde mir nie mitgeteilt. Ich hatte ein Myom in der Gebärmutter, mein Arzt hat trotzdem Transfere gemacht und erst nach dem 3. Transfer kam ihm der Gedanke mal zu schauen woran es liegt.
Dann hatte ich bei der ersten ICSI einen Östrogenqwert von 200 und 1 EZ wurde befruchtet, ich versteh nicht wieso die ICSI nicht abgebrochen wurde.
Ich vertraue meinem Arzt nicht mehr und freue mich so auf den Termin in 2 Wochen in der neuen Praxis.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie man seine Patientinnen so behandeln kann, die ganze Medikamente die man einnehmen muss, ganz abgesehen von den Kosten, da erwartet man schon dass sich die Ärzte Mühe geben.

Ich drück Dir die Daumen für Deine 2 Kämpfer🍀

Liebe Grüße Sonnenschein ☀️

Bearbeitet von Sonnenschein2021