ICSI….

Thumbnail

Hallo an die ICSI Mädels, ich hab heute ein Formular bekommen, welches ich mir durchlesen und ankreuzen soll. Da ich neu in diesem Gebiet bin, würde ich euch fragen wofür ihr euch entschieden habt und was sinnvoll ist? Vielen Dank jetzt schon mal

Bearbeitet von MeryemK
1

Hallo MeryemK,

das kommt darauf an, warum ihr ICSI-Kandidaten seid...
Was sind eure Diagnosen? Wie ist das Spermiogramm und dein AMH-Wert? Wie alt bist du?

Grundsätzlich würde ich immer einfrieren, wenn etwas zum Einfrieren übrig bleibt.
Eine Blastokultur macht, meiner Meinung nach, ab 4 befruchteten Eizellen Sinn. Wenn es weniger sind, würde ich an Tag 3 transferieren lassen - das ist aber Ansichtssache. (In manchen Kliniken werden nie mehr als 3 Embryonen kultiviert.)

Alles andere kommt stark auf eure Voraussetzungen an.

(Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du doch mal ein unschönes Gespräch am Telefon mitbekommen, oder? Ich hoffe, ihr konntet das mit der Kiwu klären...)


Liebe Grüße
Laurentia #blume

4

Ja genau das war ich, ich hab mittlerweile die klinik gewechselt!!! ♥️ mein amh wert ist bei 1,4, bin 31 Jahre alt, er hat Teratozoospermie und ich nur ne gerinnungsstörung…

9

Sehr gut, dass du gewechselt hast!#pro

Okay, danke für die Erläuterung...dann machen wir mal von oben nach unten alles durch:

Embryoscope:
Ist nicht verkehrt, da die Embryonen überwacht werden können, ohne sie aus dem Brutschrank zu nehmen. Somit sind sie auch keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt und die Qualität kann im Time-Lapse-Verlauf besser beurteilt werden.
(Dennoch ist es kein Muss.;-))

Blastokultur:
Finde ich ab einer bestimmten Menge befruchteter Eizellen sinnvoll. Es ist nichts anderes, als ein Selektionsprozess.

Einfrieren:
Immer! Embryonen sind kostbar.

Assistet Hatching:
Macht nur Sinn, wenn die "Eihülle" zu dick und/oder zu hart ist. Meist ist es nach einer Kryokonservierung oder bei älteren Frauen sinnvoll.
(Diese Zusatzleistung würde ich nur spontan auf Empfehlung der Biologen machen. -Sonst nicht.)

Embryogen und BlastGen sagt mir ad hoc nichts --> ggf. nachfragen.

Von EmbryoGlue halte ich nichts - würde ich nicht machen.
(Wenn ein Embryo nicht gut ist, nistet er sich auch nicht ein, wenn man ihn in der GM "festklebt". Aber da gehen die Meinungen auseinander.)

Ca-Ionophor würde ich an eurer Stelle dazubuchen. (Kostet nicht die Welt und erhöht evtl. die Befruchtungsrate.)

PICSI würde ich erstmal eher nicht machen.
(Auch hier nochmal genau beraten lassen!)

Grundsätzlich finde ich es aber sehr schade, dass ihr von eurer Kiwu über die Zusatzleistungen nicht beraten wurdet, BEVOR ihr diesen Zettel ausfüllen sollt.#gruebel

Na ja...ich hoffe, die Antworten hier sind hilfreich für euch.
Viel Erfolg!#klee#klee:-)

weitere Kommentare laden
2

Je nach dem wie groß eure Ausbeute von den Eizellen her ist, würde ich schon ne Blastokultur machen. CA-Ionophor wurde uns empfohlen, da die Spermienqualität meines Mannes sehr sehr schlecht ist. Dadurch haben sich 21 von 31 Eizellen befruchten lassen. Ich denke schon dass das CA-Ionophor für die relativ gute Befruchtungsrate gesorgt hat. Und natürlich würde ich übrig geblieben befruchtete Eizellen einfrieren. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen 🍀

5

31 Eizellen 😯😯😯😯 ich kenne mich halt null damit aus….

3

Hallo liebe Meryem,

das sieht mir sehr nach dem Fragebogen aus Augsburg aus. Wir sind dort auch in Behandlung und uns wurde das beim ersten Mal auch einfach hingelegt. Wie die anderen Mädels schon geschrieben haben, kommt es auf eure individuelle Krankengeschichte an. Ich weiß, dass man oft den Infos hinterherlaufen muss und sich vorher anderweitig informieren muss um gezielte Fragen zu stellen. An deiner Stelle würde ich beim nächsten Termin den Arzt oder die Ärztin einfach fragen welche Zusatzleistungen bei eurer Situation sinnvoll sind und dir alles ausführlich erklären lassen. Frag ruhig alles was du wissen willst.

Ganz viel Glück dass der erste Versuch direkt klappt 🍀

Liebe Grüße

Mergino

6

Hallo ♥️ ja genau ich bin in Augsburg 🙄, ich weiß jetzt nicht genau was ich da nehmen soll, weil ich nur Bahnhof verstehe

7

Frag doch das nächste Mal einfach nach. Die haben auch zu jeder Zusatzleistung ein Merkblatt auf dem alles ausführlich erklärt ist. Ich habe beim ersten Mal auch gefragt und da wurde mir nichts aufgeschwatzt sondern nur das Nötigste empfohlen 😊

Ich habe mich immer für das Embryoscope entschieden, da die Zellteilung dann einfach genau beobachtet werden kann und so die besten Embryonen ausgewählt werden können.

Außerdem finde ich die Kryo-Konservierung sehr wichtig, da die Eizellen so wertvoll sind und es meines Erachtens keinen Sinn gibt, sie zu verwerfen. Jede befruchtete Eizelle sollte in meinen Augen eine Chance bekommen.

Und als Letztes habe ich auch immer die Blastozystenkultur gemacht, da ich immer ausreichend viele Eizellen hatte und man so nochmal die besten zum Transfer rausfiltern kann. Wenn es nicht so viele Eizellen sind würde ich aber auf jeden Fall einen Transfer von Zellern machen.

Aber das ist nur für was ich mich entschieden habe. 😊

weiteren Kommentar laden