Hallo ihr Lieben,
ich wollte fragen wie eure Kliniken mit den Fehlgeburten umgehen bzw. gibt es bei euch eine Nachbesprechung, Untersuchung o.a.?
Ich habe schon meine zweite Fehlgeburt bzw. Diesmal eine biochemische Schwangerschaft.
Die Kiwu Klinik hat das Blut abgenommen, die Sprechstundenhilfe hat mir mitgeteilt, dass die Schwangerschaft wohl nicht gehalten hat und ich soll in einer Woche zur erneuten Blutabnahme kommen. Ich habe sie dann auch gefragt ob ein Ultraschall notwendig wäre um eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen und sie meinte das könne ich gerne bei meinem Frauenarzt machen.
Heute habe ich dann angerufen und wollte einen Termin zur Nachbesprechung vereinbaren um weiteres Vorgehen (neuer Behandlungsplan? ggf. Voruntersuchungen?) zu vereinbaren.
Der nächste freie Termin dafür wäre aber erst in einem Monat …
Ich empfinde diese Herangehensweise irgendwie nicht im Einklang mit dem Geld was ich dort lasse und mir fehlt schwer das Vertrauen an den Ärzten weiter zu haben.
Vielleicht stehe ich noch unter Einfluss von Hormonen und übertreibe? Was meint ihr?
Fehlgeburt und die KiWu Klinik
Hallo Baby-und-ich,
das Thema Kiwu-Klinik ist nicht einfach. Die sind alle überlastet mit wenig Personal.
Nach einer bioch. SS kann man auch nichts machen.
Du kannst jetzt etwas Diagnostik von dir aus machen, falls das noch nicht geschehen ist.
Jetzt muss der HCG eh erstmal wieder auf 0 sein, das ist bei jeder Frau unterschiedlich wie lange das dauert.
Hab Geduld, gönn dir die Pause und wenn alles auf 0 ist und kontrolliert wurde, kannst du wieder starten.
VG
Star2020
Vielen Dank für deine Antwort, liebe Star2020.
Viel Zeit zur Erholung habe ich leider nicht mehr denn ich werde in wenigen Monaten 40 👵 und dann ist der Zuschuss von der KK weg.
Irgendwie liest man viel über sehr gute Betreuung in manchen KiWu Kliniken, auch hier unten die Kommentare.
Ich war auch bis Anfang des Jahres super zufrieden mit meiner KiWu Klinik, aber bis dahin hatte ich auch keine Probleme gehabt…
Hey, ich hatte am 14.03 eine Ma in der 8.ssw, wurde durch eine Kryo schwanger.. mein Kiwu hatte uns paar Tage zuvor verabschiedet, meine Fa stellte die Ma an einem Dienstag fest, am Mittwoch sollte ich in die Kiwu zum Gs, ging aber nicht, da es mir schlecht ging und ich ins Kh zur Ausschabung musste. Habe den Termin also bei der Kiwu abgesagt und 1 Monat danach für letzten Freitag einen bekommen. Ich bin froh darum, da er jetzt schauen und besser urteilen konnte und zusätzlich mit mir den Werdegang besprechen konnte. Ich kann dich definitiv verstehen, war sehr überfordert in dem Moment und wollte unbedingt mit meiner Kiwu vor der As sprechen.. ging leider nicht. Ich würde einen Termin bei deiner Fa vereinbaren, mit Ihr kannst du dann alles weitere besprechen. Mein Kiwu meinte aber er hätte gerne eine Ausschabung vermieden und mit mir eine andere Option gesucht/durchgeführt. Tut mir leid für euren Verlust..
Hm, und meine KiWu Klinik hat mir bei der ersten Fehlgeburt (7 SSW) die Ausschabung empfohlen. Die Ärztin im KH hat dann doch eine medikamentöse Lösung vorgeschlagen worüber ich heute sehr froh bin.
Alles Gute und hoffentlich bis bald im Schwangerschaftsforum :)
Danke und hoffe auch für dich🩷 jeder handhabt das wohl anders..
Ich hatte am 05.04. bei 5+5 einen US-Termin, bei dem leider nichts zu sehen war. Mir wurde an dem Tag Blut abgenommen, eine Woche später erneut, um zu überprüfen, ob der HCG-Wert sinkt. Einen erneuten BT habe ich am 26.04. zusammen mit einem (gemeinsamen) Termin beim Arzt, zur Besprechung wie es weitergeht.
Falls dir das hilft zum „vergleichen“…
Ja lieben Dank und es tut mir leid, dass es auch dich getroffen hat. So eine Vorgehensweise hatte ich mir bei meiner Klinik gewünscht.
Hey bei mir wurde das engmaschig überwacht bist das HCG komplett auf null war und es wurde dort auch jedes Mal ein Ultraschall gemacht. Finde das auch wichtig da ja auch Reste verbleiben könnten.
Ich habe jetzt nicht um einem Gesprächstermin gebeten da ich der Meinung bin, dass einmal ggf. halt „Pech“ war. Sollte es jetzt noch einmal dazu kommen, würde ich um ein Gespräch und ggf. Weitere Diagnostik bitten. Viele Grüße
Deine Klinik macht eine gute Betreuung auch bei den Vorgängen, die ggf. nicht viel Geld bringen.
Das ist leider nicht überall so. Alles Gute :)
Ich hatte im Dezember eine biochemische SS und keine speziellen Gespräche oä deswegen, habe ich aber auch nicht eingefordert.
Wie wurde deine biochemische SS denn festgestellt? Sinkender Wert? Blutung?
Mein erster BT war positiv und in der Norm, zum zweiten, der wegen der Steigerung bei uns üblich ist, bin ich gar nicht mehr gegangen, weil meine SST schwächer wurden. Da der Wert bei mir sank, war auch kein US oä nötig.
Eine ELSS kann frühstens ab einem Hcg von 1000 nachgewiesen werden, bei mir lag er bei 3800 bis man endlich etwas sah und ich war bei 7+6. Da dein Hcg erneut kontrolliert wird (in der Regel bis 0 oder zumindest unter 5), könnte man immernoch reagieren, wenn da etwas auffällig wäre.
Hättest du gerne ein Gespräch um das weitere Vorgehen zu besprechen oder um besser damit abschließen zu können? Ich würde mich ggf an meine FÄ wenden.
Alles Gute 😊
Das tut mir sehr leid und ich hoffe du hast bald eine intakte und wunderschöne Schwangerschaft:)
Diesmal hatte ich einen niedrigen HCG Wert, der weiter gefallen ist was vermutlich über eine biochemische Schwangerschaft spricht. Im Januar hatte ich eine MA in der 7 SSW, nachdem auch der Herzschlag schon da war 😢
Mir geht es vor allem um weitere Behandlungen zu besprechen bzw. zu verstehen ob der Arzt einen Plan hat oder einfach weiter nach Schema F vorgehen will. Und ein Gespräch erst in 1,5 Monaten kommt mir ziemlich weit entfernt vor.
Bei mir hat es tatsächlich gleich im Folgezyklus bei der zweiten Kryo wieder geklappt.
Es tut mir sehr leid, dass du auch schon so viel durch hast 😕
Ich kann gut verstehen, dass das Bedürfnis nach einem baldigen Gespräch da ist. Vielleicht probierst du nochmal deine Situation zu schildern und so ggf doch noch einen früheren Termin zu bekommen? Ich hoffe du bekommst bald etwas Klarheit und wünsche dir auch eine baldige, intakte Schwangerschaft und ein gesundes Regenbogenbaby 🍀
Gesprächstermine dauern bei uns immer so 4 Wochen Wartezeit. Es sei denn man nimmt morgens, dann sind es 2 Wochen manchmal nur. Denke das ist zeitlich normal.
Danke für deine Antwort, na ja vielleicht übertreibe ich doch etwas. Ich frage mich nur warum kann ich gleich heute einen Termin bekommen wenn ich eine neue ICSI starten möchte und bei so einem sensiblen Thema 1,5 Monate warten muss. Vermutlich weil man damit ja nichts verdienen kann:(
Hallo Baby-und-ich,
es tut mir sehr leid für deinen Verlust 😢
Ich habe damals einen Kontrollultraschall nach dem Ende der Blutungen bekommen um sicherzustellen, dass alles sauber abgegangen ist.
Bei diesen Terminen kann ich einzelne Dinge kurz ansprechen (z. B. wie es weiter geht). Für einen ausführlichen Gesprächstermin(an dem dann auch mein Mann teilnehmen konnte, der Arzt sich richtig Zeit genommen hat und wir dann auch vielen neuen Ideen und einem neuen Behandlungsplan bekommen haben) mussten wir Geduld aufbringen: ca. 10Wochen beim Chef, ca. 6-8Wochen bei den anderen Ärzten. Es gibt bei uns aber auch die Möglichkeit anzugeben, dass man informiert werden möchte wenn kurzfristig ein Termin frei wird. Da hätten wir dann schon nach ca. 2Wochen einen Termin haben können (wir wollten aber dann bewusst eine Pause machen). Vielleicht kannst du bei dir in der Kiwu mal nachfragen ob sie so etwas auch anbieten!?!
Viel Erfolg dir!
Liebe Grüße
Mamantobe🧡